Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich mache die Antworten nummeriert. 1. Ich zocke mit dem PC und schaue UHD filme damit. 2. Gehäuse, SSD sind vorhanden. 3. UHD 60Hz. 4. Ein Freund von mir kann ein Bios update machen vom x370, wieso sollte es nicht laufen? 5. Vom letzten kommentator habe die letzten sätze net so gut verstanden 6. Der Preis soll so ca 550 bis570 euro kosten.
Wenn dein Freund ein Bios Update mit nen nen Ryzen prozessor der 1000er Generation machen kann, dan passt es ja. Aber Ohne deinen Freund bzw. wenne das Bios update bezahlen müsstest, würd sich kein X370er Board rentieren , du zahlst etwa 20-30 Euro dafür aktuell , also fürs Bios update. Aber wie gesagt ohne Bios Update bzw. wenn du direkt ohne das Update nen 2600 drauf packen würdest, würd dein Pc nicht laufen.
Zum Arbeitsspeicher , falls es daran lag was du nicht verstanden hast.
Bei den Ryzen Prozessoren , kauft man Mindestens 3000 MHZ Arbeitsspeicher , weil Ryzen sehr von Höheren arbeitsspeicher Profitiert . Du solltest , wenne nicht soviel ausgeben willst entweder 3000er oder 3200 MHZ Arbeitsspeicher höchstens nehmen.
Zu den Prozessor, falls das daran lag (das du es nicht verstanden hast) wie gesagt gib nicht soviel fürs Mainboard aus . Du hast ja geschrieben , du willst den Prozessor Overclocken.
Ein 2600x , läuft quasi auf Maximum , es geht kaum mehr auch mit Overclocken, er liegt bei etwa 200 euro aktuell . Würdeste zu den 2600x nen Mainboard kaufen,womit du notfalls noch 100 mhz mehr raus kitzeln kannst bis 4,3 vlt. wärste zusamen bei 300-310 euro vlt.
Kaufst dir aber nen 2600 Non X prozessor für ca 159 euro und nen teureres X470 Mainboard für zb 160 -170 Euro biste bei 320 /330 euro.
In Dem szenario könnteste gleich zum 2600X greifen , bzw zum 100 euro Mainboard. Würd preislich günstiger kommen bzw. bräuchtest nicht Overclocken bzw. dementsprechend bräuchteste kein teureres Mainboard. Wo durch du halt Geld sparst.
Du kannst halt auch den Boostakt als Standard takt einfach einstellen ins Bios und dan hat sich die sache erledigt.