Aufrüstung CPU / Board / GK Intel oder doch AMD?

raffaelo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.112
Hallo,

folgendes System hab ich z. Zt. im Einsatz:

Vista64, Intel Xeon X3350 Quad Proz. auf nem GigaByte Board, 4 GB GEIL RAM und eine Grafikkarte Elitegroup N8800GT MX+ HS 512MB an meinem 24" TFT und an meinem SONY 52" LED TV via. DVI-HDMI Kabel. Netzteil hab ich ein ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W

Spiele eingentlich nur COD und brauche nun so langsam doch mal ne neue GK. Diese sollte also ein Top-Bild zaubern sowohl auf meinem 52" Sony LED-TV also auch an meinem TFT, schnell sein und so leise wie möglich damit ich wenn ich surfe oder nur ne Anwendung wie Word im Einsatz habe keine lauten Geräusche von der GK her kommen.

Darüberhinaus habe ich mich nun entschlossen auch das Board und die CPU zu tauschen und WIN7 auf ner SSD anzuschaffen.

Leider habe ich z. Zt. überhaupt keinen Überblick was angesagt ist.

Folgende Komponenten habe ich hier im Forum immer wieder gelesen und finde sie sehr interessant:

ASROCK Z68Pro3 85,- EUR
Intel i5 2500k 4x3,3 GHz 182,- EUR
Grafikkarte Sapphire HD6950 2 GB 220,- EUR oder ne GTX560Ti 1 GB 209,-
2x4 GB TeamGroup Elite Ram 1333 Cl 9 30,- EUR
WIN 7 64 bit 75,- EUR
Crucial SSD M4 64 GB SATA III 95,- EUR für Windows, Firefox, sonstige Systemprogramme etc.

macht in der Summe: ca. 675,- EUR

dazu möchte ich meine vorhandenen Komponenten:

ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W
Noctua-NH-U12P ( mittels anzuschaffenden NM-I3 Montingkit für Sockel 1155 , gibt es bei Noctua umsonst, ansonsten 9 EUR )
Seagate 500 GB ST3500320AS
Revoltec Rhodium RT-201 Gehäuse ( auch für GK mit Überlänge ) incl. Gehäuselüfter

verwenden.

Bei der GK bin ich mir nicht sicher, tendiere aber zur 6950 die sich mittels Schalter auf 6970 bringen lässt.

Es gibt ja von den Boards soviele Revisionen, schwer durchzublicken. Würdet ihr ein Anderes bis ca. 100 EUR nehmen, das stabiler läuft oder mehr bietet?

Die ATI GK arbeitet doch problemlos mit der i5 zusammen, oder sollte man ein AMD System anstreben?

Mein 550 W beQuiet reicht doch hoffentlich aus, oder?

Was meint Ihr, das müsste doch nen ordentlichen Schub bringen und sollte für die nächsten 3 Jahre ausreichend sein, auch für Games oder? Zudem sollte es sehr leise sein, vor allem im WIN Betrieb.


Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungen,

Gruß

Ralf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Grafikkarten arbeiten auch auf Intel Systemen wunderbar!

Ich an deiner Stelle würde nur OS, SSD und Graka kaufen.
Der Rest taugt doch noch wunderbar für deine Anforderungen!
NT kannst behalten, reicht locker.
 
Den Xeon 3350 habe ich z. Zt. auf 3 GHz laufen.
Wie groß wäre denn der Performance Zuwachs einzuschätzen gegenüber dem I5 2600?

Bringen denn 4 GB RAM nicht auch mehr Leistungszuwachs ?

Kann ich denn die SSD auf meinem Board ( SATA II 3 GB/s ) überhaupt sinnvoll anschließen und wenn ich die GK auf meinem Board mit PCIE x16 Slot betreibe gibt es dadurch nicht auch große Leistungseinbußen ?

Klar, wenn es nicht viel ausmacht, könnte ich Board und CPU auch im nächsten Jahr tauschen.

Und bei den GK liegt die 6950 ( mit Potential zur 6970 ) im P/L-Verhältnis ganz vorne ?

Gruß

raffaelo
 
Beim Spielen wirst da kaum einen wirklichen Zuwachs merken. Auch dein angegrauter Xeon bietet genug Leistung!

Du hast doch 4GB RAM. Von DDR2 auf DDR3 gewinnst du nichts.

Die SSD wird aufgrund von SATA 2 auf 275MB/s gebremst, das stimmt. Allerdings wirst du auch das nicht merken, da diese 275MB/s schon zu minimalen Ladezeiten führen.
 
Hi MpsDriver,

vielen Dank für Deine Infos.

Wäre ja auch kein Fehler auf die CPU, RAM und das 1155er Board erstmal zu verzichten. Könnte man ja immer noch dazuholen. Alle anderen Komponenten wären dann ja wieder sehr gut dazu einsetzbar und kompatibel.

Vielleicht sollte ich dann doch gleich zur 128 GB SSD greifen, damit ich dann ein bis zwei Spiele hier speichern kann.

Bleibt noch die Frage nach der GK: wenn ich die GK auf meinem Board mit PCIE x16 Slot betreibe gibt es dadurch nicht auch größere Leistungseinbußen ?

Liegt die 6950 ( mit Potential zur 6970 ) im P/L-Verhältnis ganz vorne oder sollte ich doch bei nivida bleiben und zur GTX 560 Ti greifen ?


Gruß

raffaelo
 
Warum sollte die Graka durch PCI x16 einbußen haben? Auf dem 1155er Board ist genau der selbe Slot verbaut und dein Xeon bremst auch nicht.

128Gb SSD ist schon angenehm, allerdings bringt dir das bei Spielen nicht viel. Kürzere Ladezeiten, aber die sind bei vielen Spielen eh sehr klein.

Die 6950 ist schon sehr interessant, allerdings musst dir halt im klaren sein, dass du mit dem Flashen auf 6970 die Garantie verlierst bzw. die Karte kaputt gehen kann.
Ich würde da einfach den Preis entscheiden lassen.
 
Hi,

die Sache mit dem PCIe x 16 Slot war mir halt so nicht klar.

Vielen Dank für Deine Anregungen. Mal sehen, wie ich mich entscheide.

Gruß

Ralf

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------

Reicht denn die Grafikkarte HD6950 auch gut aus um Spiele wie Cod und BF3 auf meinem 52" Sony LED TV in 1920x1080 voll in Szene zu setzen ( Anschluss via. DVI/HDMI Kabel ) ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh