Aufrüsten?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45650
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45650

Guest
Hallo,

ich überlege mein System aufzurüsten, da es doch ziemlich an seine Grenzen stößt.

Lohnt es sich eine Quad-Core CPU und den RAM zum verdoppeln um merklich mehr leistung zu bekommen? (200 euro) Oder muss ich doch mehr investieren...

Mein E6400 ist zur Zeit auf 3120MHZ hochgetaktet, mit der neuen CPU würde ich es gern ähnlich machen.


Mein PC-Bildschirm ist ein 19" Ws von Acer mit 1400x900 nativer Auflösung.

Doch zocke ich meißtens auf meinem Thosiba FULL HD LCD TV mit 42".
Allerdings zeigt dieser mir nur ein Bild wenn ich ihn mit der Auflösung von 1360x768 ansteuere.

Ist es möglich die Herzzahl runterzuschrauben, damit ich auch die "full HD also 1080p" Auflösung nutzen kann? (die genauen Zahlen hab ich nicht im Kopf aber denke jeder weiß was gemeint ist)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definiere mal "Grenzen" etwas genauer.

Bei welchem Game in wechen Detailstufen ruckelts denn?
 
Alleine schon Company of Heroes, welches von 2007 ist. Auf 1360x768 mit hohen Details ohne AntiAliasing in den ersten Singpleplayermaps (wo definitiv wenig auf dem Schlachtfeld los ist)

Oder beim aktuellen Wolfenstein sobald AA angeschaltet ist
 
Läuft der E6400 mit Standarttakt?

Wenn ja würde ich versuchen bei entsprechend vorhandener Kühlung auf 3GHz zu übertakten. Sollte mit dem Board gehen.

Die Grafikkarte wird bei Full HD aber auch an ihre Grenzen stoßen.
 
@obsidian
den E6400 hat er schon auf 3120MHz laufen.

Also die günstigste Variante wäre wohl nen Q9550 draufzuschnallen+2GB Ram und etwas später ne HD 5870 dazuzukaufen
 
wie gut geht das P5B Deluxe Wifi AP bei einem Quad zum übertakten?
der Q9550 hat beinahe den selben Multi (8,5) wie der 6400 (8)
währe da nicht eventuell ein Q6700 besser (multi10)

und auch eine andere Grafikkarte
 
sehe ich auch so...
nen guten Quad mit etwas mehr RAM mit 4 GB oder mehr, wenn es das Betriebssystem zulässt, und im Anschluss eine neuen GraKa
 
wie gut geht das P5B Deluxe Wifi AP bei einem Quad zum übertakten?
der Q9550 hat beinahe den selben Multi (8,5) wie der 6400 (8)
währe da nicht eventuell ein Q6700 besser (multi10)

@Seeigel: Sehr guter Einwand:wink:

Da meld ich mich mal, weil ich das selbe Board hatte (siehe Signatur)
Das P5B geht bis FSB 356 beim Quad. Dann hats ein FSB-Loch bis etwa 410Mhz. Drüber läufts leider auch kaum.
Bei 356 FSB musste ich aber schon die NB-Spannug bedenklich hochdrehen (Es gibt nur 3 Werte: normal - hoch und tot:d).

Daher würde ein Q9550 nur bis 3Ghz gehen.
Ein Q6700 aber bis theoretisch 3,56Ghz. Wobei letzteres wohl kühltechnisch problematisch ist.
 
Der Prozessor sollte doch eigentlich noch langen. Beim Umstieg von nem E8400 auf den PhII 920 habe ich jedenfalls keine Verbesserung beim Spielen bemerkt. Ich würde lieber den RAM aufstocken und ne schnellere Grafikkarte kaufen, dann ist auch AA kein Problem mehr.
 
wenn unbedingt Quad , weshalb nicht auf AMD?
zb PII 945 ab 138 + ein AM2+board mit 770er Chipsatz ab~45
das währe auch kaum teurer als ein Q9550
zusätzlich würde durch den Verkauf das P5B noch zusätzlich Geld rein kommen

bzw kann man mit der 4850 und einem Board mit 780/785er Chipsatz Crossfire machen
 
Ja, ich denke man sollte den Vorschlag von Seeigel durchaus in Erwägung ziehen.

Wobei ich es sehr komisch finde das bei der 13xx Auflösung Wolfenstein ruckelt...
Mit meiner (jetzt defekten) ultra hab ich alles auf max mit aa gespielt auf 1680er Auflösung und soviel schneller ist die Ultra da auch nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh