Aufrüstung für 300€ - lohnt sich das oder eher nicht?

-[Freaky]-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2007
Beiträge
16
Ort
Sachsen-Anhalt
hy,

ich würd gern mal wissen ob sich der kauf von komponenten für ca. 300€ lohnen würde, hätte da an das asrock conroe865pe, einen pentium 4 641 3.2ghz, 1GB GEIL DDR-400 DC und ne samsung 250 gb hdd gedacht, würde ich ungefähr bei ca. 280 € liegen. lohnt sich das oder hätte jemand evtl. nen besseren vorschlag. meine aktuelle sysconfig sieht so aus: p4 2,4ghz northwood s478, shuttle av49(n), 1gb ddr-333, 3x 40gb western digital hdd.
das asrock board will ich nur nehmen weil ich meine 6600GT noch ein bissel behalten möchte und da ich nich mehr geld zuverfügung im moment habe.
weiß auch nich so direkt ob die neuen komponenten so relativ gut zueinander passen.

wie gesagt ich würd mir auch andere teile holen, dürfte halt nur nich über die 300€ kommen. danke schon mal im vorraus. gr33tz freaky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mir das geld sparen und dann komplett auf ein Core2Duo system umsteigen, was dich ~ 550€ kosten würde:

E4300 ~ 150€
2GB RAM (DDR2-800) ~ 130€
Asus P5N-E ~ 100€
X1950Pro 256MB ~ 160€

wenn du nur 1Gb ram nehmen würdest, wäre es sogar weniger als 500€
deine festplatten / laufwerke könntest du übernehmen.
wenn es so ein kleines shuttle system ist, was du zur zeit besitzt, dann würde da noch ein netzteil und ein gehäuse hinzukommen.
 
hi...

spar lieber noch etwas. ich glaube nicht das sich so ein sys noch lohnt.

der tip mit dem CD2 sys von luk3 ist absolut richtig...bis auf den 4300...nimm lieber fürs selbe geld einen 6300....theoretisch kannste einen 4300er wegen höherem multi und geringerem default-FSB besser takten...die realität sieht aber anders aus...der 6300 lässt sich besser ocen
 
Zuletzt bearbeitet:
du willst damit zocken oder? dann ist doch die cpu-stärke erstmal zweitrangig, findest du nicht? kommt natürlich auch noch ein bisschen auf das genre an, aber generell...
also entweder du bekommst dein altes zeug noch verkauft und kannst dir gleich was gescheites kaufen, oder du behälst dein altes sys, rüstest noch 1gb ram auf und kaufst dir eine x1950pro für apg. und halt soviel speicher wie du brauchst.

aber von einem p4 2.4 auf einen p4 dc 3.2 umzusteigen... weiß nicht.

falls n bissl mehr geld zur verfügung steht:
ein am2 board - 60euro
x2 3800+ 90 euro
1gig ddr2 ~65 euro
samsung 250 58 euro
neue pci-e karte: je nachdem, wie viel du für dein altes system noch bekommst und du ausgeben willst, da gibts aber in jeder preisklasse was.

halte ich aufjeden fall sinnvoller als deine p4 641.


edit: Seh grad, dass ihr ihm ein core2 duo system empfehlt: also das finde ich ein bisschen überpowert für ihn. er will möglichst wenig ausgeben, da wäre er mit einem x2 auf am2 basis deutlich besser dran, cpu kosten nur gut die hälfte und beim board das gleiche und ist nichtmal billigware.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso holst du dir keinen:

-e6300 ca. 160 Euro
-asrock 4core dual-vsta ca. 60 Euro

Dann kannste deinen alten Ram + Grafikkarte noch benutzen
 
das ist jetzt mit abstand die schlechteste lösung! (aufrüsten lohnt sich auch nichtmehr)

will jetzt hier keinen streit über asrock board's vom zaun brechen
is aber meine meinung :)

kurze begründung: c2d sind nicht für den agp+ddr standard ausgelegt
=> keine gute kombination!

ansonsten seh ich es wie die meisten hier: spar noch ein bissle und steig dann ganz auf ein c2d system um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das is grober unfug. Da z.B. der Speichercontroller nicht in der CPU sitzt, sondern in der NB sitzt, ist es völlig wurscht, ob du DDR1 oder DDR2 Speicher nutzt. Die NB muss mit der CPU kommunizieren.

Ebenfalls verhält es sich so bei PCIe, bzw. AGP. Diese werden ebenfalls über die NB angesprochen und haben nur zweitrangig was mit der CPU zu tun.

Wie gesagt, das regelt alles die NB, die als Vermittler zwischen CPU und RAM/Graka-Port dient. Daher ist es egal ob DDR1, DDR2, AGP oder PCIe.

Beim AMD A64/X2 64 sieht es etwas anders aus. Dort sitzt zumindest der Speichercontroller in der CPU und kann daher nur mit DDR1 oder halt DDR2 umgehen. Bei den Graka-Ports ist es aber wieder das Gleiche wie beim Intel.

Sieht man beispielsweise auch sehr schön an den S754 PCIe Boards.
 
deshalb sind die asrock systeme auch so sau schnell :stupid:

hasts doch richtig erklärt die nb muss mit dem c2d, der mit dem ddr speicher eigentlich nix anfangen kann und dem ram kommunizieren!
=> bremst ... keine ahnung was asrock sich dabei gedacht hat :d

egal :btt:
 
Bremst? Hast du dir schonmal Testergebnisse angeschaut?

Der C2D kann weder mit DDR1, noch mit DDR2 was anfangen. Das macht die NB. Die gibt ihre Daten nur an die CPU weiter. Dazu ist es unnötig, dass die CPU direkt was mit dem Speicher anfangen muss.
 
klaro ;)
teilweise bis zu 25% langsamer :cool:
teilweise auch weniger .. ist trotzdem nicht sinnvoll dabei bleib ich :hmm: :d
 
In unwichtigen Synthetischen Benches is es langsamer. Is aber ja auch klar, alleine schon weil der Datendurchsatz beim RAM geringer ist. In wirklichen Anwendungen merkst du aber nicht die Bohne davon. Da ist er, wenn überhaupt, minimal langsamer.

Zieh dir nochmal ein paar Benches heran.

Sinnvoll ok, darüber könnte man nun auch streiten. Hat man nicht viel Geld zur Verfügung ist es zwar keine Ideallösung, aber immernoch eine Überlegung wert.
 
also schon ma danke für eure antworten, also ich möchte nich von intel weg, hatte damals mit amd nur probleme. naja versuch gerade meine altes sys zuverklingeln, leider findet sich im moment nur niemand. würde mir ja auch gern nen c2d holen nur leider lässt das mein budget nich zu. dachte da jetzt eher an einen pentium d 915. ich will den pc eigentlich hauptsächlich zum zocken nehmen da ja in naher zukunft gute games kommen (bsp. stalker usw.)
das asrock vsta möchte ich nich unbedingt haben weil es 2x ddr1 und 2x ddr2 hat, gefählt mir nich so und ausserdem soll es nich mit alle ram-riegeln zurecht kommen. wäre für pcie ne 7900gt oder eher ne 7950gt zu empfehlen? weil dann würd ich meine 6600gt auch mit verklingeln. also ich würde allerhöchsten ca 400€ gesamt ausgeben, mehr aber auch nich. netzteil, dvd-laufwerk bzw brenner bräucht ich nich. gr33tz freaky

ps. aktuelle config is keine shuttle barebone, is ein normaler desktop rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind in die 400 € schon deine verkauften Komponenten drin? Also CPU Graka Mobo und Ram?

Wenn nein ~100€ bei Egay und dann kannste doch das sys von Luke nehmen.

MFG
 
naja ich würd gern ca 300€ für die alte hardware haben, dann noch ca 100€ drauflegen und dann neu kaufen. also geh ich mal davon aus das ein pentium d auch nich wirklich was bringt, müsste also schon mindestens ein e6300 her, oder? is der pentium d überhaupt relativ gut in spielen oder is der eher für anwendungen geeignet?
 
also pentium d neee lass das mal lieber. Mind C2D 4300 oder 6300.

Sry, aber 300€ für die Sachen ist etwas sehr optimistisch ;)
 
ich habe mir heute morgen die flogenden sachen bestellt

AMD Athlon64 X2 3800+ EE
Abit NF-M2 nView
1GB MDT DDR2 800
für ca 260€

da ich auch nur ca 300€ ausgeben wollte ist das eine recht gute alternative!
wenn man nicht unbedingt das abit board nimmt sondern ein billigeres kommt man auch mit einer hdd nicht über 300€ ;)
denk mal darüber nach

grüße blubb
 
ich habe mir heute morgen die flogenden sachen bestellt

AMD Athlon64 X2 3800+ EE
Abit NF-M2 nView
1GB MDT DDR2 800
für ca 260€

und wo ist die grafikkarte ?
wenn man sich zu tage einen neuen rechner kauft, dann sollte man schon zu einem core2duo greifen. da dieser einfach mehr leistug fürs geld bietet.
 
er hat noch seine 6600gt die er weiter verwenden möchte wie oben steht ;)

und für 300€ bekommt man kein C2D!
 
und wo ist die grafikkarte ?
wenn man sich zu tage einen neuen rechner kauft, dann sollte man schon zu einem core2duo greifen. da dieser einfach mehr leistug fürs geld bietet.

weil dieser einfach mehr leistung fürs geld bietet.... na sicher.

wenn du mal sozusagen die performance pro euro ausrechnen würdest (falls das überhaupt geht), dann würdest du merken, dass amd in diesem low-end bereich die besseren cpus herstellt, vollkommen egal wie gut die core2 sind!
 
also ok, wie gesagt ich möcht kein amd weil ich damit nicht zufrieden bin, deshalb intel, so pentium d kann man knicken wurde gesagt, single lohnt nicht mehr also bleibt ja nur noch Core 2 Duo (e4300/e6300), so wenn ich auf pcie umrüsten würde, wobei ich meine 6600gt nich mehr nehmen könnte bzw die karte dann sagen wir mal auch verkaufen müsste (ca. 100€) dann hätte ich knapp 500€ zur verfügung, ich denk mal damit lässt sich doch was anfangen oder? würde man für die summe ein ordentliches pcie c2d system zusammen bekommen? bräuchte ja dann prozi, board, arbeitsspeicher, graka und evtl. noch ne festplatte ab 160gb.
 
sorry, aber woher hast du diese Preise für Gebrauchthardware? Eine 6600GT bringt vielleicht 50,- Euro, der Rest deiner Sachen mit Glück etwas über 100,-
 
jap 75 % vom Aktuellen neupreis als richtwert ;)

Aber das hast du echt falsche Erwartungen an den Verkaufspreis :)
 
is schon richtig abba der speicher is jetzt schon für 70€ wech und das board und der prozi geht auch für 130€ wech, graka werd ich auch für 100 los also, kann och nix dafür wenn mir die leute so viel dafür geben, sorry
 
naja ich hätte dabei nen schlechtes Gewissen ;)

Dann ist es doch gut für dich ;)
 
tja viper was soll ich machen, ich kann nur schaun das ich soviel wie möglich dafür bekomme ansonsten wirds nix mit nem neuen sys. weiß evtl. jemand wie groß der unterschied zwischen ner 7900 und 7950 ist'?
 
Also ich kann das ASrock Conroe865pe nur empfehlen ! Ich habs selber am laufen und es ist stabiel und schnell !
Ich weiß nicht wie hier einige drauf kommen das es 25% langsamer sein soll als mit DDR2.
Du bekommst es mit einem Core2Duo 4300 für zusammen 200€ und kannst in der regel auf 2,4-2,7 Ghz takten mit dem board ! Wenn du nur ein wenig übertakten oder gar garnicht möchtest kannst du eventual sogar deinen speicher weiterbehalten und extra geld sparen! Das board hat sicher nicht viele extras und auch nicht viel OC optionen aber ich denke für 200€ einen E4300@2,4 Ghz muss man erstmal preisleistungs mäßig hinbekommen. Mag sein das es etwas langsamer als DDR2+PCIe aber ich glaub das es in der regel nicht mehr wie 5% sind !
 
so leutz sagt ma was halt ihr von diesen komponenten? wäre ein komplettes C2D & PCIe system.

Intel® Core 2 Duo E6300 = 189€
GigaByte 945P-DS3 = 84€
Sparkle SP-PX76GDH (7600GT) = 124€
OCZ DIMM 1 GB DDR2-667 Kit = 77€
Maxtor 6G160E0 (DiamondMax 17) (160GB) = 52€
Gesamt = 526€

könnte man das nehmen oder gibbet es noch verbesserungen bzw. billigere preise?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh