Aufrüstung - Leistungsaufnahme/Performance/Lautstärke

misthupper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
6
Hallo Forum :wink:,

ich will mir ein neues Mobo+Proz+RAM kaufen, Graka und HDD sind noch da. Nun zu meinem "Problem" :confused: - ich will ein Leistungssparendes und leises System, bei trotzdem einigermaßen Performance - sprich der rechner läuft viel und oft - aber meist nur iNet und office - aber ein Spielchen sollte drin sein. Ich dachte da nun an einen core duo, weiß aber nun nicht welchen und welches board/speicher.
Bitte um Tips und Hinweise. Danke!

grüße
misthupper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst schon eine ungefähre Preisvorstellung angeben...

Und was das für ne Graka ist... agp?pcie?

Leistungssparen, dann im Moment ganz klar einen amd athlon! Die Pentium 4 sind Stromfresser!
Und leise, dann halt ein passives Board und guter Cpu Kühler...
 
Mh, ok - die GraKa ist ne GeForce FX 5600 (AGP), könnt notfalls auch erneuert werden, mir geht es in der Hauptsache um die Frage welches Board und Prozessor ein gutes Verhältnis bieten??
danke.

mfg
misthupper
 
Wenns dir um Strom sparen geht, dann wäre ein Athlon64 3000+ in Kombination mit einem Board mit GeForce6150 und nForce430 (hat sogar DVI), eine gute Wahl.
Damit sparst du dir die Leistungsaufnahme der Grafikkarte und die CPU taktet ohne Last runter und verbraucht weniger Energie. Könntest die CPU sogar passiv kühlen mit einem Tower-Kühler.
Ein Core-Duo System wäre in der Anschaffung deutlich teurer.
 
also ne 6150 ist ja nicht so der bringer...spielen wollte er... und das heist für mich auch ne runde z.B. quake 4...da sollte ne x850pro drinnen sein..schön billig, zwar kein SM3 aber: wayne? jetzt weiß ich nur nicht mit der stromaufnahme?
 
Jede 3D-Karte verbraucht viel mehr als eine Onboardlösung.
Die 6150 dürfte etwas so schnell sein wie eine GeForce4MX.
 
Er hat immer noch keine Preisvorstellung angegeben, wenn du ein stromsparendes System willst dann nimm dir ein pentium 2 oder so System:bigok: :bigok:
Verbraucht dann viel weniger Strom als alle "modernen Pcs"

Ok meine Vorstellung von einem modernen einigermassen stromsparendem System:
Als Board sowas wie das Asus M2N-E
Cpu den amd athlon 3800+, oder den 3800X2 ist aber doppelt so teuer!
Ram: 2GB Kit
Graka: hmm.. ne geforce ist doch etwas sparsamer als ne Ati? dann ne 7900Gt?? zum Beispiel diese
Und noch Netzteil zum Beispiel enermax oder seasonic...
denke 350Watt sollten reichen?

hmm.. Jetzt ist der Stromverbrauch vielleicht etwas kürzer getreten und vielleicht auch zu teuer...
Wenns zu teuer ist geht auch ein 939 System noch!
Und wenns zuviel Stromverbraucht ein Pentium 2!
 
Schon mal recht vielen Dank, für eure Tips!
Das Thema Geld spielt eigentlich keine Rolle ;) - hatte mich ursprünglich mit einem mac mini anfreunden wollen (also um 600€), aber die GraKa gibt dann doch zu wenig her um Fifa oder RSM Pro zocken zu können.
Deswegen hatte ich mich ein wenig auf einen core duo eingefuchst - aber da es nicht das neueste sein muss (arbeite auf einem 1ghz duron) - haben eure vorschläge mit einem athlon 64 3000+ ihren reiz, vorallem wenn es wirklich kein problem ist passiv zu kühlen. so bräuchte ich "nur" MoBo+Proz+RAM kaufen - und die Leistung sollte ausreichen. das wichtigst ist wie schon gesagt, das bei alltagssachen (iNet, Office) der rechner sich "drosselt" und so meine stromrechnung nicht unnötig strapaziert und schön leise ist. wenn das ganze dann auch noch stabil läuft (was für nicht ganz neues material spricht) bin ich seeehr zufrieden.

so viel dazu ;-)
misthupper

EDIT: müsste doch auch funktionieren ein mobo mit graka onboard zu kaufen und wenn nötig noch eine graka per pcie aufstecken - oder empfiehlt sich derartige spielerei nicht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn mit Graka onboard?
Es gibt lediglich eine Onboard-Grafik, mit einer Grafikkarte hat das nicht sehr viel zu tun...
Für den Office Bereich reicht diese Möglichkeit, für Spiele nicht!
Und natürlich kannst du später eine Graka nachrüsten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh