aufrüstung oder neukauf?

ec_cash

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2009
Beiträge
2
hallo zusammen,

zu meinem einstand habe ich gleich mal eine frage:

meine freundin hat einen älteren laptop (~2003, hp pavillion ze4900, pentium m 1500mhz, 512mb, intel onboard grafik, 40gb hdd 4200u/min), der langsam "etwas" lahmt.

jetzt habe ich mir übelegt, in die kiste 2x 512mb ddr einzusetzen und eine 160gb 2,5" ide festplatte mit 5400rpm, das zusammen kostet ca. 65€.
wenn windows 7 rauskommt würde ich die kiste dann auch noch damit ausstatten, oder das (dann neuinstallierte) xp drauflassen.

alternativ habe ich mir überlegt, ein günstiges netbook (z.b. asus 1000h go für 299€) zu erwerben, ihr noch einen externen günstigen monitor und tastatur/maus hinzustellen. vorteil wäre, daß die geräte dann neu wären, aber zusammen auch ca. 450€ kosten. für das alte book rechne ich mal ca. 100€ bei ebay.

das anforderungsprofil meiner süssen ist eigentlich nur office und surfen (über o2 surfstick), mehr macht sie an der kiste sowieso nicht.

also:

- nehmen sich das aufgerüstete notebook und ein netbook leistungsmäßig viel?

- soll ich aufrüsten oder neukaufen?

danke und grüße

ec_cash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 400-500 gibts es aber sogar schon brauchbare office laptops. die idee dem netbook + bildschrim verstehe ich irgendwie garnicht.

aufrüsten ist bei dem teil so ne sache, ist das ein pentium 4 m oder ein centrino ? hat der ddr-ram?
auf jeden fall würd ich auf der kiste XP lassen, auch wenn win7 nciht so leistungsanfordernd ist wie vista, solltes es schon 2gb ram sein.

dann ist halt noch die frage wie lang der noch hält, theoretisch kann der jeden tag sterben.

würde persönlich wohl neu kaufen.
 
ja, der alte laptop ist ein centrino. daß er jeden tag sterben kann, das ist mir bewußt, und dann sind die 65€ für die aufrüstung in den wind geschossen.

die idee mit dem netbook + monitor hatte ich aufgrund der geringen anforderungen an geschwindigkeit, wollte aber zu hause einen großen monitor haben - wenn ich dann einen richtigen laptop kaufen würde, dann gleich einen 17". es ist einfach viel angenehmer, am schreibtisch an einem großen monitor zu sitzen.

ich habe mal bei dell geschaut, dort gibt es den studio 17, den man sogar in pink bestellen kann und mit umts - modul, dann wäre ich bei rund 700€.

alternativ dazu gibt es den acer aspire 8530g (athlon ql-64, 3gb, 320gb), der sogar mit tollen 18,4" aufwarten kann, der kostet nur 630€, hat aber kein umts (was aber kein absolutes muss ist, der surfstick ist ja vorhanden).

doch da meine freundin die gebotene leistung nie nutzen würde, finde ich es halt irgendwo blödsinn, 600-700€ auszugeben, wenn netbook+monitor+tastatur+maus ca. 450€ kosten. oder?
 
ja, der alte laptop ist ein centrino. daß er jeden tag sterben kann, das ist mir bewußt, und dann sind die 65€ für die aufrüstung in den wind geschossen.
Die Teile kannst du immer noch bei ebäh verkaufen.
alternativ dazu gibt es den acer aspire 8530g (athlon ql-64, 3gb, 320gb), der sogar mit tollen 18,4" aufwarten kann, der kostet nur 630€, hat aber kein umts (was aber kein absolutes muss ist, der surfstick ist ja vorhanden).
Dann kannst du aber auch gleich einen Desktop oder Nettop kaufen, ein 18 Zoll Notebook will man nicht mal mehr zum Couchsurfen verwenden, geschweige denn mitnehmen.

Das alte Notebook hat nominell immer noch mehr Leistung als ein aktuelles Netbook. Das Netbook wird sich aber aufgrund des Hyperthreadings des Atoms vielleicht etwas flüssiger anfühlen. Youtube HDVideos machen dem Atom schon ordentlich zu schaffen und der Seitenaufbau ist auf einem Notebook mit einen Core (2) Duo / Turion X2 spürbar schneller als auf einem Netbook.
 
ich habe auch solch ein laptop (12") und hab ihn auch von 512MB auf 1280Mb aufgerüstet. außerdem habe ich eine schnelle samsung eingebaut. und ich muss sagen für meine anwendungen (office, dvd schauen, musikhören) reicht er mit einem getweaktem xp wunderbar aus
 
Die Idee mit dem Netbook halte ich eher für einen Rückschritt. Das Dell wirkt für die Anforderungen völlig oversized.

DDR1 Speicher und große 2,5" IDE Festplatten haben ein sehr stabiles Preisverhältnis, auch nach längerem Gebrauch, daher würd ich mir um das keine Sorgen machen.

Meiner Meinung nach also lieber die alte Kiste aufrüsten und erst dann Neukaufen, wenn sie den Anforderungen nicht mehr gerecht werden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh