Aufrüstung CPU-Mainboard-Ram

C17H23NO2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2018
Beiträge
8
Hallo alle zusammen.

Ich habe vor kurzem einen günstigen gebrauchten Komplettrechner ergattern können, hab dazu schon eine Frage im Speicher-Bereich gestellt, hehe.
Nun die nächste Frage. Die CPU (FX 8300 auf ASUS M5A78L-M Plus) ist doch etwas schwach und schon alt, und scheint auch die eingebaute 1060 3GB PNY in ihrer Leistung einzuschränken.

Ich suche nun nach einer guten evtl. auch Geldbeutel-humanen Lösung des Upgrades.
Da wird dann wohl Mainboard- Ram und CPU auf mich zu kommen, vlt. haben so manche hier ein paar Ideen, Vorschläge, Beispiele für Upgrades und deren Kosten. Dazu vlt. auch ein effizienter Gehäuselüfter.
Ob Intel oder AMD ist mir mittlerweile egal.
PC wird für Daily dinge genutzt, sprich surfen, kleine office Aufgaben, aber hauptsächlich fürs spielen ( gerne mit itunes, discord etc. im Hintergrund ).

Vielen Dank im Vorraus für etwaige Ideen.

Grüße Seb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Games?
Auflösung vom Monitor? Full HD?
Mainboard Größe ATX oder microATX?
Brauchbares Netzteil im PC drin?
 
Momentan FarCry 5 und Overwatch, aber auch mal WorldofWarships, Dishonored, Company of Heroes, also ziemlich viel durch die Welt des FPS aber auch kleine Ausreisser in die Strategiewelt.

Monitor ist ein Asus VS248 wenn ich mich recht entsinne mit Standard FullHD Auflösung.

Ich brauche ja für einen andren Prozessor doch eh ein neues Mainboard oder was möchtest du mit ATX wissen?
In der Anleitung zum Mainboard steht etwas von wegen uATX ( 22,9x24,4 cm) wenn das hilft..

Im PC ist momentan ein CoolerMaster Masterwatt Lite à 600 Watt verbaut.

Ich habe auf mehrere Optionen gehofft, sage mal eine günstige, eine normale, und eine teurere mit unterschiedlichen Leistungen.
Ich habe auch kein Problem damit Teile gebraucht anzuschaffen wenn nötig.
Kann mir auch nicht ganz vorstellen was ein Budget man so brauch, evtl. um die 400 bis 500 Euro, je nach dem. :)

Vielen Dank schon mal euch 2.

Grüße Seb
 
Geht halt darum welche Mainboard Größe in dein gehäuse rein passt.

- - - Updated - - -

Hmm.. das Netzteil gefällt mir zwar nicht sonderlich, is halt echt n billig Teil.. aber gut, das Budget lässt ned umbedingt n anderes zu..

AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASRock B450M Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
EKL Alpenf Preisvergleich Geizhals Deutschland

400€
 
Oh okay, dachte das wäre ganz passabel..hust hust, aber deswegen bin ich ja hier.
Ist das Netzteil ausreichend oder sollte da auch ein Upgrade angestrebt werden?

Dein Vorschlag sieht gut aus, vielen Dank dafür!
 
Also bist du wohl kein Fan dieses Netzteils. :d
Doof dass ich dieses in einem "Computerfachmarkt" gekauft habe (nicht Sat oder MediaM) und man meinte dies sei gut, weil das alte (CoolerMaster 700W) anscheinend einen an der Klatsche hatte.
400 Watt sind wirklich ausreichend als Stromversorgung?
Vielleicht krieg ich es ja über die Bucht noch gut verkauft da sozusagen neu haha :d
 
Nja nur weils n Fachmarkt is heißt es ned das sie auch nur Dinger verkaufen die toll sind.
Mit 400 Watt kannst au noch mehr betreiben, meine vorgeschlagenen Teile und deine 1060 werden unter Gaming Last wahrscheinlich gerade so an 200 Watt kratzen.
 
Mal noch eine ganz dumme Frage , da ich kurz davor bin diese Kombination zu bestellen.. Muss das Mainboard zuerst ein BIOS Update bekommen oder ist es mit der CPU ein einfaches Plug&Play?
Hab recht häufig gelesen dass die Mainboards ein BiosUpdate für die neue 2er Reihe Ryzen brauchen, oder unterstützt das ASRock B450 Pro4 die CPU schon von Anfang an?

Vielen Dank im Voraus!!
 
Da hatte ich nach geschaut, dachte nur das heißt welche CPUs generell supportet werden ( ob nun mit oder ohne Update ) , aber das ist ja dann gut. :)
Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh