Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meinen Rechner aufzurüsten.
Im Moment hat er folgende Konfiguration:
CPU:AMD Phenom II X4 965
Board: ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
RAM: 2 mal 4GB-Kit GEIL Value Plus PC3-12800 DDR3-1600 CL9
Grafikkarte: Gigabyte Nvidia GeForce GTX 460 OC
Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Gamer (bulk)
DVD-Brenner: Samsung HD 321
Festplatte: 2 WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
2 Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA)
1 Samsung (300 GB)
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
Netzteil: Xilencer 600W XP600.
Gehäuse: 1x 120 mm (Vorderseite)1x 120 mm (Rückseite)
Kühler: Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
Monitor: BenQ XL2420T Auflösung 1920 x 1080 und ein LG L1970H mit 1280 x 1024 als zweit monitor.
1. Die Graphikkarte ist eine der Baustellen. Diese würde ich gegen eine GTX 860 oder eine GTX 960 tauschen. Diese haben nach wie vor ein gutes Preis Leistungs Verhältnis und sind anscheinend auch relativ leise. Stellt sich die Frage ob 2 GB Speicher oder 4 GB speicher die bessere Wahl ist.
EDIT: Ok wie ich sehe gibts die GTX 860 nicht mehr in den Shops zu kaufen also wird es wohl eine 960 werden.
2. Die wichtigste Massnahme danach wäre es wohl die 300 GB Samsung Festplatte gegen eine 500 GB SSD zu tauschen. Die Platte ist sehr klein und langsam. Daher bietet sie sich an.
(Dafür läuft sie seit ewigen Zeiten in meinem Rechner und funktioniert immer noch tadellos.)
Ausserdem werde ich dann wohl einige der kleinen Platten gegen grössere Tauschen damit weniger Festplatten verbaut sind. Dies wird aufgrund der Daten auf den Platten aber nach und nach erflolgen müssen.
Also nach der SSD dann die 2 640er Platten gegen eine mindestens 2 TB Platte und später dann die 2 1,5TB Platten gegen eine 3 TB platte austauschen.
3. Der Rechner ist relativ laut und wird auch sehr warm.
Die Frage ist also ob man an dem Kühlkonzept etwas ändert. Laut PC Shop wo er zusammen gebaut wurde, kann man da nicht mehr viel machen weil die Lüfter schon sehr leise sind. Allerdings finde ich er ist deutlich lauter als sein Vorgänger. (Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS mit mehreren kleinen lüftern)
4. Währe noch eine Sache die ich evtl noch machen könnte, nämlich das DVD Laufwerk gegen ein Blue Ray zu tauschen.
(Sofern dann noch Budget übrig ist das ist ja nicht ganz so wichtig.)
Es stellt sich die Frage ob meine Einschätzung korrekt ist. Oder hat der Rechner noch eine Baustelle die bearbeitet werden müsste?
Schritt 1 und 2 (zumindest den Teil mit der SSD) werde ich wohl definitiv ausführen.
Schritt 3 und 4 sind optional. Da kommt es draufan was es für Möglichkeiten gibt bzw. was das kosten würde...
Was meint ihr?
Danke schon mal für eure Hilfe...
Im Moment hat er folgende Konfiguration:
CPU:AMD Phenom II X4 965
Board: ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
RAM: 2 mal 4GB-Kit GEIL Value Plus PC3-12800 DDR3-1600 CL9
Grafikkarte: Gigabyte Nvidia GeForce GTX 460 OC
Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Gamer (bulk)
DVD-Brenner: Samsung HD 321
Festplatte: 2 WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
2 Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA)
1 Samsung (300 GB)
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
Netzteil: Xilencer 600W XP600.
Gehäuse: 1x 120 mm (Vorderseite)1x 120 mm (Rückseite)
Kühler: Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
Monitor: BenQ XL2420T Auflösung 1920 x 1080 und ein LG L1970H mit 1280 x 1024 als zweit monitor.
1. Die Graphikkarte ist eine der Baustellen. Diese würde ich gegen eine GTX 860 oder eine GTX 960 tauschen. Diese haben nach wie vor ein gutes Preis Leistungs Verhältnis und sind anscheinend auch relativ leise. Stellt sich die Frage ob 2 GB Speicher oder 4 GB speicher die bessere Wahl ist.
EDIT: Ok wie ich sehe gibts die GTX 860 nicht mehr in den Shops zu kaufen also wird es wohl eine 960 werden.
2. Die wichtigste Massnahme danach wäre es wohl die 300 GB Samsung Festplatte gegen eine 500 GB SSD zu tauschen. Die Platte ist sehr klein und langsam. Daher bietet sie sich an.
(Dafür läuft sie seit ewigen Zeiten in meinem Rechner und funktioniert immer noch tadellos.)
Ausserdem werde ich dann wohl einige der kleinen Platten gegen grössere Tauschen damit weniger Festplatten verbaut sind. Dies wird aufgrund der Daten auf den Platten aber nach und nach erflolgen müssen.
Also nach der SSD dann die 2 640er Platten gegen eine mindestens 2 TB Platte und später dann die 2 1,5TB Platten gegen eine 3 TB platte austauschen.
3. Der Rechner ist relativ laut und wird auch sehr warm.
Die Frage ist also ob man an dem Kühlkonzept etwas ändert. Laut PC Shop wo er zusammen gebaut wurde, kann man da nicht mehr viel machen weil die Lüfter schon sehr leise sind. Allerdings finde ich er ist deutlich lauter als sein Vorgänger. (Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS mit mehreren kleinen lüftern)
4. Währe noch eine Sache die ich evtl noch machen könnte, nämlich das DVD Laufwerk gegen ein Blue Ray zu tauschen.
(Sofern dann noch Budget übrig ist das ist ja nicht ganz so wichtig.)
Es stellt sich die Frage ob meine Einschätzung korrekt ist. Oder hat der Rechner noch eine Baustelle die bearbeitet werden müsste?
Schritt 1 und 2 (zumindest den Teil mit der SSD) werde ich wohl definitiv ausführen.
Schritt 3 und 4 sind optional. Da kommt es draufan was es für Möglichkeiten gibt bzw. was das kosten würde...
Was meint ihr?
Danke schon mal für eure Hilfe...
Zuletzt bearbeitet: