[Kaufberatung] Aufrüstung Gaming PC

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi Leute,

ich habe derzeit einen i7 920, 6 GB Ram und eine 570 GTX.
In erste Linie will ich für BF4 aufrüsten.. Die Frage is halt ob sich das ganze überhaupt lohnt..
Gedacht hätte ich an:
CPU: i7-4771, der i5 hat, vor allem wenn es um AES Ver- und Entschlüsselung geht doch um einiges weniger Leistung (wohl hauptsächlich wegen HT)
MoBo: Hier bräuchte ich eine Empfehlung.. wichtig wäre mir vor allem ein schneller Gbit-Lan Port, mehr als 5 SATA Ports wären auch schön (5 wären belegt, hin und wieder will man aber doch noch was andres zusätzlich anschließen..)
RAM: Irgendein 16GB Kit. Die dürften sich sowieso alle nicht viel geben.. bspw.. Corsair ValueSelect 1600. Oder hat hier jemand bessere Tipps?
GPU: GTX 770, hatte mit AMD nie gute Erfahrungen, außerdem hat AMD nichts vergleichbares zu Shadowplay..

Alternativ:
RAM und GPU beim derzeitigen System wechseln. Die 6GB Ram waren in der Beta immer komplett ausgelastet.
Also Upgrade auf GTX 770 und 12 GB Ram..

Preislich ist da doch einiges an Unterschied (~500€), die Frage ist nur ob die CPU hier nicht limitiert, nicht nur in hinsicht auf BF4, sondern auch auf neue Games. Das derzeitige System ist Wassergekühlt auf einem anstängiden Mainboard.. mit OC sollten da um die 3,5 GHz drin sein...

Die Frage ist jetzt also, Ram und GPU tauschen oder gleich ein neues System rein.. Wenn ein neues System welches MoBo..

Danke schon mal
LG
TDK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine ausgewählte CPU hat keinen Offenen Multiplikator, daher ist mit OC nicht wirklich viel, falls das auch kein Must Have für dich ist wäre ein Xeon eine gute Alternative zum i7.

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim Sockel 1366 (wie 1156) kann man aber wiederum fröhlich über den BCLK (Standard: 133Mhz) übertakten, 200 Mhz und mehr sind da keine Seltenheit.

Ein i7 920 (vor allem im D0 - Stepping) lässt sich so, je nach Güte der CPU, auf 3.6 - 4+ Ghz bringen (vor allem mit einer anständigen Wakü), was gegenüber dem Standardtakt (2.67Ghz) einen deutlichen Leistungsschub bringt.

Wenn das System also nur zum Spielen verwendet und ein höherer Stromverbrauch, gerade im Leerlauf, nicht von Bedeutung ist, würde ich die CPU erstmal "ausquetschen", das sollte reichen. Dann noch eine aktuelle Grafikkarte und eventuell mehr RAM in das System und das reicht noch eine Weile für flüssigen Spielspaß.
 
Ach er meinte mit OC seine alte CPU, ok nagut, das hab ich wohl Falsch gelesen in dem Moment :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh