[Kaufberatung] Aufrüsten?

maxxenergy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
1.531
Hallo,

ich habe einen PC mit Intel E8400 und Win7, Club 3D HD4870 1024MB, sowie 22" Monitor

Bei manchen Games kömmt er schon an eine Grenzen.

Lohnt es ich die Graka auf zu rüsten?

Wenn ja habt ihr vielleicht Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Netzteil hast du?

Ist deine CPU übertaktet?
Wenn nicht dann würde ich mir eher die GTX 460 oder die Radeon HD 6850 ansehen.

Geforce GTX 460 1GB kostet ca 144€ - die "langsamste aber enormer Taktspielraum"
Geforce GTX 470 kostet ca 194€ - gute Leistung allerdings hoher verbauch und dir vielleicht zu laut

Radeon HD 6850 kostet ca 152€ - Schneller als GTX 460, Die AMD Karten sind von der Leistung her etwas besser und verbrauchen weniger, bieten aber eine angeblich "schnlechtere" Bildqualität.
Radeon HD 6870 kostet ca 205€ - Auf Radeon HD 5870 niveau. In der übersicht wohl schlechter Übertaktbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Kiy,

Netzteil ist das Corsair 520W drinnen, dürfe eigentlich für alles reichen.

Danke für deine Übersicht, da weiß ich schon mal wo ich schauen kann.

Bin nicht so der Übertakter. Hatte bis vor kurzem noch Win XP auf dem Rechner und da lief alles flüssig, nach der Umstellung auf Win 7 wird´s schon teilweise grenzwertig. Ich vermute das es am Directx liegt?
Aber wenn man bis 200 Euro merklich Aufrüsten kann wäre schon mal gut.

Achso wenn die Graka nicht soviel Radau machen würde wäre das von Vorteil

achso, sind die von dir genannten Karten auch wirklich schneller als meine Jetzige?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle genannten Karten sind schneller ( ich würde mal ca. 20 bis 30 % sagen) als deine jetzige und vor allem im idle deutlich sparsamer.

Ich habe meine Asus 4850 durch eine Powercolor 6850 (Standard Edition) ersetzt und muss sagen ich bin von der Geräuschentwicklung angenehm überrascht. Die Karte hört man im Idle nicht mehr aus meinem System heraus, die Asus konnte man gut hören.
 
Von der 1GB 4870 würde ich nicht auf 6850 aufrüsten. Ich glaube du wärst enttäuscht von der mehrperformance. Ich hatte die 512MB version der 4870, da siehts sicher etwas anders aus.
Minimun ist für dich die 6870. Kostet auch um 200 euro. Ist leiser als die 470gtx und stromsparender, wobei das am jahresende vielleicht 20 euro sind. Leiser sollte die 6870 auch sein. Von der leistung her tun sich beide eigentlich nichts. Die tollen prozente bei den ganzen benchbalken sind nur augenwischerei. Schaue dir die echten fps an. Ich glaube du solltest bei den unterschieden eher danach gehen, welche spiele du spielst.

Warte noch 4 Wochen und schaue dir die 6950 und 6970 an. Vielleicht ist es sogar besser bei um 300 euro einzusteigen und den kleineren highendchip zu kaufen.

Du schreibst auch du kommst an die grenzen. Das bedeutet, dass du mit einen kleineren aufrüstung und was anderes ist das nicht, gerademal in den spielbar besseren bereich kommst. Wenn du luft haben willst für kommende spiele bist du dann mit der aufrüstung genauso weit wie vorher. Lieber 100 mehr investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke,
ich glaube die 6850 wird es. Gibt es ja nun von verschiedenen Herstellern zu unterschiedlichen Preisen?

ups Mr.Soapdown war schneller, alsö weiter schauen

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:34 ----------

Von der 1GB 4870 würde ich nicht auf 6850 aufrüsten. Ich glaube du wärst enttäuscht von der mehrperformance. Ich hatte die 512MB version der 4870, da siehts sicher etwas anders aus.
Minimun ist für dich die 6870. Kostet auch um 200 euro. Ist leiser als die 470gtx und stromsparender, wobei das am jahresende vielleicht 20 euro sind. Leiser sollte die 6870 auch sein. Von der leistung her tun sich beide eigentlich nichts. Die tollen prozente bei den ganzen benchbalken sind nur augenwischerei. Schaue dir die echten fps an. Ich glaube du solltest bei den unterschieden eher danach gehen, welche spiele du spielst.

Warte noch 4 Wochen und schaue dir die 6950 und 6970 an. Vielleicht ist es sogar besser bei um 300 euro einzusteigen und den kleineren highendchip zu kaufen.

ja hast du vielleicht recht. Ab und zu mal ne Shooter wie Borderlands oder Fallout.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
okay die 3D Radeon 6870 gibts ab 210 Euronen aufwärts. Wenn es denn den Mehrwert rechtfertigt, okay.
 
was für spiele willst du denn spielen ? Wenn es z.B. GTA IV ist wird deine CPU auch nicht mehr so gut hinterherkommen weil GTA IV ziemlich cpu lastig ist.

Jo auf eine HD 6850 würde ich nicht aufrüsten. Zu wenig mehrperformance. Eher die HD 6870
 
was für spiele willst du denn spielen ? Wenn es z.B. GTA IV ist wird deine CPU auch nicht mehr so gut hinterherkommen weil GTA IV ziemlich cpu lastig ist.

Jo auf eine HD 6850 würde ich nicht aufrüsten. Zu wenig mehrperformance. Eher die HD 6870

Ab und zu mal ne Shooter wie Borderlands oder Fallout. Ansonsten Civ5 oder Sacred
 
Also 20-30% Mehrleistung ist zu gering angesetzt. Da wirst du mehr Zuwachs haben. Weiterhin ist es wichtig dass du deine CPU übertaktest, ansonsten wirst du mit der neuen Karte nicht so viel Freude haben ! Wenn du "nicht so der Übertakter" bist solltest du dann über einen schnellen 4-Kerner nachdenken. Wobei das Übertakten in dem Fall imho die bessere Alternative wäre...evtl. doch mal reinlesen !?

Graka solltest du imho auf die HD6870 wechseln wenn du nicht übertakten willst !! Alles andere wäre nicht so sinnig...
 
Sorry die 20 bis 30 % hatten sich auf die 6850 bezogen, hatte ich vergessen hinzuschreiben... die 6870 bzw. 470gtx sind schneller..
 
okay ich danke euch für eure Meinungen.
Kann man dauerhaft übertakten oder muss man das jedesmal zurück setzen? Habe glaube auch nicht ein Übertakterboard.
 
Also 20-30% Mehrleistung ist zu gering angesetzt. Da wirst du mehr Zuwachs haben. Weiterhin ist es wichtig dass du deine CPU übertaktest, ansonsten wirst du mit der neuen Karte nicht so viel Freude haben ! Wenn du "nicht so der Übertakter" bist solltest du dann über einen schnellen 4-Kerner nachdenken. Wobei das Übertakten in dem Fall imho die bessere Alternative wäre...evtl. doch mal reinlesen !?

Graka solltest du imho auf die HD6870 wechseln wenn du nicht übertakten willst !! Alles andere wäre nicht so sinnig...


Auch hier habe ich ein gutes elbsterlebnis, gg. Ich habe vor der grakaaufrüstung die cpu aufgerüstet.

C2D 6600@3,0Ghuz (zweikerner) auf einen 955 BE@3,4 (vierkerner). Hier kam die 4870 nochmal richtig aus den puschen und die minfps sind ordentlich nach oben gegangen. Das ganze spielgefühl hatte sich hier schon erheblich verbessert.

Der 8400er muss unbedingt übertaktet werden. Du verschenkst wirklich ordentlich potenzial. Die mehrleistung der graka verpufft und kannst du nur dadurch nutzen, dass du die qualitätseinstellungen im treiber hochschraubst.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:23 ----------

okay ich danke euch für eure Meinungen.
Kann man dauerhaft übertakten oder muss man das jedesmal zurück setzen? Habe glaube auch nicht ein Übertakterboard.

Schau mal genau in deinen pc. Hier im board findest du kompetente hilfe. UND ja du kannst dauerhaft übertakten. Allerdings setzt das natürlich einen ordentlichen cpukühler voraus.
 
Okay ist ein Alpenfön drin, ich denke der hat noch potential ich schau mir das mal an. Aber mehr als 10% wird man wohl nicht hochtakten können.
 
Aber mehr als 10% wird man wohl nicht hochtakten können.

Naja, mein Phenom II 965 knackt ohne Probleme mit dem Boxed Kühler auf 1,28 V (normal sind 1,35) 3,8 Ghz (normal sind 3,4 Ghz) - mit einem guten Kühler und der Standardspannung ist da garantiert noch mehr drin.

Es hängt nunmal sehr stark vom Board, dem Speicher, und der CPU ab wie hoch man gehen kann - und das kann sehr unterschiedlich ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so wollte mir jetzt einen HD 6870 bestellen nur welche?

Gibt´s ja mit dem schnellen Ram und den normalen?

Welche ist den leise und könnt ihr mir empfehlen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:02 ----------

ist die 1GB PowerColor HD6870 okay?
 
@Maxxenergy

Moin, die derzeit erhältlichen 6870'er Karten haben nahezu alle den Referenzkühler und sind somit nur über die im Bios eingestellte Lüftersteuerung unterschiedlich laut. Lösungen mit Alternativkühlern werden gerade erst vorgestellt (MSI,Powercolor etc.) und sind leider noch nicht verfügbar. Würde auf jeden Fall noch etwas warten bis diese Modelle verfügbar sind, wenn du geräuschempfindlich bist. Idle sind die Referenzkarten eigentlich alle recht leise, unter Last sieht das dann teilweise anders aus, zwar immer noch leiser als ne normale GTX 470 aber dann doch deutlich wahrnehmbar. Bei den 6850'er Karten gibts derzeit doch sehr ansprechende Kühlerlösungen, welche auch unter Last sehr leise agieren (z.B. Sapphire).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
also die MSI wäre so eine? Okay dann warte ich noch. Wie lange wird das noch dauern?
 
Moin, die derzeit erhältlichen 6870'er Karten haben nahezu alle den Referenzkühler und sind somit nur über die im Bios eingestellte Lüftersteuerung unterschiedlich laut.
Dieser Punkt hält mich zurzeit davon ab, eine 6870 in die engere Wahl zu nehmen.

Maxxenergy: Ich würde, wie es schon andere gesagt haben, auch auf ein besseres Custom-Design der 6870 warten, wenn Du keinen Krachmacher im Computer haben möchtest. Die Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock (ca. 250€) könntest Dir auch mal angucken, wobei ich aber denke, das die deinen Preisrahmen sprengt und durch deine CPU nicht voll ausgereizt werden kann.

Den E8400 würde ich auch versuchen zu übertakten, da holst nochmal mit ein bissel arbeit locker 30% mehr Power aus dem Chip, das finde ich schon recht lohnenswert.

Naja, mein Phenom II 965 knackt ohne Probleme mit dem Boxed Kühler auf 1,28 V (normal sind 1,35) 3,8 Ghz (normal sind 3,4 Ghz) ...
Lass mal tauschen, meiner 965 braucht 1,425 V, damit er bei 3,8 MHz stabil bleibt :fresse:. Sicher, das 1,35 V beim 965 normal sind, bei mir meine ich immer 1,40 V (im k10stat) gelesen zu haben, kann mich jetzt aber auch irren.
 
ich danke euch schon mal für eure Tips. Dann warte ich doch lieber noch etwas.

Muss das übertakten mal angehen, hatte bis her noch keinen Grund dazu. Ist auch schon mal als E8500 gelaufen ohne Probleme
 
Ich würd mir an deiner Stelle nen gebrauchten Quad hier aus dem Forum holen und den bisschen takten, wirst sehen, bringt mehr als ne neue Graka,
Vorallem wie soll ein DualCore ne 470er oder ne 6870 richtig befeuern?
Hab schon bei ner 8800gt einen enormen sprung erlebt, als ich vom DC auf nen Quad gewechselt hab und bin froh das ich das gemacht habe!
Und zukünftige spiele gehen immer mehr in die Quadcore Richtung (Mafia2,GTA4...)

Grüße Gerschi
 
Ich war bis vor kurzem auch im Zwiespalt ob jetzt neues System oder nur eine Aufrüstung, ich hab momentan nen E6750 und hab mir jetzt nun nen gebrauchten Q6600 hier im Forum gekauft den ich ein wenig übertakten werde. Würde ich dir auch empfehlen ist die günstigste Möglichkeit. Dann haste auch noch Luft für ne schnellere Grafikkarte..
 
hm weiß nicht habe keine Lust auf großes Basteln. Dann kauf ich mir lieber einen neuen PC. Um die CPU zu tauschen muss ich das Mainboard ausbauen, dazu habe ich keine große Lust. Graka hab ich schnell mal aus getauscht.
 
Wie was ? Keine Lust zum Basteln ?? Genau deshalb kauft man doch vor allem neue Hardware. Kann ich erinnern wie ich als Schüler wirklich neue HW gebraucht habe weil alles nicht mehr lief... aber heute freut man sich doch wenn neue Games rauskommen die mehr brauchen weil man dann einen Vorwand für sich selber hat neue HW zu kaufen !! :d

Wieso musst du für den CPU Tausch das Mobo ausbauen ? Wie groß sind denn deine Hände ?? Passen die nicht ins Gehäuse ??

Aber mal ehrlich: wer einen E8400 hat (welches Stepping eigentlich ??) und den nicht übertaktet gehört belehrt ! ;)
 
ich bastell mit dem Kram den ganzen Tag, mehr im Serverbereich aber ist eh das Gleiche.
Das Mainboard werde ich ausbauen müssen weil der Kühler (kein boxed) auf der backplate verschraubt ist.
Ich habe nicht viel Zeit, die Zeit die ich dann mal habe will ich zocken :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh