Aufrüstung oder Neukauf??

TingelTangel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
65
Ort
Hildesheim
Guten Tag,

ich bräuchte einmal eure Hilfe. Macht hier eine Aufrüstunf noch Sinn mit neuer Graka , HDD und ggf. SSD?

Ich weiß nicht genau wie man festellen kann, welche CPU für welche Grafikkarte ausreichend ist.

Vorhanden sind:

Prozessor: Intel i5-760
Kühler: Alpenföhn Brocken
Mainboard: MSI P55-GD80 MS-7581
Grafikkarte: MSI 1024MB GTX HAWK 460 PCIe
Sound: Creative X-Fi Xtreme Music
Speicher: Geil 8GB 1600-999 Value+

Netzteil: Enermax ELT500AWT

Also ich zocke häufig Company of Heroes 2, World of Tank, Arma III wollte ich mir anschauen und Payday2.
Vielleicht demnächst auf 24" Zoll also FullHD Auflösung.

Die Frage ist halt ob ich meinen jetzigen Verkaufe und mit komplett einen neuen hole oder ich mal aufrüste.
Wieviel bekomme ich denn für die genannte Hardware?

Also Neu PC maximal 1000€ , aufrüsten so 350€ ??



Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss

Tingel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es sich um einen Gamer-PC handelt, ist aktuell garantiert die GraKa der Flaschenhals.
Läßt sich der Proz bisserl ocen ?
Welches NT ist verbaut ?


Wie hoch ist das Budget ?
Wahrscheinlich läuft es auf einen großen Rundumschlag hinaus ...
(wobei Kühler, Soundk. + Ram übernommen werden könnten)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die Karte ersetzen, der 760er ist noch top und hat OC- Reserven. Du hast ja schon 1600er Ram.
 
Also wenn du etwas Sparen willst:

Eine 7870 XT o.ä. (max 200€)

Wenn du etwas mehr ausgeben kannst:

Ein Gigabyte GA Z87 D3H mit i5 4670k und halt eine HD7870 oder eine GTX 760.


Aber ein Budget und den Namen deines NTs wären hilfreich!
 
Hi,

wie bereits gesagt wurde, wäre wissenswert, was für ein NT verbaut ist. Der i5 760 reicht noch aus, übertakten würde aber einen (spürbaren) Leistungsschub bringen. die CPU läuft ja von haus aus glaube ich mit 2.8 - 2.9Ghz, 3.4 - 3.6Ghz sollten ohne großes Spannungsplus drin sein, evtl. auch mehr und dann reicht der noch für 1-2 Jahre.

Die Grafikkarte würde ich dann gegen eine HD7950 oder GTX670 tauschen, eine SSD mit mindestens 120GB Fassungsvermögen sollte ebenso ins Auge gefasst werden.

Ach ja, was für Spiele werden denn eignetlich gespielt und in welcher Auflösung? Ich konnte mit einem i5 750 (@3.6Ghz) und einer übertakteten GTX460 BF3 (Multiplayer) noch gut in hohen Details spielen (FHD, große 64er - Karten mit 50-60fps, manchmal Nachladeruckler, vermutlich bedingt durch die "nur" 4GB RAM Hauptspeicher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie bereits gesagt wurde, wäre wissenswert, was für ein NT verbaut ist. Der i5 760 reicht noch aus, übertakten würde aber einen (spürbaren) Leistungsschub bringen. die CPU läuft ja von haus aus glaube ich mit 2.8 - 2.9Ghz, 3.4 - 3.6Ghz sollten ohne großes Spannungsplus drin sein, evtl. auch mehr und dann reicht der noch für 1-2 Jahre.

Die Grafikkarte würde ich dann gegen eine HD7950 oder GTX670 tauschen, eine SSD mit mindestens 120GB Fassungsvermögen sollte ebenso ins Auge gefasst werden.

Ach ja, was für Spiele werden denn eignetlich gespielt und in welcher Auflösung? Ich konnte mit einem i5 750 (@3.6Ghz) und einer übertakteten GTX460 BF3 (Multiplayer) noch gut in hohen Details spielen (FHD, große 64er - Karten mit 50-60fps, manchmal Nachladeruckler, vermutlich bedingt durch die "nur" 4GB RAM Hauptspeicher).

Guten Abend,

vielen Dank für eure "Hilfe"

Ich habe noch die fehlenden Angaben hinzugefügt.

Seit bitte so nett und sagt mir trotzdem mal was ich für die Hardware noch nehmen könnte :)

Wünsche euch einen angenehmen Abend

Gruß

Tingel
 
Na wenn du die 1000€ ausgeben würdest...
Dein jetziger gibt bei ebay evtl so 250-300€ schätzungsweise.

Also du kommst mit 700€ eigenbeteiligung weg. Oder halt aufrüsten, das kostet die hälfte!
 
Na ja also wenn das Zeug nur noch 300 € wert ist, dann macht es doch mehr Sinn aufzurüsten...dachte das es ein bissel mehr wert wäre :(
 
Naja du kannst mal versuchen ein Angebot für gewisse Kunden zu machen, denen der PC 500€ Wert ist. Du weißt was ich meine^^

Gute Nacht
 
Na ja also wenn das Zeug nur noch 300 € wert ist, dann macht es doch mehr Sinn aufzurüsten...dachte das es ein bissel mehr wert wäre :(

Ich denke die Einschätzung kommt schon in etwa so hin. In Einzelteilen könntest du vielleicht noch ein paar Euro mehr herausholen, aber viel mehr wird es nicht geben. Daher würde es in meinen AUgen auch mehr SInn ergeben, wenn du dich mal etwas mit dem Übertakten deiner CPU beschäftigst und lediglich Geld in eine neue Grafikkarte sowie eine SSD investierst. Oder aber du übertaktest die GTX 460 auch bis ans Limit und wartest mit dem Neukauf noch, bis die neuen AMD - Grafikkarten erscheinen. Wenn ich das richtig verstanden habe, zockst du momentan ja eh noch in einer geringeren Auflösung als FullHD?

Dein Netzteil reicht übrigens locker aus und kann weiterverwendet werden.
 
Jepp - mit ~ 350€ ist sicherlich das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ergo in das Thema OC einlesen und dem Proz Beine machen; der Kühler ist dafür gut geeignet.

Bleiben SSD und GraKa übrig, die ja zusammen etwa 350€ kosten dürfen ...

Preis: 334,17
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 7950 OC Boost, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11196-09-40G) bei notebooksbilliger.de 247,27 +4,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) bei notebooksbilliger.de 86,90 +2,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte)

oder

Preis: 359,41
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei hardwareversand.de 144,41 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Inno3D GeForce GTX 760 HerculeZ 2000s, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (N760-3SDN-E5DSX) bei hardwareversand.de 215,-- +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Mit der HD7950 Windforce 3x von Gigabyte tust du dir auch einen gefallen, doch die verbraucht ein paar Wättchen mehr...

Ansonsten die 840 mit 250gb gab es doch letztens für 120€ oder so? Das ist auch sehr nett.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh