[Kaufberatung] Aufrüsten/Zusammenstellen (Videobearbeitung/Schnitt, Animation, Sound, Spielen)

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Hallo zusammen!

Ich möchte in den nächsten Tagen mein System aufrüsten - hauptsächlich für die Videobearbeitung, Videoschnitt (Premiere, After Effects, Photoshop...)
Nun bin ich die ganze Zeit am hin und her überlegen ob Intel oder AMD...
Natürlich das ganze wieder möglichst günstig...

Derzeitiges System
Intel Core 2 Duo E6750
MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345)
6144 MB GeiL (PC-6400)
Gainward HD4850 512MB DDR3 GS

Dazu muss ich noch sagen, dass diese Zusammenstellung meine Freundin übernimmt - Sie bekommt ne andere Graka rein, weil ich meine erstmal behalten möchte.


Hier mal eine erste Zusammenstellung von mir.
Windows 7 soll dann auf die SSD + wichtige Programme wie zb. Schnitt...

CPU Lüfter - Noctua NH-U9B SE2
CPU Sockel 1156 Intel® Core™ i7-860
OCZ Agility2 E 2,5" SSD 60 GB
Asus P7P55D EVO
Arbeitsspeicher DDR3-1333 G.Skill DIMM 8 GB

Gehäuse Midi Tower Cooler Master CM 690 II Advanced

Preis = 718€

718€ ist schon ne Ecke hoch, zumal ich noch ein Netzteil für meine Freundin bräuchte + günstige Graka...

Geht das ganze ein wenig Preisgünstiger oder doch lieber zu einer AMD Phenom II X6 1090T - Variante greifen?


Ich danke euch schon mal vielmals im Voraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OCZ Agility2 E 2,5" SSD 60 GB ? Als Systemplatte ?
Viele würden jetzt eine Vertex2 E oder ein Crucial C300 empfehlen.
Die 128 GB Versionen sind im Schreiben schneller.

und für die Video-Daten eine weitere, schnelle Festplatte.
 
AMD ist günstiger, ob du die volle Power beim Videoschnitt brauchst die der i7 dir bietet musst du wissen, danach kannst du dann entscheiden. Mich hat mein Phenom X4 noch nie im Stich gelassen, egal ob zocken, arbeiten oder mal was schneiden!
 
Schonmal ein Danke für eure Anregungen.
Als Festplatte zum Arbeiten hätte ich dann noch mein jetzige Systemplatte Samsung F3...

Also schaue ich nun nochmal nach einer Zusammenstellung mit der Vertex2.


Nun nochmal eine wichtige Sache: Merkt man denn den Unterschied zwischen einem i7 und nem Phenom X6 bei Videoschnitt deutlich?

Das System sollte schon so gut wie es geht in Richtung Videoschnitt ausgelegt sein.
Klar spielt der Preis auch eine nicht zu verachtende Rolle so dass ich eher zu einem AMD greifen würde...


[edit]

Habe nun mal ein AMD System zusammengestellt.
Was meint ihr dazu?

Ist das Netzteil okay?

Noctua NH-D14
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
be quiet Pure Power 530W ATX 2.3
Cooler Master CM 690 II Advanced
LG Electronics GH22NS50
OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II
MSI 870A-G54, 870
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit


Kosten: ca. 752€

--> Gibts noch irgendwas an dem man sparen kann? - Wobei das so preislich klar gehen würde...

--> Mir ist noch eine wichtige Sache eingefallen - das System sollte wegen Audio-Aufnehmen recht leise laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mir nicht sicher, aber echte 6 Kerne sind für Videoschnitt nicht verkehrt,
je nach benutzter Software.
Das Board gefällt mir von der Ausstattung und Preis ganz gut. Bin bei Boards
aber kein MSI Fan. Hatte früher mal öfters Probleme, weiss nicht, ob sich da was
getan hat. CPU-Kühler für 60 € kommt mir ein bisschen viel vor, hab da aber grad
kein Überblick. Netzteil passt ganz gut, denke ich. Wird auf jedenfall ein schöner Rechner.
 
ein mugen2 würde auch gehen und kostet nur die hälfte.
 
Okay, werde ich überdenken - wobei mir das Gesamtpaket beim Noctua glaub ich besser gefällt... >schau ich ma!


Habt ihr noch andere Gehäuse Empfehlungen für mich? Gute Lüftung und möglichst leise!
 
Noctua bietet schon nette kühler an (hab ja selber einen), aber es gibt preiswerte alternativen. Noctua nimmt man wenn man es sich leisten will ;).

Die wlp von noctua die dabei ist find ich etwas besser als die, die beim mugen dabei ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh