[Kaufberatung] Aufrüstung Core2Duo -> Corei7 welches MB/RAM?

-Dimi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
1.940
Ort
München
Hi all,

zuerst einmal könnt ihr mein jetziges System in meiner Sig finden.

Ich habe derzeit die Möglichkeit über die Firma etwas Hardware zu bestellen und dachte daran auf Core i7 umzusteigen.

Dadurch soll eine enorme Leistungssteigerung in aktuellen Spielen hervorgehen, zusammen mit einer neuen ATI Grafikkarte ala HD5850, wenn sie mal auf ihren normalen Preis kommt bzw. es ein gutes Angebot geben sollte.

Aber Grafikkarte ist erstmal zweitrangig. Ich will erst mal ein neues Core i7 Bundle, d.h. wohl ich brauche:

1. Die neue CPU:
Steht denke ich schon fest: Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)

2. Ein Mainboard mit entsprechendem Sockel:
Hab mich noch nicht damit befasst, deswegen sollt ihr mir ein Sockel 1366 Mobo empfehlen. Welche Marke ist denn dort gut bzw. beliebt wegen der Qualität, auch wieder Gigabyte, so wie beim 775 Sockel?

3. Guter DDR3 Speicher:
Es sollten denk ich 6GB sein, da ich mal das Triple Channel oder wie's heißt nutzen will. Er sollte auch gutes OC Potenzial haben bzw. schon entsprechend hohen Standardtakt.

Das alles soll mit einem guten Preis/Leistungs Verhältnis verbunden sein.

Bin schon gespannt auf eure Vorschläge und danke euch jetzt schon mal.

Greetz,
Dimi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst Du nicht wenigstens sowas wie ein Budget-Rahmen vorgeben? P/L ist doch für alle was anderes :-)

Rampage II Extreme und Corsair 1600CL billig
 
Dadurch soll eine enorme Leistungssteigerung in aktuellen Spielen hervorgehen, zusammen mit einer neuen ATI Grafikkarte ala HD5850, wenn sie mal auf ihren normalen Preis kommt bzw. es ein gutes Angebot geben sollte.

In Spielen sind die Phenom II genauso schnell wie die i7, daher wäre es quatsch bei deinem Anwendungsgebiet einen i7 zu wählen.

Du sollstest mehr in folgende Richtung gehen...

GA770TA-UD3
Phenom II 965 C3
4 GB G.Skill Eco DDR3-1600 CL7

Gruß
 
Wenns Intel sein soll, langt nen i750 auch locker
 
also hauptsächlich wird gespielt, aktuell z.B. ArmaII was auch ziemlich viel Leistung frisst oder BF: Bad Company 2 usw.
sonst werden noch HD Filme angeschaut und der Rest is nur simples 2D, wie Web-surfen, programmieren und sonstiges.

Mir gehts halt darum, dass die Komponenten auch einigermaßen zukunftssicher sind, also die nächsten 2-3 Jahre mind. halten.

Budget Rahmen sag ich jetzt mal 500-600€ max.

Hätte schon gerne was von Intel, da ich der Meinung bin, dass man dort auch einfach mehr Leistung als bei AMD bekommt, aber ihr könnt mir gerne auch mal Benchmarks zeigen.

Hoffe noch auf weitere Vorschläge und danke nochmal!
 
Also bei dem Budget und dem Anwendungsgebiet bist du bei AMD besser aufgehoben.
Zumal ja die Mehrleistung der Intel CPU´s beim Zocken eh nicht wirklich zur Geltung kommt.
 
Bei dem Budget kann ich mir doch auch'n core i7 leisten?
Bin halt mehr der Intel Fan...

also ich freue mich noch auf weitere mainboard und ram empfehlungen.
 
Bei den X58 Boards kannst eigentlich jedes nehmen, weil die Northbridge ja in die CPU gewandert ist. Such dir einfach eins aus, das von der Ausstattung her deinen Wünschen entspricht.

Ein Asrock X58 Extreme ist z.B. günstig und sehr gut, OC geht auch wunderbar.
Mit USB3.0 : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a514680.html

Als Speicher ein 6GB Kit mit 1600MHz. Das reicht für OC locker aus.
Corsair: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX6GX3M3A1600C9) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon Intel, sollte der I5 dann aber dicke reichen.
Der I7 wäre irgendwie wie Perlen vor die Säue werfen.
 
Hätte schon gerne was von Intel, da ich der Meinung bin, dass man dort auch einfach mehr Leistung als bei AMD bekommt, aber ihr könnt mir gerne auch mal Benchmarks zeigen.

Stimmt so nicht, aufgrund deiner Anforderungen wirst du mit einem AMD System genauso gut fahren.

Wie Tankman schon sagte, wenn unbedingt Intel dann nimm ein i5 System. Ein i7 System ist aufgrund deiner Anforderungen nicht angebracht.



also hauptsächlich wird gespielt, aktuell z.B. ArmaII was auch ziemlich viel Leistung frisst oder BF: Bad Company 2 usw.
sonst werden noch HD Filme angeschaut und der Rest is nur simples 2D, wie Web-surfen, programmieren und sonstiges.

Wie gesagt, beim Spielen wirst du keinen Unterschied zwischen i5/i7 und einen AM3 System merken.
 
hm ja wahrscheinlich habt ihr recht, dann wirds vll. doch ein i5.
aber wieso hat intel denn 2 Sockel für die neuen Prozessoren gemacht?
und wird dann nur der größere Sockel Zukunft haben?
 
Intel will halt einen Mainstream- und einen Serversockel haben.
Der Sockel 1156 wird aller Wahrscheinlichkeit durch den neuen Sockel 1155 abgelöst.
Der Grund liegt in der neuen Stromversorgung (VRD12.0)
 
Dadurch soll eine enorme Leistungssteigerung in aktuellen Spielen hervorgehen, zusammen mit einer neuen ATI Grafikkarte ala HD5850, wenn sie mal auf ihren normalen Preis kommt bzw. es ein gutes Angebot geben sollte.

Die enorme Leistungssteigerung wirst du nicht durch einen Sockelwechsel erhalten. Kauf dir n Q9550 oder Q9650, sollte nach Biosupdate auf deinem Board laufen. Dann hast du ein gutes P&L Verhältnis. Lieber die 5850/5870 jetzt kaufen, das ist dann nämlich die enorme Leistungssteigerung.
Vor allem kannst du dann den Sockelkuddelmuddel abwarten. 2 nebeneinander haben sich im Consumerbereich noch nicht etabliert, siehe AMD mit S754 und 939.
Ich halts für enorm sinnlos von einer guten 775 Infrastruktur auf den S1366 oder 1156 zu wechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh