Aufrüstung Gehäuse

^Cleric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
291
Ort
Raesfeld
Chieftech oder Thermaltake???

Was könnt ihr mir empfehlen?
und mit welchem Netzteil?

hatte an das soprano gedacht
was meint ihr?



MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll er silent werden oder ist das nebensächlich?


mfg
 
sollte silent sein wäre besser weil er bei mir im zimmer steht und vielleicht nen mod gehäuse oder kann ich das vergessen wegen der dämmung?
 
würd mal sagen dasses auch drauf ankommt was du da reinpacken willst.
habe selber das soprano. schick sieht es aus, keine frage.
ein bisschen mehr platz könnte drin sein aber das ist ja bei vielen midi-gehäusen der fall...
problem beim soprano ist dass sich das netzteil schlecht entfernen lässt wenn das mainboard noch drin ist.
willst du in das gehäuse dämmatten packen?
bezüglich silent: hast du dir schon überlegt wie du es mit lüftern etc. machen willst? (wieviele usw.) also beim soprano geht halt ein 120 vorne rein und einer hinten raus, optional noch ein 80er oder so an die seitenwand.
soll es ein marken netzteil sein bzw. wieviel willst du ausgeben?
 
also will folgendes reinpacken!
dfi lanparty ultra-d
amd 64 3700+ @ overclock
graka weiß noch nich genau warte bis nach der cebit
2 festplatten

wenn ich dämmmatten reinpacke sieht man aber nix mehr von dem modding oder?

insgesamt so um die 120€ für netzteil & gehäuse
 
was willst du denn modden? (Gehaäuse, Hardware?) du kannst das modding ja auch "über" den dämmatten betreiben... :bigok:
willst du die festplatten entkoppeln? wenn du nämlich 2 laufwerke und 2 festplatten in den 5,25" Schächten hast ist im soprano halt oben alles voll dann siehts nicht so gut mit der Kühlung der Platten aus.
Ich habe unten im 3.5" zwei Western Digital Platten drin. Sind nicht entkoppelt, aber ich höre sie kaum im Gegensatz zu meiner alten Samsung.
Das Soprano solltest du im Ebay für 60 Euro kriegen wenn du Glück hast.
Blieben noch 60Euro für das Netzteil...
Da kann ich dir aber grad nicht sagen welches güntig und leise ist.
Also ich habe günstig (60Euro) eind be quiet mit 420Watt bekommen das Ding hört man so gut wie gar nicht. Gut ist auch das Seasonic S12 kostet aber gleich 80Euro...
Ahso gut ist natürlich auch das Enermax Liberty mit absteckbaren kabeln
Schau dich mal bei Casking um.
Vielleicht steht ja in einem anderen Thread noch was zu Netzteilen...
 
entkoppeln: die festplatten gummigelagert aufhängen, dafür gibt es spezielle anbauteile... wenn du nicht weißt von was ich rede dann vergiss es einfach es ist nicht so wichtig es ist nur eine option wenn man es ganz silent will.

wenn du das gehäuse mit dämmatten auskleben willst will aber gesagt sein dass du soviel fläche des gehäuses wie möglich abdecken musst, z.b. nur seitendeckel oder sowas hilft nicht viel...

was willst du am gehäuse modden? kaltlichtkathoden usw.? sowas geht ja trotzdem noch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh