Aufrüsten?

AdiTheKiDD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
2
Hallo Liebe Community,
ich möchte mich mal gerne erkundigen, ob es sich lohnen würde meinen PC aufzurüsten. Ich nutze den PC nur gelegentlich für Photoshop, jedoch hauptsächlich für das Spiel League of Legends. Zumal ich gerne mit einer angenehmen Qualität Spiele aufnehmen und streamen will. Besonders mit dem bekannten Programm Fraps gibt es einige Probleme.
Nun hier sind die PC Specs:
Intel Core 2 Quad Q6700 @ 2.66GHz
4,00 GB Dual-Kanal DDR2 @ 332MHz
ASRock G31M-S (CPUSocket)
1024 MBGeForce 9400 GT (nVidia)
500 GB Hitachi (SATA)
ATAPI iHAP122 DVD Writer

Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
normalerweise lese ich nur mit- da ich aber auch Spiele (eigentlich nur Fallout 3 und New Vegas) aufzeichne und Videos draus mache gebe ich mal meinen Senf dazu:

Die CPU ist o.k., die Grafikarte ist aber total unterdimensioniert.

Vermutlich ein Komplett-PC?

Problem ist dann evtl. das Netzteil- meißt sind da schwache no-names verbaut; stärkere Grakas brauchen Netzteile um ca. 400- 500 Watt, vor allem muß eine kontinuierliche Bereitstellung der Spannung gewährleistet sein. Da sind Marken-Netzteile das einzig vernünftige.

Interessant wäre auch die Auflösung in der Du spielst; für videos wird allgemein 1920x1080 bevorzugt (Fraps Einstellungen evtl. 1/2 size, 25 oder 30fps) aber gerade Modder und Gaming Enthusiasten haben oft noch Bilschirme mit 4:3 Teilung.

Taugliche Grakas gibt es zur Zeit ab ca. 150€ (AMD 6850),
persönlich würde ich vermutlich eine Nvidea 560Ti bevorzugen (da ich von der Bildqualität meiner ATI 5850 nicht restlos überzeugt bin).

Also bitte nochmal herausfinden was für ein Netzteil Dein PC hat :xmas:
 
Danke für deine Antwort.
Ja, es ist ein Komplett-PC.
Netzteil anscheinend nicht sehr leistungsfähig.
350 Watt Silent-Netzteil

Wäre nun immernoch die Frage, ob es es das Aufrüsten lohnen würde oder man doch lieber einen ganz neuen PC selbst modden sollte?

Danke nochmals.
 
Wenn es dir nur um "leagues of Legends geht" könntest du eine Not-Spar-Lösung versuchen,
ene Grafikkarte mittlerer Leistung mit geringer Stromaufnahme.

Bsp # ATI 5770 (oder 6770)
und # hier ein Testbericht

Es weiß halt niemand ob das Netzteil die Spannung zuverlässig bereitstellt, d.h. es ann plötzlich (unter Last) zu Ausfällen kommen; evtl. hat einer von den anderen user einen Tip für eine genügsame Graka die unter solchen Bedingungen auch zuverlässig arbteitet?
-fällt mir gerade noch ein: auf den Netzteilen is meißt die Ampere Zahl für die verschiedenen Schienen aufgeschrieben, kannst du sehen wieviel Ampere das Netzteil auf 12 Volt bereitstellen kann?


Die Systemanforderungen für das Spiel sind erschreckend niedrig:
# wikipedia: Recommended System Requirements
750 MB hard disk space
Windows XP or higher
3 GHz processor
1 GB RAM
GeForce 8800 or equivalent video card

8800 ist in 2008 ausgelaufen; also moderne Karten wie ATI 6850 übertrumpfen das locker, die 5770 sollte das meiner Meinung auch schaffen...

Das ist aber auch eine Frage der Auflösung; persönlich würde ich für Videos unbedingt auf 16:9 (1920x1080) gehen.

Wenn Du außerdem Kommentar aufnehmen möchtest brauchst du ein Headset mit guten Micro: nichts ist fataler für Videos als schlechter sound. Klingt wie ein Witz, aber Übersteuern und Rauschen ruiniert den Spaß an den schönsten Bildern.


Also stellt sich jetzt die Frage nach deinem Budget und der angestrebten Auflösung in der Du die Videos aufzeichnen möchtest:
-brauchst du einen neuen Monitor? (und dann evtl. einen neuen PC)
-neues Headset?

Die Teile für einen aktuellen PC mit i5 2500K kosten ca. 700-800€ zzgl. ca. 80€ für Win7 (dann gleich 64bit)

Es gibt hier aber auch preiswerte Zusammenstellungen, evtl. mit i5 2300 oder AMD-CPU.
Die Mehrleistung wäre für das editieren von Videos sehr hilfreich, für das spielen selbst nicht so sehr.

Damit wärst du up-to-date.
Andererseits genügt deine aktuelle Plattform für das was Du machen möchtest- bis auf die Graka halt...
Kannst natürlich ein anderes Netzteil einbauen, ca. 60-100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh