Aufrüstung CPU + x

nimrodson

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2014
Beiträge
4
Hi,
ich möchte meinen PC aufrüsten, da ich immer wieder mit Rucklern zu kämpfen habe.
gespielt werden soll z.B. Anno 1800, Doom Eternal, Gears of War, Battlefield V, Age of Empires 4, Cyberpunk 2077...
Das ganze in FHD.
Vor allem Anno ruckelt schon ziemlich stark. Ist wohl auch mit das CPU-hungrigste Spiel.

Momentan habe ich folgendes System:

Intel i5 6500 + boxed Kühler
8 Gb Kingston DDR3 RAM 4x2GB
Zotac Geforce 1070 GTX
ASrock Mainboard uATX
400 W beQuiet Netztteil
128 GB SSD
2TB HD

Bin am überlegen mir einfach den i7 7700k für ca. 150€ zuzulegen. Der ist jedoch auch schon ziemlich veraltet und würde wohl nur kurzfristig helfen. Hat mein Netzteil dazu überhaupt die Reserven?

Alternativ würde ich ja den Ryzen 3600 nehmen, dann bräuchte ich jedoch noch ein neues Mainboard und RAM. Da wäre ich schnell bei 300€. Lohnt sich das? Was sollte man da nehmen(uATx)?
Sollte ich dringend auf Zen 3 warten? Oder lieber gleich auf Zen 4 warten und dann mit AM5 und DDR5 durchstarten? Gibt es da schon ein Releasezeitraum?

Bin dankbar für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für anno sind 16gb minimum

150€ fürn 7700k sind zu viel. ein 3600 gibts für 170 und ist schneller

im grunde kannste den kompletten unterbau erneuern
 
Sollte ich dringend auf Zen 3 warten? Oder lieber gleich auf Zen 4 warten und dann mit AM5 und DDR5 durchstarten? Gibt es da schon ein Releasezeitraum?
Das wird sicher Mitte/Ende 2022

In 14 Tagen lässt AMD die neuen CPUen raus, 2 Wochen Später die neuen Grafikkarten. Aber alles noch DDR4 Basis.
Ich würde ausharren oder den Rundumschlag machen (Wobei man die GTX1070 guten Gewissens noch bis nach Weihnachten behalten kann in der Hoffnung dass dann alle neuen Grafikkarten real verfügbar sind)
 
4600+b450/b550 board und ein 16 vll für anno ein 32gb dual kit mit 3200-3600 cl16 und go. ist natürlich nicht mit 300 euro zu machen aber du hast dir halt auch direkt son ressourcenfresserspiel wie anno geholt :d

welches bquiet ist es denn?

und als ssd ne 1tb mx500 rein
 
das Netzteil ist das be quiet! Pure Power 10 400W.

ja, denke auch der Ryzen 4600 wird es.

Auf eine neue SSD habe mangels M2-Anschluss bisher verzichtet. Kommt dann aber bestimmt auch bald.
Als Mainboard würde ich wohl das ASRock B550M Pro4 nehmen. Den Rest je nach Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine nvme m2 bietet dir als 0815 user keinerlei vorteile

ich habe eine 250gb 960evo und hab keinen drang mit eine 1tb m2 zu kaufen da es faktisch nichts bringt.

eine sata ist völlig ausreichend
 
der einzigste wirkliche Vorteil im Alltag: weniger Kabel
Mehr ist es aus meiner Sicht nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh