[Kaufberatung] Aufrüstung Gamer-PC

MarcelNatmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
1
Hallo,

mein PC ist schon etwas veraltet und da ich denke, dass es nicht mehr viel Sinn machen würde einzelne Komponenten für dieses System neu zu kaufen dachte ich schmeiße ich das Mainboard, den Prozessor und den Arbeitsspeicher ganz raus. Hier erstmal das System:

AMD Athlon 64 3700+ San Diego
ASUS A8N-E
Club 3D Radeon X850GT PCI-E 256MB
Supertalent X32PB2GC2 – 2x 1024MB DDR400

Das System erreich zur Zeit in einem Spiel wie WoW, was von der Grafik her ja wirklich nicht aufwändig ist, gerade einmal 30-40 fps bei ca. mittleren Einstellungen und manchmal gibt es solche fps-Einbrüche, dass ich mit 3-5 fps durch die Welt lagge.. Deshalb wollte ich nun auf einen Dualcore und DDR2 RAM umsteigen, Grafikkarte wenn nötig auch neu.. Die anderen Komponenten wären:

beQuiet! 350Watt Darkpower Netzteil
Samsung Spinpoint 320GB S-ATA
NEC3500a DVD-Brenner

Oder hättet ihr eventuell eine Idee, warum die Leistung des Systems in letzter Zeit so nachgelassen hat? OS ist Windows Vista Home Basic.
Ich kann mich erinnern früher immer um die 60 fps gehabt zu haben und in einem 25-Mann Raid ca. 20 fps aber jetzt habe ich in einem 25-Mann Raid ca. 6-10 fps und da macht das spielen echt keinen Spaß mehr..
Sollte ich das System vllt einmal neu aufsetzen? (Müsste seit 9-10 Monaten laufen das System zur Zeit) Oder wieder auf Windows XP umsteigen? (Wobei ich vorher ja auch diese 60 fps mit Vista hatte..)

Mein Budget für Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher würde so bei 250 Euro liegen, wenn noch eine neue Graka dazu müsste bei ca. 350 Euro aber cool wäre natürlich, wenn mein System mir wieder meine 60 fps bringen würde, dann könnte ich das Geld sparen.. :/

MfG
Marcel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hej Marcel,

ich denke das es durch ein neu aufgesetztes System wieder möglich ist mit deinem System WoW zu spielen. Die Frage ist ob es dir reicht mit 20fps in einem 25-Mann Raid zu spielen.

Was ich an deiner Stelle machen würde wäre dann schon eine Aufrüstung.
Deine Sockel 939-Sachen wirst du zur Zeit sehr gut weg bekommen. Denke das du da noch ca. 100€ kriegen könntest.
Mein Vorschlag für ein günstiges AMD-System, welches später dann auch noch gut aufrüstbar wäre, ist wie folgt:

Radeon HD 4830 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a376751.html

MSI KA790GX http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365735.html

MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a200563.html

AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a356494.html

Arctic Cooling Freezer 64 Pro http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a249890.html

In der Summe müsstest du dann rund 310€ investieren. Da kannst du dann noch den Erlös aus dem Verkauf deiner alten Sachen abziehen.
Bei der Wahl dieser Zusammenstellung habe ich bedacht das du später ohne Probleme die Möglichkeit hast noch aufzurüsten und darüber hinaus du deine anderen Komponenten wie Netzteil etc. weiterverwenden kannst.
Grüße
Mr.X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann ich Mr.X nur zustimmen. Eine Aufrüstungen mit den genannten Komponenten ist wohl die bessere Alternative. Allerdings hat er hier eine bessere Graka vergessen.

Zu empfehlen eine 4850 ATI Karte.

Sollte dies dein Budget übersteigen würde ich noch etwas sparen und dann zu weihnachten zuschlagen. Wobei die Preise eher anziehen als nachlassen.
 
Wenn es günstiger sein soll geht auch als MB das ASRock A770 ~56€ und als GraKa die HD 4670 ~75€, damit sollte WoW auch gut flüssig spielbar sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh