Aufrüstfragen zum Epox 8k7A+

Trybe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2001
Beiträge
124
Ort
Berlin
Hallo.

Ich besitze das Epox 8k7A+ Rev. 1.0 auf dem derzeit ein Athlon 1400 seinen Dienst verrichtet. Allerdings will ich mir kommenden Monat einen schnelleren Prozessor zulegen, ohne das ich mir gleich ein neues MoBo kaufen will. Auf der Epox Seite steht, daß ich bis zum 2200+ aufrüsten kann. Nun zu den Fragen.

1. Gibt es einen merklichen Unterschied zw. dem 2200+ und meinem 1400er in Hinblick auf Spiele (hab eine GF4 Ti4200) und Video-Encoding etc.? Denn der reale Takt des 2200+ liegt mit 1800 MHz ja gerade mal 400 MHz über dem aktuellen.

2. Ich hab mal gelesen das es ein Beta Bios für das Board gibt, das Prozessoren bis zum 2600+ unterstützt. Hat jemand positive Erfahrungen damit machen können, oder gar ohne diesem Bios einen 2400+ oder höher auf dem Board problemlos laufen? Möchte nur vermeiden mir jetzt einen 2200er zu holen, um dann zu lesen das ich auch einen 2600er hätte benutzen können.

3. Wie siehts mit der Multiplikatoreinstellung aus? Auf meinem Board befinden sich DIP Schalter zum einstellen. Welchen Multi muss ich für den jeweiligen Prozessor einstellen? Muss ich da nach dem Realtakt gehen oder dem namensgebenden Takt? Oder stellt sich der Prozzi gar selber richtig ein?

4. Ich hatte mal gehört das es sinnvoll ist sein OS neu installieren um das XP Feature für Anwendungen erst nutzbar zu machen. Ist da was dran, oder ist das Quatsch?

5. Die letzte, nicht ganz unwichtige, Frage zur Kühlung. Welchen Lüfter könnt ihr mir empfehlen? Ich habe keine OC Ambitionen. Mir kommt es eher auf ein möglichst leises System an, weshalb der Lüfter auf jeden Fall Silent sein sollte, aber trotzdem ausreichend kühlen muss. Ist der "Boxed"-Lüfter zu empfehlen?

Schonmal viiiilen Dank für eure Antworten!

MfG
Trybe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, hab das gleiche Board und nen Athlon 1333MHz C. Ich habe den Zahlman Fächerkühler und das ist echt angenehm leise. Mittlerweile überlege ich auch, ob ich mir mal nen XP 2200+ oder mehr zulegen soll, nur obs läuft weiss ich immer noch nicht.

cya
mokak
 
@Trybe
NACHMACHER:fresse:
Hab das gleiche sys:asthanos:

Mittlerweile scheinen ja alle 8k7a user auf nen 2200+ umsteigen zu wollen (bin auch am überlegen)
Da er ja auch "nurnoch" 60€ kostet:rolleyes:
Das es ein Beta bios giebt wär mir nau:confused:


PS:Welcher is den besser der Thoroughbred, Barton oder Palomino?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Barton ist im Moment der "beste" Athlon. Nur der läuft definitiv nicht auf dem 8K7A(+). Der TB läuft glaub ich auch nicht wirklich, also uns bleibt wohl nur der Palomino. Also der 2200+ wäre ne Möglichkeit. Die Frage ist natürlich welchen Vorteil man aus so einem Upgrade hat. Wie schnell ist denn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen so einem Athlon 1333C und dem XP 2200+ und dann noch veilleicht einem 2400+. Wenns nur etwas ist, dann lohnt sich der ganze aufwand auch nicht so ganz.
 
Also Spiele und Videoencoding werden um einiges schneller, da beim Spielen der CPU bisher der Bremsklotz war und bei Videoencoding kommt dir die Leistung eines 2200+ Prozessor (welcher so schnell sein soll wie Athlon Thunderbird 2200Mhz). Das sind dann keine 400Mhz Unerschied mehr, sondern 800Mhz ;)

Das Board ist doch FSB333 (166) fähig oder :hmm: Dann sollte es mit dem neusten Bios auch kein Problem sein einen XP2500+ zu verbauen. Highlander hat auf seinem KT133a welcher bis zum XP1800+ spezifiziert ist auch nen XP2400+ (glaube der wars) laufen.
 
Hi..

Das Board kann mit inoffiziellem Bios bis max XP-2600 CPU aufnehmen.

@Huskie2k3,

das Board hat einen 1/5 Teiler womit genau das möglich ist, allerdings ist seitens EPoX nichr freigeschaltet, und es gibt keinerlei Garantien oder Support, sofern man das Bios dafür aufspielt.

Am besten ist er holt sich son 2600 oder 2400 spielt das neuste inofizielle Bios auf, und dann soll er erstmal genug Leistung haben.
 
Wo gibbet denn das "inoffizielle" Bios ? Link wäre nicht schlecht...
 
Hi..

Guck mal bei Planet in die Zuverlässigkeitsdatenbank, zu diesem Board, da ist irgendwo nen Link, zu AMDMB Page, bzw den letzten Link der dort weiterführend ist.
 
Also ich habs gefunden:

BIOS 8k7a2923-beta.bin

Und das soll die neueste Version sein? Und die kann auch Athlon XP 2400/2600? Das wäre ja mal geil. Hast du das so bei dir laufen?

Ich habe da noch ein Bios gefunden:

8k7a3214.bin

Ich konnte da aber keine Infos zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der liste von epox (http://www.epox.de/dl/design/CPU_list.pdf) geht das 8k7a/+ nur bis zu nem 2100+ Palomino:confused:
Also geht der 2200+ nun mit standart bios oder nicht :hmm:

PS: stimmt es einglich das der 2200+ durch seine geringere verlustleistung nicht so heiß wird wie ein Thunderbird 1400 C?
Wen ja dürfte ja mein jetziger lüfter ausreichen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fals es jemand interresiert:

Hab heute meinen Throudgebred 2400+ mit Volcano 9 lüfter bekommen natürlich gleich eingebaut pc wieder aufgebaut alles angesteckt gestartet und siehe da. Geht auf anhieb bootet ohne probleme lauft 100% stabiel:asthanos:
Dabei hab ich nichtmal das Beta bios draufgemacht:d
zur zeit hab ich das bios vom 5/29/2002 is glaub die neueste offizielle verision!
Das einzige ist das er die CPU als unknown CPU erkennt! Das geht mir aber einglich am arsch vorbei solang sie mit dem korekkten tackt von 2000mhz leuft:cool: (er stellte sich automatisch richtig auf 133x15 ein):coolblue:


PS: rechtschreibung war noch nie meine stärke:fresse:
 
Hallo,

@Hartor

für mich wird dieses Thema das ich durch zufall gefunden habe erst heute aktuell..woduch ich eine frage an dich hätte undzwar was für eine rev.Nr dein 8k7a+ denn hat?

und @all

hat es jemand geschaft oder ausprobiert einen Throudgebred
2600+ zum laufen zu pringen auf den Epox 8k7a+ Rev1.0?
-wnn ja dann mit welchen Bios?

Besten dank für eure antworten im vorau!
 
wow das den alten thread nochmal einer ausgräbt:hmm:

also hab rev. 2.0;)

--EDIT--
soweit ich das weis müsste des auch mit rev 1.0 gehn, nur brauchst dan glaub das beta bios...:[
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

2.0 gibts gar nicht bei dem Board nur 1.0,1.1(hatte ich selbst) und 1.2
 
hmpf echt?:hmm: :[

dan hab ichs wohl verwechselt, ich schau gleich nochmal nach:)
 
...
...also bei mir ist es die v1.0
....nun nehmen die mir den Prozzi wider zurück wenn er bei mir nicht laufen sollte?..
..oder brauche ich da eine spezielle ausrede?
..wie es aussieht hat wohl keiner oder sehr wenige vor langer zeit sowas gemacht

Gruss -SANTOS-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh