Aufrüstung? Jetzt oder warten?

marques

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2006
Beiträge
14.122
Ort
Westerwald
Hi

da ich gerade mim Bund fertig geworden bin und noch aus andere Quelle zu Geld gekommen bin wollte ich eventuell aufrüsten. Jetzt habe ich von anderen gehört das ich lieber warten sollte bis der neue Sockel von Intel und die dazu passende Generation neuer CPUs rauskommen.

Aktuell fahre ich mit dem System ganz gut:

C2D E6300 @ 3,2 Ghz @ 1,25V
Asus P5B
2GB G.Skill DDR2-800
2 x 250GB Maxtor DiamondMax
HD3870


Aufrüsten wollte ich so:

C2D 8400 / Quad Q6600
Asus P5Q-Pro
2 x 2GB G.Skill DDR2-800
2 x 320GB Samsung F1
HD4870

Bei Festplatte und Grafikkarte steht noch nen Fragezeichen hinter. Die HD3870 sollte noch ausreichen, bei den Festplatten bin ich skeptisch, da meine schon ca. 2 1/2 Jahre sind. Laufen ohne Probleme, aber sicherlich ncihtmehr auf dem aktuellsten Stand.

Was meint ihr dazu?

Habe mir 2 neue Monitore gekauft. 2 x Samsung 245B Plus. Teilweise soll mit dem System gezockt werden.

MfG David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grundsätzlich sollte man leistung kaufen wenn man sie benötigt.

der neue sockel von intel soll zwar noch im vierten quartal kommen, allerdings werden dazu wahrscheinlich erstmal nur die extreme varianten der prozessoren vorgestellt.
bis da was preislich attraktives kommt, dauert locker noch bis nächstes jahr.
 
welchen cpukühler würdest du empfehlen bei der cpu?
wollte bisschen oc betreiben. zur zeit hab ich nen scythe katana :) halt auchn altes dingen mittlerweile
 
Scythe Mugen, Xigmatek HDT-S1283, Alpenföhn Groß Clockner, Scythe Ninja 2, Thermalright IFX-14... die üblichen Verdächtigen.
 
warum aufrüsten? wenn dann vielleicht ne neue graka zu stecken, die kannst du immerhin im nächsten system wieder benutzen. würd aber an deiner stelle jetzt nicht auf 8400 oder so umsteigen, lohnt einfach kaum, ausser zum benchen.
 
Ich würde jetzt auch nicht aufrüsten - lohnt sich kaum, dein System ist sauschnell, der Quad bringt dir nicht wirklich etwas. Lieber noch warten.
 
Solange die Leistung reicht, würde ich auch nichts machen. Für die Auflösung 1920x1200 des 245b wäre die Graka noch sinnvoll. Den Rest würde ich so lassen und das Geld schön sparen. Ein E6300 @ 3,2 Ghz @ 1,25V müsste fürs Daddeln locker reichen. Vorallem hast du ja noch Luft nach oben. ;) In einem Jahr könntest du dann eine größere Aufrüstaktion in Angriff nehmen. Vorallem eine schnelle SSD - wir alle hoffen, dass die bis dahin ein bessere Preis-/Leistungsverhältnis haben - würde das Sys beflügeln.

Also, ich würde es lassen. Der E6300 hat noch Spielraum nach oben bei OC. Die Graka wäre vielleicht das einzige, was ich ändern würde, sobald du nicht mehr mit der 3870 zocken kannst.

mfg :)
 
Was machst du sonst so mit dem System da du ja 2 24" Monitore verwendest? Profitieren deine Programme von mehr als 2 Kernen?
 
Was machst du sonst so mit dem System da du ja 2 24" Monitore verwendest? Profitieren deine Programme von mehr als 2 Kernen?

Gute Frage. Falls du Videobearbeitung und co machst, wäre ein Quad noch sinnvoll. Jedoch bräuchtest du dann auch nicht alles wechseln. ;)
 
Kauf dir eine schnelle Graka ala` 4870 oder 4870 X2 und gut. Der Rest deines Systems reicht doch dicke.
 
problem ist ganz einfach, das mein board nur 1 verfügbaren pci slot hat :/
der andere wird vom stockkühler der graka verdeckt..
 
Was machst du den mit dem PC dass du 2 24 Samsung brauchst?
 
wie viele slots benötigst du denn?
 
problem ist ganz einfach, das mein board nur 1 verfügbaren pci slot hat :/
der andere wird vom stockkühler der graka verdeckt..

Was wolltest du dir denn für PCI anschaffen? Mittlerweile gibt es doch fast alles auch für PCIe. Ansonsten zähle ich 3 PCI-Anschlüsse beim P5B. Von der Graka wird doch höchstens einer verdeckt, also noch 2 verfügbar.

Was soll alles verbaut werden?

mfg :)
 
1. mit den beinden monitoren. ich bin hobbyfilmer :) und fotograf. ich bearbeite gerne so sachen für mich :) brauch viel platz :)

2. hab nen schönen 5.1 system von Logitech. Wollte mir ne anständige soundkarte kaufen. ja, einer von 3en wird direkt verdeckt, der andere ist wenn ich die karte einbaue genau am lüfter der graka, wo der lüfter verdeckt wird und zieht keine luft mehr ordentlich rein.

brauche ne 2te netztwerkkarte für netzwerk und halt die audigy + firewirekarte weil das p5b kein firewire onboard hat :)

edit: desweiteren hat mein bruder interesse an meinen "alten" komponenten. der gammelt zur zeit noch an nem a-xp 2000+ und ner radeon 9600pro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundkarten gibt es mittlerweile auch für PCIe. Ich bin kein Enthusiast auf diesem Gebiet, jedoch sollte das kein Problem sein. Zum Beispiel gibt es die Xonar D2 von ASUS in beiden Varianten. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?fs=asus+xonar+d2&x=0&y=0&in=

Wenn du deinem Bruder das aktuelle Sys vererben möchtest, könntest du natürlich einen kompletten Wechsel vornehmen. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, machst du viel Video- und Bildbearbeitung. Hast du dich informiert, ob deine Software von einem Quad profitiert?
 
nen quad bräuchte ich nicht unbedingt, jedoch liegt es mir zur zeirt nicht wirklich an den 10€ die der quad mehr kostet. zukunfstsicherer isser wohl :)

edit: 100€ für ne soundkarte? ne danke :d
wollte so maximal 40€ ausgeben für ne soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber ich will nur weg vom onboard sound...
denke ne gute von creative für ~ 50€ sollte auch qualität sein :)
 
In dem Fall sagen ich: " Warum sich mit Mittelmaß zufrieden geben, wenn man das Beste haben kann?" :)
 
nen quad bräuchte ich nicht unbedingt, jedoch liegt es mir zur zeirt nicht wirklich an den 10€ die der quad mehr kostet. zukunfstsicherer isser wohl :)

Wenn deine Software keinen Quad unterstützt ist er nicht nur 10€ teurer sondern auch folgendes: langsamer und stromhungriger
 
Und lässt sich viel schlechter kühlen.
 
Sobald die Software jedoch einen Quad unterstützt, rennt die Maschine sauschnell. ;) Ich habe jedoch keine Ahnung, welche Software momentan von einem Quad profitiert und welche (noch) nicht. Wie du siehst, ist das ein entscheidendes Kriterium.
 
ja. ich hatte eh den e8400 bevorzugt :)
hab mir gerade neues gehäuse gekauft und würde halt heute/morgen bestellen damit ich nciht nochmal die alte hardware umbauen muss :)
 
Behalte deine Aktuelle Hardware, es wäre schwachsinn Geld in neue Hardware zu inverstieren, dein System ist gut, wenn bei dir Spiele ruckeln sollten, dann kauf eine neue Garfafikkarte HD4870.
 
es kitzelt in den fingern :)
das is das problem!

^^
 
Mit dem Geld würde ich lieber einen druff machen.
 
nicht wenn deine leber im arsch ist und du diabetiker bist :)
 
Na wenn es in den Fingern juckt, dann muß wohl ein neues System her...:d

E8400
Asus P5Q-Pro
2x2GB OCZ-1000
IFX-14 + Noctua NF-S12-800
Enermax Modu 425W
Gehäuse nach Wahl
OCZ Core Series SSD 32GB -> kommt hoffentlich in ein paar Tagen
WD Caviar Blue 640GB
Brenner
HD4870
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh