Aufrüstung 4x3.88GHz LGA1366 | 6GB RAM | AMD 7950 | SSD

Twinnie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
1.412
Liebe Forumdeluxx user

Ich bin leider schon lange nicht mehr hier unterwegs, daher ist mein know-how im Hardwarebereich auch komplett eingerostet.
Über den Winter werde ich wieder etwas mehr zocken als früher, vorzüglich Rennsimulationen wie R.I.D.E 2 oder Ego-shooter wie COD oder Wolfenstein.

Was sollte ich sicher tauschen um aktuelle Games in 1680x1050 oder zukünftig auch in höherer Auflösung mit "Hohen" Grafikeinstellungen zu zocken? Ich habe bewusst "Hohe Grafikeinstellungen" genannt, nächste bzw. letzte Stufe wäre dann ULTRA :cool:

Mein aktuelles System:

Kühlung: Mainboard und CPU wassergekühlt, Grafikkarte Standard Luftkühlung.

Mainboard: Gigabyte GA-EX58A-UD7, Intel X58, LGA1366, SLI, CFX
CPU: @3.88GHz - Intel Xeon UP W3520, Quad Core, Socket 1366, 2.66 GHz, 8MB
RAM: Kingston HyperX T1 3x2GB, DDR3-2000, CL9-9-9-27@1.65V
Grafikkarte: Radeon HD 7950 3GB
SSD: (weiss ich nicht mehr aufwändig) aber ca. 500GB, sollte reichen.
Netzteil: Corsair CMPSU-750HX, 750W, SLI/CF, ATX2.2/EPS, 80Plus

Fragen:
1: Klar die Grafikkarte sollte ich mal wieder tauschen, oder?. Reicht die CPU@3.4GHz um einen aktuelle wie z.b. GTX 1050 (oder Leistungsstärkere) zu befeuern?
2: Falls CPU Tausch, gibts noch etwas für den 1366 Socket?
3: Reichen 6GB Ram noch aus?

Mir geht's erstmal darum zu identifizieren wo die Schwachstellen sind :) Über neue Teile können wir aber gerne später diskutieren.

Danke euch!

Lg. Twinnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst auch ne 1060 einbauen, aber 6GB Ram reichen nicht wirklich.

Kannst die CPU noch übertakten? Kühler kaufen, den man später mit einem Retention Kit auf andere Sockel upgraden kann.

Noctua haben z.B. Upgrade-Kits zum Bestellen.
 
aktuelle Games in 1680x1050... Ich glaube da kann man mit einer GTX1060 alles in ultra spielen, solange die CPU mitmacht. Wenn du dann mal die 4fache Pixelmenge bei einem aktuellen Monitor hast, können wir wieder darüber reden, ob 6GB reichen oder nicht – mit der Rohleistung einer GTX1060 "reichen" die aber auch noch...

EDIT: 6GB RAM :d, abgesehen davon: eine GTX1050Ti ist nicht so viel schneller, als jetzt die HD – für 250-400€ Budget würde ich einfach mal irgendeinen der Trottel anschreiben, die hier X58-Boards suchen (von dem nimmst du dann 100-150€ für Board+CPU+RAM, den Kühler behältst du und beschaffst ein Aufrüstkit) und dann einen Ryzen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU gibt bereits dauerhaft 3.4GHz her, Mainboard und CPU sind wassergekühlt :)
Die Grafikkarte nicht, da diese öfters mal gewechselt wurde und Kühler recht teuer sind, zudem die OC Möglichkeiten oft nicht so gut ;-)

Gibts denn für Sockel 1366 nichts mehr? Reichen die 3.88GHz nicht?
Meint ihr für den Anfang wäre eine GTX1050/60 eine gute Investition und evtl. noch etwas RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1366 gibts noch die 6-Kerner, die teils günstig zu haben sind.
Stromkosten sind allerdings dann halt hoch. Da du eine WaKü hast, solltest du die auch ordentlich übertakten, sonst halten die Westmere-EP Chips im Singlecore-Bereich nicht mehr mit...

Wie bereits gesagt, momentan hat 1366, warum auch immer, wieder einen kleinen Hype, so dass du noch recht gute Preise erzielen kannst, falls du die Plattform wechseln willst.

Wie wärs denn mit einer gebrauchten GraKa, oder muss es was neues sein?
 
Skalieren denn die neuen Games gut mit 6 Cores, oder ist die Single-Core Leistung immer noch sehr wichtig?
Bin ich denn mit dem 3.4GHz Quadcore so am Limit mit einer neuen Grafikkarte ala GTX1060?
Oder ratest du mir zum Plattformwechsel einfach, weil die LGA1366 sonst bald nichts mehr Wert ist?

Graka muss nicht neu sein, lieber auch gebraucht. Aber schon so, dass der Wechsel spürbar ist. So mit +75-100% Leistung beim Wechsel bin ich bis jetzt jeweils gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oops, gut kümmere ich mich mal wieder um meine Hardware :) Hab gerade gemerkt, dass meine CPU nur auf 2.9GHz gelauffen ist. Und ich hab etwas untertrieben mit 3.4GHz. Der Xeon macht 3.88GHz rockstable :)
 
Skalieren denn die neuen Games gut mit 6 Cores, oder ist die Single-Core Leistung immer noch sehr wichtig?

beides

AC:O und BF1/BF2 saklieren mit mehr als 4 threads und es werden natürlich immer mehr werden.

1: Klar die Grafikkarte sollte ich mal wieder tauschen, oder?. Reicht die CPU@3.4GHz um einen aktuelle wie z.b. GTX 1050 (oder Leistungsstärkere) zu befeuern?

klick auf meine sig

dann sollte klar werden dass nur du das entscheiden kannst, nicht wir ;)

Reichen 6GB Ram noch aus?

kommt auf die spiele an.

bei gta v wirst du probleme kriegen 8gb sollten es schon sein. eher mehr
 
Hab mich mal umgehört was COD WW2 so frisst :fresse:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Call-of-Duty-WW2-frisst-90-GByte-Festplattenspeicher-und-12-GByte-RAM-3875817.html

Der Intel Xeon X5670 (6 Cores, 3,33 (turbo)) wäre für <70€ occasion zu haben, der würde passen, oder?
Der sollte bestimmt noch etwas an OC vertrangen mit Wasserkühlung, oder?
Ich denke das wäre ein günstiges Upgrade und wohl das Maximum, was LGA1366 hergibt.

RAM ist wohl teurer als ich dachte, sollte mir hierbei wohl ein 3x 4GB oder 3x 2GB kit suchen. Die DDR3-2000er kits sind rar, müsste mich wohl mit 1600er zufrieden geben und entweder mein Kit erweitern (halt gedrosselt...) oder komplett ersetzen.

Ist es beim X58 wirklich so wichtig jeweils 3 gleiche Riegel für Tripple-Channel zu haben? Oder könnte ich auch einfach einen zusätzlichen 8GB Riegel hinzufügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für 400€ (200€ CPU, 70€ Board, 16GB RAM 150€ + die neue Wakü, die irgendwann aber sowieso kommt) kriegst du einen Ryzen mit RAM, den du dann auch aufrüsten kannst... deine Teile bringen auch leicht noch 100€, wenn du irgendeinen Riesen-Deppen findest (und wenn die mal gebrauchte Ryzen 1600 kaufen, ist dein Zeug nix mehr wert).
 
Der Intel Xeon X5670 (6 Cores, 3,33 (turbo)) wäre für <70€ occasion zu haben, der würde passen, oder?

Ich denke das wäre ein günstiges Upgrade und wohl das Maximum, was LGA1366 hergibt.

Ist es beim X58 wirklich so wichtig jeweils 3 gleiche Riegel für Tripple-Channel zu haben? Oder könnte ich auch einfach einen zusätzlichen 8GB Riegel hinzufügen?

Wie viel BCLK macht denn dein Board mit? Theoretisch gibts deutlich günstigere 6-Kerner (~30 Euro) , die sich auch über 4 GHz bringen lassen.

Schau mal nach ob dein Board auch Dual-Channel unterstützt, ich bin grad überfragt ob die X58er das auch können.
Falls ja, kannst du ja auch 2x2Gb und 2x4Gb laufen lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh