Inotali
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2021
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Leute,
ich stelle mir gerade die Frage, in wie weit ich mein System aufrüsten kann. Dabei kam mir in den Sinn, bevor ich einzelne Komponenten austausche (die ja auch aufeinander abgestimmt werden müssen und nicht immer auf das Mainboard passen), ob ich nicht meinen PC als Komplettset veräußere und mir einen gänzlich Neuen zulege. Da ich absolut nicht mehr auf dem neusten Stand bin, bitte ich euch hier um eure Hilfe.
Erstmal mein aktuelles System:
CPU: Intel Xeon E3 1231 v3 @ 3.40GHz
RAM: 16GB DDR3 1333MHz
Motherboard: Gigabyte Z97X-UD3H-CF (SOCKET 0)
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080
Soundcard: Asus Xonar Phoebus
Gehäuse: Phanteks ENTHOO PRIMO
Monitore: Asus Predator WQHD 144hz + ein HD Monitor der aber in Zukunft durch einen zweiten Predator o.ä. ausgetauscht wird.
Festplatten habe ich ein 4TB Datengrab (SSHD) und 3 SSD's (2x 250GB, 1x 500GB SAMSUNG)
An sich ist das System jetzt nicht schlecht, gerade aber die CPU und der Arbeitsspeicher schwächeln dann doch aber ab und an, bei HighEnd Anforderungen. Auch die Grafikkarte wirkt heute ja schon wieder sehr verloren.
Ein richtiges "Budget" oder "Limit" möchte ich erstmal nicht aufstellen. Es muss kein 4k System sein, allerdings sollte er ohne Probleme aktuelle Grafikbomber und die WQHD Auflösung bedienen können.
Ich danke für euren Rat!
Liebe Grüße
ich stelle mir gerade die Frage, in wie weit ich mein System aufrüsten kann. Dabei kam mir in den Sinn, bevor ich einzelne Komponenten austausche (die ja auch aufeinander abgestimmt werden müssen und nicht immer auf das Mainboard passen), ob ich nicht meinen PC als Komplettset veräußere und mir einen gänzlich Neuen zulege. Da ich absolut nicht mehr auf dem neusten Stand bin, bitte ich euch hier um eure Hilfe.
Erstmal mein aktuelles System:
CPU: Intel Xeon E3 1231 v3 @ 3.40GHz
RAM: 16GB DDR3 1333MHz
Motherboard: Gigabyte Z97X-UD3H-CF (SOCKET 0)
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080
Soundcard: Asus Xonar Phoebus
Gehäuse: Phanteks ENTHOO PRIMO
Monitore: Asus Predator WQHD 144hz + ein HD Monitor der aber in Zukunft durch einen zweiten Predator o.ä. ausgetauscht wird.
Festplatten habe ich ein 4TB Datengrab (SSHD) und 3 SSD's (2x 250GB, 1x 500GB SAMSUNG)
An sich ist das System jetzt nicht schlecht, gerade aber die CPU und der Arbeitsspeicher schwächeln dann doch aber ab und an, bei HighEnd Anforderungen. Auch die Grafikkarte wirkt heute ja schon wieder sehr verloren.
Ein richtiges "Budget" oder "Limit" möchte ich erstmal nicht aufstellen. Es muss kein 4k System sein, allerdings sollte er ohne Probleme aktuelle Grafikbomber und die WQHD Auflösung bedienen können.
Ich danke für euren Rat!

Liebe Grüße