[Kaufberatung] Aufrüstung aktueller Gaming PC

crooka88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2015
Beiträge
7
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen aktuellen Gaming PC mit etwas mehr Leistung zu versehen. Zur Zeit habe ich folgende Hardware in Verwendung:

CPU: Intel Core i5-2400 Box, 3,1GHz, LGA1155 (Wird im Bundle verkauft)
CPU Kühler: ARCTIC Freezer 13 - 92mm Lüfter (Wird im Bundle verkauft)
Board: ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 (Wird im Bundle verkauft)
RAM: 2x 4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 (Wird im Bundle verkauft)
Grafik: HIS R9 270X ICEQ X2 Boost Clock Grafikkarte

Als neuer Prozessor liegt bereits der Intel Core i5 3570K auf meinem Schreibtisch. Hierzu benötige ich noch ein passendes Board, einen CPU Kühler der auch gut mit overclocking klarkommt und den dazugehörigen RAM. Die Grafikkarte ist im Moment noch für meine Zwecke ausreichend.

Was könnt ihr mir das so empfehlen? Bin um jeden Tipp / Hinweis dankbar.
Grüße, Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich rüstet Du am falschen Ende auf.
Gerade eine potentere Graka wäre viel sinnvoller.
Den i5 übertakten und eine gebrauchte 980er rein und alles ist prima.
Für Dein Bundle wirst Du nicht mehr viel bekommen.
 
Danke für deine Antwort. Meinst du, dass ich mein aktuelles Setup behalte, den neuen i5 3570K einbaue und dafür eher noch eine andere GraKa holen sollte ? Was wäre da ein guter Kompromiss zwischen Preis / Leistung. Und hast du dennoch einen guten Tipp für eine Alternative zu Board und RAM ? Danke für deine Hilfe.
 
Was soll den gespielt werden?
Welche Auflösung?
Welches NT verwendest du?
Wie viel willst du ausgeben?

Ich persönlich würde alles so lassen und nur eine GTX960/970 oder R9 380x / R9 390 einbauen. Je nach Budget und Auflösung.

Wenn die Kohle da ist und du übertakten willst, kannst du den i5 3570k behalten, den i5 2400 mit ASUS P8H67 verkaufen und dich nach einem Z-Board umsehen.

@Mannn: Wenn er eine 270x "ausreichend" findet, ist eine 980er wohl etwas übertrieben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den gespielt werden? Aktuell zocke ich GTa5, CoD BlackOps3 oder einfaches CS. Habe aber auch CAD Architekturprogramme oder 3D Modellding am laufen.
Welche Auflösung? Spiele und nutze meinen Rechner mit einer Auflösung von 1920x1080 120Hz
Welches NT verwendest du? Noch WIN7, ab kommender Woche WIN10
Wie viel willst du ausgeben? Hätte für den RAM + Board + CPU Kühler mit 200~ gerechnet, ist das realistisch?

Danke dir!
 
NT heißt nicht Betriebssystem sondern Netzteil ^^

Bei einem Budget von 200€ würd ich den i5 3570k und die 270x verkaufen (dürfte so ca. 230€ bringen) und in eine GTX 970 oder R9 390 investieren.
Wenn dann mal wieder Geld übrig ist noch CPU, Board und RAM ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch lieber in eine GPU investeren. Der i5 2400 tuts noch ne weile
 
Sorry hatte mich verlesen.. Als Netzteil dient aktuell das be quiet! Pure Power L7 530 Watt

Okay hab verstanden - Dann werde ich wohl eher in eine Grafikkarte investieren.
Mit einer der beiden Karten mache ich nicht viel falsch, oder ?
4096MB ZOTAC GeForce GTX 970
8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro

Hätte ich mit meinem aktuellen Board und der Intel i5-2400 CPU noch Spielraum fürs OC?
 
Eigentlich rüstet Du am falschen Ende auf.
Gerade eine potentere Graka wäre viel sinnvoller.
Den i5 übertakten und eine gebrauchte 980er rein und alles ist prima.
Für Dein Bundle wirst Du nicht mehr viel bekommen.

Deine jetzigen i5 2400 kann man nicht übertakten.

Welche Auflösung nutzt du denn?
Würde dir von den beiden eher die r9 390 anraten, da sie mehr Leistung und Zukunftssicherheit bietet als die 970er, die nur 3,5gb schnell angebunden hat. Dafür braucht die 390 mehr Strom
Die Plattform würde ich aufrüsten,wenn es sich lohnt,also wahrscheinlich mit der neuen Generation von AMD und/oder Intelprozessoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade mit einer Auflösung von 1920x1080 120Hz unterwegs. Mein Netzteil sollte die R9 im Normalfall noch wegstecken.
 
Auf Full HD nehmen sich die beiden karten weniger,aber die r9 390 zeigt mehr potenzial für die Zukunft oder auch höhere Auflösungen. Zumal die Aktion von nvidia mit dem Speicher der 970er echt ne Sauerei war.
 
Hab im Schlafzimmer noch nen 4K TV hängen, eventuell macht dann die R9 390 mehr Sinn, "falls" ich ihn mal nutzen sollte..
 
Einfach ignorieren
B2T: Bei 4k wird es sehr sehr eng mit einer r9 390 und zocken,auch das Momentane Single GPU Flaggschiff, die 980Ti tut sich da schwer bei gehobenen Einstellungen. Da wird hoffentlich nvidias und AMDs neue Generation mehr Leistung bringen. Ist aber erst irgendwann 2016 damit zu rechnen,ob die dann den gewünschten Leistungssprung haben bleibt abzuwarten
 
be quiet straight power e10 500w tuts locker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh