Aufrüstung - Komponentenfragen:

whistler1980

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
240
Ort
Hessen - Idstein
Hallo,

da mein bestehendes system so langsam aber sicher am Ende ist, was die Leistungsfähigkeit angeht, muss was neues her. dabei will ich etliche Komponenten aus meinem Alten Rechner übernehmen (zu erkennen an Preis = 0)

Gehäuse:
Thermaltake Shark Case http://www.caseking.de/shop/catalog...&ref=6&ref=6&cPath=29_94_541&products_id=2414
Preis:
0(vorhanden)
Netzteil:
Hiper HPU-4K580 Modular Type R SLI-Edition - 580 Watt http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&ref=6&cPath=30_751&products_id=3322
Preis:
0(vorhanden)
Motherboard:
GigaByte P35-DS4
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199311
Preis:
154
CPU:
Intel® Core 2 Duo E6600 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148433
Preis:
209
RAM:
Patriot 4GB Kit PC2-6400 5-5-5-12
http://www.discount24.de/is-bin/INT...EJ&CatalogCategoryID=UPsKMteVRW0AAAER3TRn3p.Y
Preis:
199(geliefert)
Grafikkarte:
XFX GF8800GTS
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=181574
Preis:
329(bestellt)
HDD System:
160GB Western Digital WD1600AAJS Caviar SE SATA 300 MB/S http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...002955962b5dc0a8018b066f/Product/View/0025712
Preis:
46,62 (geliefert)
HDD Daten 1:
HITACHI Deskstar TK250 http://www.ayoo.de/details.php?ART=6950325&PID=13010
Preis:
0(vorhanden)
HDD Daten 2:
HITACHI Deskstar TK250 http://www.ayoo.de/details.php?ART=6950325&PID=13010
Preis:
0(vorhanden)
WLP:
Flüssigmetall Wärmeleitpaste Paste LM (1g)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1156_Fl-ssigmetall-W-rmeleitpaste-Paste-LM--1g-.html
Preis:
8,09(geliefert)

nun Bräuchte ich eine Empfehlung in Sachen Mainboard und dazu passendem RAM.
dasSystem Soll nicht overklocked werden, und per WAKÜ gekühlt werden(die Wakü werd ich mir später zusammenstellen, erstmal müssen die Komponenten feststehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gigabyte p35 ds3p
und einen mdt ram! macht zusammen bisschen mehr als 200 euro
 
kurz gesagt switch den Prozessor auf nen E6600 reicht vollkommen und sind 90 EUR gespart der einzige Vorteil des E6700 ist der Multiplikator und den needest du nur für extrem overclocking.

Und entweder 2x die Raptor für Raid 0 oder weglassen den dein Raid ist auf jedenfall Leistungstechnisch genauso stark wie ne einzelne Raptor (btw Raptor ist btw extrem nervig laut ich hab ein voll gedämmtes gehäuße und trozdem höre ich sie noch sehr deutlich).

Jup kann das Gigabyte nur empfehlen nur gutes gehört und Ram würde ich OCZ nehmen wenn du n 64 Bit OS hast auf jedenfall direkt 4 GB ansonsten n 2 GB Kit (Ram is atm echt zum Ausverkaufspreis zu haben wird denke ich demnächst wieder teurer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall solltest du noch ein anderes NT nehmen, z. B. von Seasonic, Corsair..
Bei der Datenfestplatte nimmst du eine Samsung HD501LJ, die kostet genau das gleiche ist aber schneller.
 
ok, Prozzi hab ich oben editiert, das leuchtet ein.

die Raptor soll nur rein als SystemFestplatte dienen.. der REst leigt auf den beiden Hitachis...auf die Reaptor hab ich mich irgendwie eingeschossen :love:

bei Boards habe ich bisher eingtlich gute Erfahrungen mit Asus uns MSI gemacht, und wollte dabei auch eingtlich bleiben...gibt es da etwas empfehlenswertes? evt das Asus Striker?

BS wirds auf jeden Fall Vista in der 64er Version werden...also 4G Speicher ist eh klar..nur welchen ist die Frage...

Graka passt oder?

Warum ein neues NT?Gründe! bin mit dem eingtlich sehr sehr zufrieden
Hinzugefügter Post:
hmm also nachdem ich ein wenig zu den P35 Boards gelesen habe, könnt ich mich wohl doch für ein Gigabyte entscheiden *G*

nur welches
P35-DQ6
P35-DS3P
P35-DS3R
P35-DS4
P35C-DS3R

hmmm was ist denn da der unterschied, ausser das manche 2x16PCIE haben und die andern nur einen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Striker ist für dein System etwas oversized (SLI usw..) und außerdem wir der 680i SLI ziemlich heiss und verbraucht mehr Strom als andere Chipsätze.
Ich würde dir zu einem P35 Mobo, wie z.B. dem Gigabyte P34 DS-3/DS-4/ DS3P raten.
Ich persönlich halte von Hiper nicht besonders viel (laut, verbraucht viel Strom, keine hohe Effizienz...).
 
hmm ja genau die hatte ich jetzt auch im blick.. nur welches Davon... den einzigen unterschied, den ich erkennen konnte, das manche noch eine IDE Schnittstelle haben..aber was sind da sonst noch die Unterschiede?

also Laut ist mein Hiper in keinster weise..das ist quasi unhörbar... gut, die Effizienz ist nicht unbedingt die beste, aber das juckt mich im Moment nur Periphär ;)
 
Eigentlich sind die Unterschiede nur minimal, so hat das DS-4 z.B. eine Heatpipe.
Du solltest das nehmen, das dir am besten gefällt.
 
nein! am besten ist das ds3p! (günstig, ausreichende kühlung, bestes!!! oc-board:)) genauso wie die p965er reihe
 
das ds4 hat nur ne heatpipe (die aber überflüssig ist, aber gut aussieht:fresse:;)
 
ohh sorry... hab mich verlesen....:wall: tut mir leid, absofort geb ich den thread an dich:)
Hinzugefügter Post:
und ich halte meine :fresse: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar die sind auch OK und sogar noch sehr billig.
Da du nicht Ocen willst eine klare Kaufempfehlung.
 
ok super, Danke für die Hilfe, dann stehen die Komponenten jetzt fest,und ich kann mich mal mit den Komponenten für die Wakü auseinandersetzten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh