Aufrüstprobleme

Deracus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
527
hi und hallo...

ich schreibe, weil ich meinen rechner gern ein wenig aufpeppen möchte...
im normalfall les ich mir das hier einfach durch und entscheide selbst...

doch diesmal ist das ganze ein wenig komplizierter...

zwei ziele will ich erreichen:

so wenig geld wie möglich investieren (bin student...da sitzts nich so locker)

am besten leise und stromsparend

ich weiß...ich verlang hier ne eierlegende-woll-milch-sau ;)

aber wenn ihr ideen habt...bin für alles zu haben

hier meine komponenten:

Athlon XP 2200+ (auf 1900mhz...fsb 200 synchron zu ram)
2x 256mb twinmos + 1x 512 MDT (ja das klingt chaotisch läuft aber problemlos und fehlerfrei :) )
whisperrock IV (der alu mit kupferkern und blauem lüfter)
abit NF7-S V2.0
40 GB WD400BB
GexCube Radeon 9800 (nur leicht erhöhter takt)

aufrüsten will ich vor allem im cpu bereich...meine graka reicht mir eigentlich gut...nur die cpu-leistung wird langsam knapp.

nutze das ding eigentlich zu allem...surfen, downloaden (auch mal 24/7), zocken (auch neuere sachen...oft und gern :) ), 3D studio bearbeitung...
also wirklich alles...


bin für jede hilfe dankbar...

so far,...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach einer CPU würde ich an deiner Stelle hier im Marktplatz schauen oder einfach mal eine Suchanfrage starten.

Da dürftest du sicherlich recht leicht und günstig eine gute Sockel A CPU (XP-M) bekommen, wahrscheinlich auch schon mit Übertaktungsprognose.
Wäre zumindest meine Wahl, anstatt eine neue Sockel A CPU für 80 - 100€ zu kaufen.

Und mehr brauchste oder willste ja auch gar nicht, wenn der RAM so läuft und dir die Graka auch noch reicht.
 
naja. für einen € mehr hat er gleich nen 3000+. den kann er auch höher takten wenn er will.
 
AMD64 schrieb:
naja. für einen € mehr hat er gleich nen 3000+. den kann er auch höher takten wenn er will.

Aber nur per FSB, was bei seiner RAM-Mischbestückung wahrscheinlich ungünstig ist.

Da wäre Übertakten per Multi schon erfolgsversprechender.
 
danke soweit...das klingt schon erstmal nich schlecht mit dem xp-m...

nen anderes mainboard würde ich zusätzlich in erwähgung ziehen, WENN es sich lohnen würde (erheblich bessere leistung, bessere effizienz)...natürlich inkl. passender cpu :)
 
Deracus schrieb:
danke soweit...das klingt schon erstmal nich schlecht mit dem xp-m...

nen anderes mainboard würde ich zusätzlich in erwähgung ziehen, WENN es sich lohnen würde (erheblich bessere leistung, bessere effizienz)...natürlich inkl. passender cpu :)

Anderes Board würde ich an deiner Stelle nur erwägen, wenn du den Sockel wechseln willst.
Ansonsten lohnt das nicht.

Mit dem NF7-S V2.0 hast du schon das beste Sockel A Board.
 
meinte damit auch eher nen sockel-wechsel...aber wie gesagt...nur unter den beschriebenen umständen...und ich will preislich mir wirklich kein bein ausreißen :)

wobei der xp-m 2600+ ganz gut klingt...was bräuchte ich so an kühlung um den n bischen zu takten :) soll vor allem gut aufs board passen...
 
naja, bei der kühlung würde ich dir 3 empfehlen:
1. Noiseblocker Cool-Scraper mit 120er Lüfter deiner wahl
2. Thermalright XP-120 mit 120er Lüfter deiner Wahl
falls die obigen nicht auf dein MB passen sollten
3. Thermalright XP-90 mit 92er Lüfter deiner Wahl

Bei den Lüftern musst du halt zwischen Lautstärke und leistung wählen, ich empfehle einen etwas stärkeren Lüfter zu kaufen, und den an eine Lüftersteuerung zu hängen, so kannst du individuell die Kühlleistung/Lautstärke regeln. Für saugen auf low, zum zocken auf high.

mfG
 
irre ich, oder passen alle von dir genannten kühler nich auf sockel A?
 
würde auch einen XP-M 2600+ empfehlen, da du auf AMD64 basis bestimmt probleme mit dem ram bekommst..
 
und mal so in richtung p-m oder c-m geschielt...wäre da was vernünftiges drin?


edit: und zum Thermalright SI-97...ist der schwierig zu verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch zum XP-M tendieren, ganz klar. Was auch viele unterschätzen ist die Festplatte (ich meine damit die Performance, nicht die Größe), z.B. eine S-ATA Platte von Hitachi, sind recht günstig im Moment (~ 50€) wenn Geld vorhanden ist. Ansonsten wie schon gesagt der XP-M 2600+, was besseres kannst du eigentlich nicht bekommen wenn du keinen Plattformwechsel machen willst.
 
Deracus schrieb:
und mal so in richtung p-m oder c-m geschielt...wäre da was vernünftiges drin?


edit: und zum Thermalright SI-97...ist der schwierig zu verbauen?

Dann müsstest du schon sagen in welchem Bereich dein Budget genau liegt.
P-M sind ja nicht gerade billig und du hattest ja geschrieben, dass du so wenig wie möglich investieren möchtest. Bei nem P-M oder C-M wird ja zumindest auch noch ein neues Board fällig.

Der Thermalright SI-97 ist recht einfach zu verbauen. Wird an den Sockelnasen eingehängt. Allerdings muss man ein bisschen darauf achten, dass der Kühler dabei nicht kippt. Mit ein bisschen Sorgfalt, sollten sich aber keine Problem ergeben.
 
danke soweit...

naja...das mit p-m und c-m sind wohl eher träumende spekulationen, aber wenn mir hier jemand ne kleine rechnung aufmachen könnte (cpu, passendes, gutes board, (kühlung?))...welche alle meine bedürfnisse aus post 1 erfüllt...dann könnte ich mich vielleicht auch zu sowas durchringen,,,,

deswegen will ich mal kein direktes budget nennen...sagen wir mal...auch für p-m und c-m so wenig wie möglich, aber soviel wie nötig :)
wobei dieses "wenig" nicht mit dem bezügöich xp-m zu vergleichen ist ;)

ich hoffe ihr versteht meine wirren gedanken...
 
also...ich hab mir grad was überlegt...

das mit dem xp-m...ne typ-empfehlung wäre nett-.,..

aber nun zu was anderem...

ich fand den celeron-oc thread ganz witzig...könnte mir jemand n paar tipps (vor allem preiswert!!!) für nen celeron, board und kühler geben?...geizhals ist ja nich unbedingt aktuell was sockel 478 betrifft....und für 775 brauch ich ja leider ne neue graka....wegen pci-e

und auch nen preiswerten vorschlag für nen oc-bares c-m system (p-m leider zu teuer) wäre klasse!

ich weiß...ich verlang viel...aber ich würde mich sehr über eure hilfe freuen
 
Sockel478:

Intel Celeron D 315 2.27GHz Sockel-478 boxed, 133MHz FSB, 256kB Cache // 60€
ABIT AI7, i865PE (dual PC3200 DDR) // 89€
Thermalright XP-90C // ~40€ ohne Lüfter

oder
ABIT IC7, i875P // 100€ anstatt dem AI7

Sockel479:

Intel Celeron-M 350 1.30GHz boxed, 100MHz FSB, 1024kB Cache // 85€
ASUS P4P800 SE, i865PE // 78€
ASUS CT-479 Adapter Sockel 478 auf 479 // 35€
Kühler ist beim Adapter dabei.

Den Thread wo die beiden C-M verkauft werden, haste ja schon entdeckt. ;)
 
zu welchem würdest mir eher raten ;)
mich reizen die eventuellen gigahertz-wahnsinnswerte des celerons schon ;)

btw...warum eigentlich nen so kleiner celi?


und was wäre von diesem hier zu halten? ASUS P5P800, i865PE (dual PC3200 DDR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh