[Kaufberatung] Aufrüstung - Grafikkarte,RAM, Bildschirm

KropeX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
235
Ort
Österreich
Hallo Leute!

Ich habe vor mein System ein wenig zu verbessern damit es auf den "neuesten" Stand ist und wieder 2-3 Jahre hält.

Mein System derzeit.


Prozessor: ------------- Intel Core i7-3770 CPU @3,40GHz 3,40GHz
Prozessor Kühler: ------ be quiet! Dark Rock Pro 2
Arbeitsspeicher(RAM): -- 8GB
Systemtyp: ------------- 64 BIT
Grafikkarte: ----------- Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 4GB GDDR5
Bildschirm: ------------ BenQ XL2420T 61 cm (24 Zoll) Gaming LED Monitor
Netzteil: -------------- CORSAIR HX 750W HX 750HXEU Pro Series
System Festplatte: ----- Samsung 840 Series SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III)
Weitere Laufwerke: ----- CD/DVD Laufwerk -- Sekundäre Festtplatte 1TB
MainBoard: ------------- ASUS P8H77-V, H77
Gehäuse: --------------- Miditower CORSAIR Carbide 500R (mATX,ATX)
Lüftersteuerung: ------- Alpenföhn Alpine Touch Lüftersteuerung
Lüfter: ---------------- 2xEnermax T.B.Silence PWM 120mm - Oben/Abluft
2xbe quiet! Shadow Wings SW1 120mm PWM - Front/Frischluft
1xbe quiet! Shadow Wings SW1 High-Speed,120mm - Heck/Abluft
1xCorsair PWM 120mm - Unten/Frischluft


Ändern möchte ich wie der titel schon sagt Grafikkarte ,Ram und den Bildschirm .... ich denke der Prozessor wird noch länger mitmachen oder was sagt ihr?

Grafikkarte dachte ich mir die Inno3D iChill GeForce GTX 980 X4 Air Boss Ultra, ich habe gute Erfahrung mit inno3d und bin von der Qualität und der Verarbeitung begeistert. Im test von hardwareluxx ist zwar als nachteil die lautstärke der Kühlung genannt, wenn ich jedoch den test meiner derzeitigen Grafikkarte mit der zukünftigen vergleiche sollte ich an die "lautstärke" gewöhnt sein.

Heir die werte:

Inno 3d GTX 980

Idle 34,9 db

Last 49,2 db


Inno3d GTX 770

Idle 34,3 db

Last 50,7 db

es wird sogar etwas leiser.

Zum Ram.... von den 8 GB möchte ich gerne noch 8 dazu kaufen und hätte daran an dieses Produkt gedacht,

Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9 - 8 GB Kit

Ich denke den unterschied zwischen 1600 oder 3000 wird man nur im Benchmark Bereich merken?

Bildschirm
gefällt mir der Acer Predator XB280HK nur bin ich mir nicht sicher ob ich 28 zoll nehmen soll oder 27 zoll.... 28 zoll könnte ich 4 k betreiben jedoch bin ich dann auf 60hz beschränkt und es ist auch wieder eine höhere Anforderung für die Grafikkarte . ist 4k wirklich so toll das ich mich für 28 entscheiden sollte?

Was sagt ihr zu meinen vorhaben könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen oder sogar Erfahrungen,oder andere Empfehlungen.

Bitte unterlast halt Sprüche wie , spar dir dein Geld, du musst doch nicht aufrüsten usw. Ich möchte mehr Leistung und bei dem Bildschirm größer werden.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Graka und Ram kannst du so machen - in Ordnung

Aber beim Bildschirm warne ich dich vorher nur: Du hast derzeit einen 120Hz Bildschirm. Wenn du nun wieder auf 60Hz "downgraden" willst, kannst du das gerne tun, wirst du aber unglücklich mit (Eigene Erfahrung!). Von daher nimm lieber einen 1440p 144Hz Monitor, z.B. den hier:

http://geizhals.de/acer-predator-xg270huomidpx-um-hg0ee-001-a1216778.html?hloc=de
 
Hey danke für die Antwort :P

Also der von dir empfohlene Bildschirm gefällt mir total gut , der schmale rand sieht echt super aus.... was mich aber stört das die Freesync funktion von Amd drin Steckt, da ich nvida nutze finde ich das ein wenig blöd.

Der Acer Predator XB270HA hat nicht 60hz sonder 144 hz ... 60 hz hätte er er im 4k betrieb dann müsste ich aber den mit 28 zoll nehmen.

Deine Empfehlung hat es mir jedoch angetan.... gibt es den bzw. sowas auch mit g-sync bzw , brauch ich überhaupt g-sync???
 
Hast du mal geschaut ob die angepeilte Grafikkarte überhaupt 1440p@120Hz befeuern kann? Nicht dass du nacher ein böses Erwachen wegen fehlender Performance hast?
 
Hast du mal geschaut ob die angepeilte Grafikkarte überhaupt 1440p@120Hz befeuern kann? Nicht dass du nacher ein böses Erwachen wegen fehlender Performance hast?

Natürlich habe ich das abgecheckt :P

DVI: 2560 x 1600 / DisplayPort: 4096 x 2160 / HDMI: 4096 x 2160 / VGA: 2048 x 153
 
es geht nicht um die theorie oder die machbarkeit. es geht darum das du bei 1440p auch genug frames auf die scheibe kriegst dass die 120hz sich lohnen
 
Meiner meinung nach ist es sehr ungünstig jetzt aufzurüsten, denn bald kommen neue GPUs, und dein jetziges System reicht ja noch für FullHD.

Du wirst dich später nur darüber ärgern....
 
Ne eben nicht, für 4k brauchst du schon SLI.

Natürlich nur, solange du nicht nur alte Spiele spielst.
Sieht man doch bei BF4, da eiert die 980 mit 45fps rum.

Momentan brauch man sich keinen 4K Monitor zum Spielen kaufen, da man dafür Sli/CF haben sollte.

Solange du nur Spielen willst, reichen 8GB Speicher aus.
 
Das mit dem 4 k hab ich mir eh schon aus dem kopf geschlagen bringt für mich nur nachteile....

Für 2560x1440 wird die karte ja wohl reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zufrieden wenn ich über 60 hz habe.... 120hz schaffe ich jetzt auch nicht auser in nicht so aufwendigen games wie cs go....

Was haltet ihr von G-Sync... ich würde mir gerne den Acer Predator XB270HAbprz holen... ich finde sonnst nicht passenderes mit gutem preis und ausreichend bewertungen. Der schaft jedoch nur 1080p ....

Der Acer Predator XG270HUomidpx ist auch ein Favorit jedoch hat er die amd Technik und kein g-sync aber die 1440p :/
 
Wenn ich aktuell einen Monitor kaufen würde, dann einen 29 oder 34" LG in 21:9.

Oder einen 50"Fernseher von LG.

Und falls ich doch einen Standard Monitor kaufen würde, das warscheinlich einen Dell 2714 oder den 2715 falls es den schon gibt.
 
Hui mir sind die herz und die reaktionszeit beim Monitor auch wichtig.... der soll ein weilchen halten... Grafikkarte kann ich dann immernoch aufrüsten. Deshalb einen der auch was unter der haube hat.


Ist der unterscheid von 1080p zu 1440p denn eigentlich so extrem, oder nicht? Sonnst würde ich den 27 zoll nehmen mit G-Sync dann hätte ich ein größeren bildschirm und mehr fps.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte eine Woche lang den ASUS ROG Swift hier stehen (2560x1440) mit meiner GTX 970 noch damals... G-Sync ist nur cool bei RPS Games. Shooter wirkten auf mich sehr schwammig bei schnellen Mausbewegungen.
Free-Sync ist ja nur eine Option!

Habe CS:GO letztens bei einem Kumpel am Rechner gezockt (1080p @ 60Hz) fühlte sich für mich unspielbar an, weil ich eben 144Hz gewohnt bin.

Ich habe den Bildschirm auch nur vorgeschlagen, weil er eben preiswert ist für die Ausstattung (1440p, 144Hz).

Der ASUS ROG Swift, wie schon oben geschrieben, hat die gleichen Funktionen, allerdings anstatt Free-Sync -> G-Sync (Nvidia). Ist für mich allerdings keine Alternative, da es schwammig wirkte. Bei RPS Games wie DotA2 mache ich V-Sync an und habe gefühlt den gleichen Effekt.

Es ist natürlich klar, dass man Spiele wie GTA5 oder AC-Unity etc. nicht mit 100+ FPS auf hohen Details spielen kann. Es geht aber bei 144Hz nicht nur ums Gaming, sondern auch um den smoothen Windows-Betrieb (persönliche Meinung). Würde nie wieder unter 120Hz gehen. Und bei CS:GO und DotA2 hat man mit einer anständig übertakteten CPU 100+ FPS.

Ist der unterscheid von 1080p zu 1440p denn eigentlich so extrem, oder nicht? Sonnst würde ich den 27 zoll nehmen mit G-Sync dann hätte ich ein größeren bildschirm und mehr fps.....

Das Bild ist schon merkbar schärfer, gerade auf dem Desktop und beim Browsen etc. Aber in CS:GO oder anderen Games merkt man es nicht wirklich finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut also du sagst G-Sync ist nicht so toll, ich muss sagen mir ist dieses abreisen der frames noch nie aufgefallen bei keinem der Games .... also brauche ich auch kein g-sync

Dann Punktet für mich eigentlich eindeutig der Acer Predator XG270HUomidpx

+Super Optik
+1440p
+1ms reaktion
+144hz
+27 zoll

Genau das was ich wollte.....

Jetzt habe ich nur noch die sorge das dieses Freesync sich störend auswirken kann weil ich ja eine nvida karte habe? Wäre das möglich?
Auderdem liest man das es Pixelfehler gibt und die Qualität nicht so dolle ist......

Ich habe hier noch eine top alternative wo es nur einen minus punkt gibt.... und zwar den preis... ASUS ROG Swift PG278Q Man liest gutes und es wird auch in den test gutes berichtet.

lg
 
spielst du mit vsync? dann hast du auch kein abreißen :) mit vsync hast du aber input lag. wenn dir der nicht stört dann isses gut ^^

wenn du eine nvidia hast dann nimm doch gleich einen mit gsync. das macht sonst ja recht wenig sinn.

IPS und 144hz gibts auch schon aber teuer


über den asus liest man nur gutes? wohl eher kaum. schau mal in den sammelthread hier. da gehen dauernd bildschirme kaputt

außerdem ist der asus eigentlich keine wahl mehr und viel zu teuer. der acer predator für 750 hat nen ips panel und kein tn
 
Gut also du sagst G-Sync ist nicht so toll, ich muss sagen mir ist dieses abreisen der frames noch nie aufgefallen bei keinem der Games .... also brauche ich auch kein g-sync

Dann Punktet für mich eigentlich eindeutig der Acer Predator XG270HUomidpx

+Super Optik
+1440p
+1ms reaktion
+144hz
+27 zoll

Genau das was ich wollte.....

Jetzt habe ich nur noch die sorge das dieses Freesync sich störend auswirken kann weil ich ja eine nvida karte habe? Wäre das möglich?
Auderdem liest man das es Pixelfehler gibt und die Qualität nicht so dolle ist......

Ich habe hier noch eine top alternative wo es nur einen minus punkt gibt.... und zwar den preis... ASUS ROG Swift PG278Q Man liest gutes und es wird auch in den test gutes berichtet.

lg

Den Swift hatte ich wie gesagt bereits hier stehen, allerdings war für mich das Kaufargument G-Sync. Fand ich nicht so doll und habe ich zurückgeschick. Free-Sync ist wie schon geschrieben oben nur eine Option und wirkt sich keinerlei negativ darauf aus, wenn du eine NV Karte hast.
 
Ich finde den Asus wirklich sehr Sympatisch.... G-Sync kann man ausschalten also wäre das nicht das Problem.... und bei bedarf kann ich es auch einschalten...

Tn-Panels für Gaming sollen doch in ordnung.bzw Ips sind langsamer, V-Sync habe ich immer aus .... ja es gibt immer schwarze schafe .... jedoch von den rezessionen und test weis ich über den Asus einfach mehr.

über den 750 euro acer liest man auch extrem viel schlechtes mit beweis bildern... dan wohl lieber der asus....
 
Ich muss auch sagen, dass man den ASUS kaufen kann, wäre für mich aber auch einfach zu viel Geld... TN ist fürs Zocken absolut okay. Man sollte halt nicht erwarten, dass die Farben naturgetreu sind wie bei IPS Panels.
 
Gut also du sagst G-Sync ist nicht so toll, ich muss sagen mir ist dieses abreisen der frames noch nie aufgefallen bei keinem der Games .... also brauche ich auch kein g-sync

Dann Punktet für mich eigentlich eindeutig der Acer Predator XG270HUomidpx

+Super Optik
+1440p
+1ms reaktion

Dir ist klar, dass der Bildschirm nicht wirklich 1ms Reaktionszeit hat? Ist aber eigentlich auch egal, denn selbst 10 milisekunden wären immer noch nur eine 100tel Sekunde...
 
Ja für mich ist es auch viel geld, aber solange ich Qualität dafür bekomme ist es ok.... Und im notfall kann ich ihn zurückschicken. Da ich derzeit auch ein TN Panel habe wird mich auch das nicht stören... ich habe vor meinem jetzigen ein IPS gehabt... Außer weniger farbstärke hat es mir an nichts gemangelt.

lg
 
Bei den Monitoren und den Kriterien die du an den Tag legst kann nix qualitativ gutes bei rum kommen.
+Super Optik
+1440p
+1ms reaktion
+144hz
+27 zoll
Mit den Kriterien landest du Technologiebedingt bei TN Murks. Und TN Murks ohne Gaming Marketing Blabla bekommste ab 300€.
Und 500€+ für ein TN Panel find ich ziemlich übertrieben.
 
Bei den Monitoren und den Kriterien die du an den Tag legst kann nix qualitativ gutes bei rum kommen.

Mit den Kriterien landest du Technologiebedingt bei TN Murks. Und TN Murks ohne Gaming Marketing Blabla bekommste ab 300€.
Und 500€+ für ein TN Panel find ich ziemlich übertrieben.

Wüsste nicht was gegen TN spricht... nicht jedem ist es wichtig in Photoshop die Farben so zu sehen, wie sie auf dem Ausdruck werden.
Bin völlig glücklich mit meinem TN von BenQ
 
Genau, mir macht es auch nichts aus das farben nicht so kräftig wirken. Bin auch zufrieden mit meinem TN , möchte halt nur größer werden und mehr Auflösung ,Natürlich mußen auch die herz und Reaktionszeit stimmen. und ich denke da passt der asus ganz gut reln, mit der tollen Optik und ein paar Spielerein .




Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal nachgelesen: Bei 144hz beträgt die maximal erreichte Reaktionszeit ca. 10 ms.

Wenn du den Overdrive auf Normal stellst, ist die maximale Reaktionszeit 5ms.

Den Overdrive auf extrem zu stellen bringt so gut wie gar nichts.
 
Ok aber was ist Overdrive?

Kann ich eigentlich die Benchmarks der Inno 3D GTX 980 auf der Auflösung 2.560 x 1.600 als beispielt für 1440p nehmen? 1440p ist ja weniger also müsste ich dann noch mehr fps haben als im test?

Oder irre ich mich?
 
Overdrive ist eine Funktion, die den Bildschirm sozusagen übertaktet um so einen geringeren inputlag zu erreichen.
Zur Auflösung: Du wirst den Unterdchied gar nicht spüren ;)
 
Ich werde den unterscheid von 1080p auf 1440p nicht spüren?

zwischen 2560*1440 und 2560*1600 wirst du quasi keinen Unterschied festellen können. Multipliziere das doch einfach mal aus.

Aber von 1080p auf 1440p wirst du sehr wohl merken, das sind 80% Unterschied.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh