[Kaufberatung] Aufrüstung AMD System von 955BE auf FX 8320E

kepassa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2008
Beiträge
1.633
Hallo,

zur Zeit habe ich ein ca. 6 Jahre altes System das wie folgt aussieht:
Board : Asus M4N78Pro
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, box
RAM: 8GB
Kühler: Scythe KATANA 3

Das ganze soll jetzt durch diese Zusammenstellung ersetzt werden
AMDSystem Preisvergleich | geizhals.eu EU

Geht das so zusammen?

Vorhanden sind folgende Teile:
Case: Xigmatek Midgard Black
HD: Samsung Spinpoint HD103SJ / 1TB
2X DVD Brenner
Netzteil: be quiet Straight Power 580 Watt CM ATX 2.3
Cardreader
Monitor: HP w2228h ( 22" / 1680×1050 / 3ms)

Die Cpu habe ich rausgesucht da FX-6300 zur Zeit nicht lieferbar ist bei cyberport.
Kann ich mein Netzteil noch verwenden?
Es wird alles bei cyberport erworben, es gibt hier ein Store. (Support your local Dealer:-))

Gespielt wir in Zukunft öfter. Zur Zeit ist es nur die Sims:-)
Danke euch.

(Der andere Thread von mir ist für einen Bekannten der ein Komplett PC möchte, ich aber versuche ihm ein Eigenbau aufzuschwatzen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
amd ist ja aktuell was cpus angeht eigentlichkeine empfehlung ^^

das netzteil reicht locker^^

aufpassen mit der samsung an sata 3 ports. firmwareupdate machen sonst ist die platte hinüber mit pech. mir hats 2 zerlegt.

ist ne F3 oder?
 
Danke.

Was heißt "F3"?
Dann sollte ich erst der Samsung Platte im alten PC ein FW gönnen?
 
Die Zusammenstellung ist nicht grade optimal... :/ Was hast du denn derzeit für ne Grafikkarte und was ist dein Budget?
 
Keine Graka, onboard GPU.
Budget sollte 470€ nicht überschreiten.
 
Hab grad gesehn, das Board hat ja sogar ne GPU, ich nehme an, die verwendest du zur Zeit?
 
Mein Vorschlag:

1 x SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R7 370 PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR7 370 2GBD5-PPDHE)
1 x ASUS B85M-Gamer (90MB0LJ0-M0EAY0)

AMD würde ich meiden, so kommst du mit Cashback bei ASUS auf knappe 490€ (Mindfactory, Compuland oder Drive City). Wenns n bisschen günstiger sein soll, die Grafikkarte gegen ne 750Ti (2GB) wechseln.

Sollte die Spieleleistung irgendwann nicht mehr ausreichen (bei Sims sollte das nicht der Fall sein), reicht es erstmal nur die GPU zu wechseln :)

- - - Updated - - -

Hab zwar die Preise noch nicht angeschaut, aber ich denke, die Konfig von DFHighSpeedLine überschreitet das Budget dann doch etwas sehr ;)
 
Danke euch.
Ich sehe mir die Vorschläge an.
 
Bei einen haswell einfach den vorhandenen RAM weiter nutzen.
 
@deasle

Danke, die Graka werde ich wohl gegen eine 750ti tauschen.
470€ ist max.
Eigentlich sollten es nur 400 werden :-)

@DFHighSpeedLine
Danke dir, aber da ist mein Budget überschritten :-)
 
@deasle

Danke, die Graka werde ich wohl gegen eine 750ti tauschen.
470€ ist max.
Eigentlich sollten es nur 400 werden :-)

@DFHighSpeedLine
Danke dir, aber da ist mein Budget überschritten :-)

Also mit der GTX750Ti wirst u allerdings nicht auf dauer nicht viel spass haben, da würde ich an Deiner stelle die R9-380 holen und in's derzeitige System einbauen und testen ob da die Leistung etwas besser ist, den Rest kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt holen ;)
 
Mit dem i5 hat er zumindest mal ne Basis, die einige Jahre ausreichen sollte, die Grafikkarte kann man später immer noch schnell mal austauschen. Und auf 1680x1050 kann man auch mit ner 750Ti akzeptabel spielen, vor allem für Sims ist die mehr als ausreichend ;)
 
Ich denke mal die R9-380 ist für mich (Spielverhalten) und mein Budget "Oversized".
Ich war in Vergangenheit mit einer Sapphire Vapor X 5770 zufrieden.
Das es immer besser geht ist mir klar, aber irgendwo hört es beim Preis dann auch auf :-)
 
Erstmal danke für eure Hilfe, hier ein Feedback:

Hab mir gestern die Samsung Evo 850 250GB geholt und eingebaut.
System mit Win 7 neu aufgesetzt und jetzt rennt es wie Schmidts Katze :-)
Zusätzlich habe ich mir die Palit Karte bestellt:
Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI (NE5X75TS1341F) Preisvergleich | geizhals.eu EU

Jetzt werde ich mir noch den Ben Nevis Lüfter gönnen und schaue wie das System läuft.
Sollt ich nicht zufrieden sein werde ich MB, CPU und RAM anhand eurer Vorschläge tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Entscheidung, Daumen hoch ;-)
 
Denke ich auch.
Eine SSD macht richtig Sinn im Bezug auf Geschwindigkeit.
 
AMD Phenom II X4 955 125W , habe dieselbe cpu und frage mich im Moment selber obs sinn machen würde das ganze auf n ddr3 ram board zu packen plus ssd und schnellem ram weil ich hab immer noch ddr2 ram 4gb 800 mhz , ich denke bald das der ram mich fast schon am meisten begrenzt , Weil selbst der alte amd quadcore leicht übertaktet noch ausreicht für fast alles , graka hab ich immo gar keine drinne sondern nutze die onboard grafik amd hd 3200 das reicht für YouTube und ältere spiele auch aus , nfs Underground 2 zb oder ältere call of duty und medal of honor spiele
 
Aktuell kann ich dir eine SSD empfehlen.
Der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm. Ich hab auch 8GB Gskill DDR2 und würde sagen das bei mir die HD der Flaschenhals im System war.
Die 250GB Samsung 850Evo kostet bei Cyberport 79,00€.
 
danke für die fixe antwort , ich dachte echt das der lahme , veraltete ram mehr einfluss hat , aber ne ssd sollte auch boosten , die Samsung 850 evo hätt ich auch gewählt , scheint echt n super preis leistungs Verhältnis zu sein , sogar die crucial ssds sind teurer , das überraschte mich ein bisschen , vllt wegen dem erfolg im ram Bereich ?
 
So die Palit GTX 750ti Storm OC ist auch installiert.
Endlich sind die Kante bei Farbverläufen weg :-)
Die Karte lies sich erst installieren nachdem ich einen Registry clean gemacht habe.
Vorher kam immer die Meldung: There is no correct device for this driver installation

Jetzt noch der Ben Nevis und ich bin zufrieden :-)

Danke euch alle für eure Hilfe, ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen und wertvolle Tips zur Aufrüstung geliefert.
 
Ein Problem hab ich noch.
Hier nochmal meine Konfig:

Board : Asus M4N78Pro
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, box
RAM: 8GB Gskill
Kühler: Scythe KATANA 3
Graka: Palit GTX750ti Storm OC

Der CPU Lüfter dreht immer auf 100%
Cool und Quiet ist im Bios aktiviert.
CPU Lüfter ist im Bios auf: PWM

Die CPU Temp wird mir aber immer sofort mit 93 Grad angezeigt im Bios.
Das heißt ich starte den PC, gehe sofort ins Bios und da werden sofort 93 Grad angezeigt.
Die Temp steht dort immer, egal wie lange oder wie ausgelastet der PC ist.
Bios Update habe ich gemacht, hat nicht geholfen.
Der Energiesparplan bei WIN 7 steht auf ausbalanciert.
Zur Zeit regel ich immer manuell den Lüfter per Silentfan runter auf 70%.
Ich habe keine Freezes oder ColdShutDowns oder sonstige Fehler.
Aber der Lüfter nervt gewaltig.
Hat dazu jemand eine Idee?
Oder sollte ich in einem anderem Unterforum von HW fragen?
Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. keine WLP aufgetragen?
 
Selbst dann müsste er kühler sein...kannst du die mit einem Programm auslesen? Also kommt da was anderes raus als 93 Grad?
 
WLP ist natürlich aufgetragen :-)
Auch das Programm Everest zeigt mir die 93 Grad an.
Wie geschrieben werden immer 93 Grad angezeigt, ob im Bios oder anderer Software wie Everest.
Die CPU kann direkt nach Kaltstart (PC ca. 12 Stunden aus) keine 93 Grad haben. Das wird mir sofort im Bios angezeigt.
Aber daher wird der Lüfter immer auf 100% laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit kann ich die Temps einzelnd auslesen.
Everest zeigt mir einfach 93 Grad an.

Edit:
Das Tool HWMonitor zeigt mir 46 Grad für jeden Core an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh