Aufrüstung; Neues Board und CPU

magsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
342
Ort
EDDI
Moin,

Mein altes Pentium 4 System soll nun endlich mal aufgerüstet werden. Ich damit zwar sehr zufrieden, was die Stabilität angeht, aber beim Zocken brauch ich etwas mehr Power.
Ausgetauscht werden sollen das Board mit RAM, CPU mit Kühler. Da ich grad nicht soo viel Kohle über habe, will ich ansonsten die alten Komponenten weiterverwenden.

Drin bleiben mein BeQuit P5 420W, Laufwerke, Festplatte, die GraKa, ATI X1950 Pro usw. (siehe dazu auch 'sys P' in der Sig!).
Damit ich noch etwas upgradefähig bleibe, habe ich mich für das Gigabyte GA-X38-DQ6 entschieden, wegen der PCIe 2.0-Unterstützung und zwei Slots dafür. Langfristig soll da nämlich eine ATI 3870 ein und die Möglichkeit für Crossfire bestehen. Dazu Corsair 2048MB DDR2-800 PC-6400 C4 DHX(2x 1024), soll schnell sein.

Als CPU hatte ich an den Intel Core2 Quad Q6600 4x 2,4 gedacht. Kann man ja später auch noch upgraden. Als Kühler ist mir ein Asus Silent Square Pro empfohlen worden, weil der von der Lautstärke wohl ganz verträglich sein soll.

Preimässig liege ich mit diesen Komponenten dann bei etwa 500-550 €, wenn ich das richtig überschlagen habe.
Was meint Ihr, eine gute Wahl in dem Preisbereich oder sind einzelne Komponenten nicht zu empfehlen, bzw. andere vielleicht empfehlenswerter?
Danke für die Hilfe!

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn wirklich ernsthaft die möglichkeit für crossfire besteht, dann is das board ok

was ist das genau für ein ram?

cpu ist ok, als kühler empfehle ich einen scythe mugen, da der quad doch ziemlich heiss werden kann ;)
 
Oh, ist ein 'Corsair'-RAM, hab ich oben schon eingefügt, ist irgendwie unter den Tisch gefallen. Als Angaben stehen dazu: DDR2-800, NON-ECC, PC2-6400, 64Mx8; Latenz Zeit: 4-4-4-12.

Ja, danke, den 'scythe mugen' find ich auch nicht schlecht, ist ja sogar einen Ticken billiger und hat ja tolle Kritiken. Der könnte es auch sein.
 
Der Ram ist zu teuer. Kauf dir 2gb Adata Vitesta Extreme 800er Cl4, die können genau das gleiche ;)

Oder gleich 4gb (2x2gb Riegel Adata Vitesta 800er Cl5)
 
Update:

So, ich habe meine Auswahl nach einigen Recherchen und freundlicher Hilfe zahlreicher Member noch einmal etwas umgestellt. Rausgekommen ist jetzt folgendes:

Board: Gigabyte GA-X38 DS4
RAM: G-Skill Kit 4096 PC2-6400 DDR-2 800
CPU: Intel Quad Q6600 (Tray 95W, G0)
Kühler: Scythe Mugen
NT: Bequiet E5-450W (Straight Power)
Platte: WD 500GB AAKS (SATA)
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy

(GraKa: kommt meine alte 1950 Pro rein, zuätzlich meine alte WD-IDE 250GB als Backup-Laufwerk)

Paßt doch alles ganz gut oder fällt jemandem noch was auf?

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
nette zusammenstellung
mir pesönlich gefällt das gehäuse nicht aber das ist ja eh geschmackssache
 
Würde die CPU boxed kaufen, längere Garantie und garantiert keine Rückläufer.

Rest passt.
 
nette zusammenstellung
mir pesönlich gefällt das gehäuse nicht aber das ist ja eh geschmackssache

Danke. Ja, ich finde das Gehäuse perfekt für meine Ansprüche.

Würde die CPU boxed kaufen, längere Garantie und garantiert keine Rückläufer.

Danke. Was bekommt man denn für Garantien, 1Jahr für Tray und 2 Jahre für Box?
Man kann bei den Tray's wirklich Rückläufer bekommen? :eek: Das wäre ja echt kras! Aber ok, vielleicht investiere ich dann wirklich die 20€ mehr.

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann Rückläufer bekommen, z.b. von irgendwelchen OC Projekten, die die CPUs testen und für schlecht befinden und zurückschicken.

3 Jahre -> boxed
1 Jahr -> Tray
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh