[Kaufberatung] Aufrüstung Allround PC Mittelklasse für 400 Euro

MarcWen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
435
Ort
Köln
Ausgehend hiervon

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642530

habe ich mich entschlossen, den vorhandenen PC Work 2 meiner Frau etwas auf die Beine zu helfen.

Der Athlon X-M 2600, 2 GB Ram und GT7600 kommen zumindest spieletechnisch an seine Grenzen... Aufrüsten macht auch keinen Sinn bzw. bin ich da schon an die Grenzen des machbaren gegegangen (Ram, Graka, CPU). Aber nach all den erfolgreichen und problemlosen Jahren kann der Rechner auch in Rente gehen. Vielleicht erziele ich mit der Hardware noch einen vernünftigen Gebrauchtpreis, die CPU hab ich erst vor 6 Monaten gebraucht für 30 Euro gekauft.

Die Anforderungen sind geblieben, Office, Internet und Spiele. Wobei hier keine so hohen Anforderungen gestellt werden. Aktuell wird darauf Sims 3 und Runes of Magic gespielt.

Ferner möchte ich mit dem Neuaufsetzen auch gleich auf W7 64 Bit umstellen.

Hardware habe ich mir mal folgendes rausgesucht:

Code:
Board:GigaByte GA-MA770T-UD3P ... 70 Euro
CPU: AMD Phenom II X2 550 ... 80 Euro
Ram: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit ... 70 Euro
Graka: PowerColor HD4770 ... 80 Euro
Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB ... 50 Euro
Netzteil: Cooler Master eXtremePower 460W ... 50 Euro

In summa ca. 400 Euro.

Gehäuse und DVD werden weiter verwendet.
Reicht der Boxed CPU Lüfter aus? Der PC soll standardmäßig laufen... kein OC... vielleicht auch undervolten wenn das stabil möglich ist. Im Gehäuse sind 2 80er Lüfter verbaut.

Was denkt ihr? Was vergessen? Einen Denkfehler drinnen?
Oder ist mehr möglich bzw. läßt sich noch was einsparen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gefällt mir sehr gut. Beim NT würde ich allerdings das Corsair HX 450W nehmen für ein paar Euro mehr.

Bzw. wenn kein Kabelmanagement erforderlich ist, würde es auch das Corsair CX 400W tun. ;)
 
passt bis auf 2 sachen denk ich.

netzteil bitte was anderes, n enermax pro82+ 385 tuts voll, oder corsair cx400, das ist wenigstens günstiger,

die hdd würde ich durch eine samsung f3 ersetzen, is ne 500gb-platter hdd, die ist schneller.

worüer ich nachdenken würde wäre eher ein phenom2 x3, gerade sims3 kann mit mehr kernen durchaus was anfangen ;)

die graka ist toll ;) mein tip wäre für 2d n absenken der gddr5 speichertaktes, das spart strom ;)
 
Jo wie schon gesagt wurde als NT das Corsair CX400 und evtl. nen X3 710/720.
 
oki, schon mal vielen Dank für das Feadback... dann war ich ja gar nicht so verkehrt.

Netzteil werde ich ändern... ist ja auch eine sehr wichtige Komponente und muss zuverlässig sein.

Wegen dem X3 schaue ich gleich mal in der Liste, was der kostet... wollte erst ne ganz kleine CPU nehmen. Wohlgemerkt, meine Frau spielt Sims 3 mom auf dem X-M 2,6 Ghz und beschwehrt sich nur, über die langen Ladezeiten.

Bei der Festplatte bin ich skeptisch... setze da immer auf WD... die Blue 640GB habe ich bei mir selbst verbaut und bin rundum zufrieden. Mit den neuen Samsung Platten habe ich keine Erfahrung. Aber ich kann ja hier mal im Forum nachlesen.

Noch mal Danke.
 
Netzteil ist dann wohl geklärt (das Corsair 400W ist sehr gut).

GraKa: eine 4770 paßt bestens

Proz: solltest X3 720BE kaufen, jedoch zzgl. Kühler
(Scythe Mugen 2 | EKL GroßClockner Blue | Xigmatek Achilles)

Festplatte: ganz klar die Samsung F3 -500GB- ;)
 
ok, dann habe ich meine Liste mal angepaßt:

Code:
Board:GigaByte GA-MA770T-UD3P ... 70 Euro
CPU: AMD Phenom II X3 720BE ... 95 Euro
Ram: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit ... 60 Euro
Graka: PowerColor HD4770 ... 80 Euro
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB ... 42 Euro
Netzteil: Corsair CX400W ... 50 Euro

Alles in allen komme ich auf ca. 400 Euro... muss jetzt nur noch abwarten, bis ich bei einem Anbieter alles komplett auf Lager habe.

Eine Frage noch... kenne mich mit DDR3 Ram noch nicht aus... muss man da was beachten? Bei dem Board brauche ich doch 1333, oder?

PS: Ich werde erst mal den normalen Boxed Lüfter nehmen. Wie gesagt, lege da keinen Wert auf OC oder silent.
 
Also die Zusammenstellung passt. Bei dem Board braucht man definitiv DDR3 Ram.
Zu beachten gibts da nichts, da sie nicht anders zu Handhaben sind wie anderer Ram.
 
So gerade bestellt...

Allerdings hab ich mich spontan noch etwas umentschieden... und zwar als CPU den AMD Athlon II X4 620 gewählt.

Der kostet ca. 20 Euro weniger und bietet jede Menge Potenzial... wenn ich das möchte, kann ich den wohl auch auf 2,8 GHz takten und undervolten. Aber das ist ein anderes Thema.

Bestellt wurde komplett bei Alternate... inklusive Porto bin ich unter 390 Euro geblieben. Also Budget nicht überschritten und mein Frauchen wird sich freuen.

Jetzt heißt es nur noch warten auf W7 64bit. :cool:
 
übertakten und undervolten funktioniert, selten :hmm:
 
die x4 620 sind tendentiell richtung leichtes oc udn leicht verringerte vcore machbar,
das ist sicher keum ein problem,

ich wie bei intels e5200, die schaffen größtenteils fsb266 bei verringertem vcore, udn das trotz höherem takt,
es sidn halt einfachere cpus, da geht sow shalt eher als bei komplexen phenom2 quads
 
So Umbau erfolgreich... alles bestens. :)
CPU auf 215 MHz getaktet und -0,1V undervolted.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh