[Kaufberatung] Aufrüsten zur Weihnachtszeit

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 193692
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 193692

Guest
Hallo Leute,

nun ist es schon sehr lang her, dass ich mir etwas für meinen PC gegönnt habe und da :xmas:Weihnachten:xmas: vor der Tür steht, wollte ich mal wieder etwas in meine "Spielkiste" investieren :banana:. Ich benutze den Pc eigentlich nur fürs Spielen und da nur für "WoW" und Shooter. Würdet ihr mir bitte ein paar Tips geben, in was ich am sinnvollsten investieren sollte? Preislich habe ich so max. 400€ ins Auge gefasst.

Hier mein Set-Up:

CPU: Intel Haswell i5 4570
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H
RAM: 8GB G-Skill DDR3 1600 Ripjaws
Grafik: Gigabyte 7950 Windforce Edition, 3GB GDDR5
SSD: Samsung SSD 850 pro 128GB und Corsair Force GS 128GB
Soundkarte: Creative Soundblaster Z
PSU: BeQuiet Pure Power 630W

Danke und frohe Weihnachten schonmal:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus Xonar Essence ST + Beyerdynamic DT880 und antlion Modmic :shot:
 
Hi,
vom 4570 gibt es einen Refresh, der nennt sich 4590 und kostet ca das selbe wie sein "Vorgänger".
Beim Mainboard brauchst du bei einem normalen i-5 ohne K im Namen kein Mainboard mit Z Chipsatz. Hier wäre das günstigere Equivalent zum Gigabyte Z Gigabyte GA-H97-D3H
Beim Speicher würde ich die günstigen Crucial nehmen.
Die 7950 gibt es nicht mehr wirklich. Heisst jetzt R9 280 bzw würde in dein System auch easy eine GTX 970 passen.

SSD: Crucial MX 100 für ~85-90€
Soundkarte hast du auf dem Mainboard mit Kopfhörerverstärker. Wenn du auf die Soundkarte bestehst, kannst du auch ein Board der 50€ Klasse kaufen. ASRock b85m z.b.
Netzteil reichen 450w. Cooler Master VS-Series V450SM 450W ATX 2.31



ups... ähm da hab ich wohl was falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat schon eine z, dass lohnt nicht

Den Aufpreis zum 880 fand ich nicht gerechtfertigt. 990 oder 770 oder nen akg Vertreter.



Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
ich persönlich würde maximal die grafikkarte aufrüsten. Aber ich denke selbst mit der solltest du noch ganz gut hinkommen, wenn du nicht über 1080p spielst. Ich würde da lieber auf die neue Grafikkarten-generation von AMD werten. Anonsten würde ich da nichts ändern.
 
Würde meine CPU eine GTX970 limitieren? Wann kommen denn die neuen AMD Karten und welchen Vorteil haben die im Vergleich zu der GTX970? Ein CPU Upgrade würde kaum Verbesserungen im Spiel bringen oder?
 
Also mit einer gtx 970 wird man nochmal gute 50% Mehrleistung erreichen können. Denn bei der Hd 7950 handelt es sich quasi um eine R9 280:

Nvidia GeForce GTX 980 und GTX 970 im (SLI-)Test (Seite 6) - ComputerBase

Der Prozessor könnte in einigen Lebenslagen etwas zu schwach sein. Kommt aber auf das jeweilige Spiel drauf an. Jedoch sollte immernoch alles in einem guten FPS-Bereich spielbar sein. Beim Prozessor würde sich ein Upgrade (i7-4790K) bemerkbar machen, wenn die "next-Gen"-Spiele gedaddelt werden. Ein Z-Chipsatz ist dazu ja auch schon vorhanden. Ob es dir die Investition wert ist, musst du wissen. Aber selbst ein Xeon sollte hier und da schon Verbesserungen bringen. Ich persönlich würde mit dem CPU-Upgrade aber vielleich noch warten. Zingend notwendig ist es auf keinen Fall.

Welche Auflösung wird genutzt?
 
Würde meine CPU eine GTX970 limitieren? Wann kommen denn die neuen AMD Karten und welchen Vorteil haben die im Vergleich zu der GTX970? Ein CPU Upgrade würde kaum Verbesserungen im Spiel bringen oder?

die limitiert auch keine 3 gpus davon sofern du sie auslastest
 
Auflösung spiele ich nur 1080p, da ich mir erst vor einem Jahr ein 27" lg led geholt habe und der nur Full Hd darstellen kann. Ich merke aber bei WoW, dass die fps doch auch mal in den 20er Bereich fallen und das würde ich gern beheben. Werden die neuen Amd Karten denn besser als die gtx 970? Mit der liebäugel ich schon, hoffe nur meine Cpu bringt auch genug power mit dafür!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich merke aber bei WoW, dass die fps doch auch mal in den 20er Bereich fallen und das würde ich gern beheben.

Das kann ich mir bei deinem System kaum vorstellen. Tritt das nur bei großen Raids auf oder auch so mal?
 
Meist in Haupstädten mit vielen Spielern oder in manchen Riads. Habe eben gelesen, dass die 970er sogenanntes "spulenfiepen" haben und man eher Glück haben muss, eine ohne zu bekommen. Hatte mir schon die Gigabyte gtx970 g1 Gaming ausgesucht aber das hält mich nun zurück :(.
 
Ich glaub das liegt eher an WoW und nicht an deinem System.
Die 970er sollen Spulenfiepen haben, was ich von meiner Karte nicht sagen kann. Generell habe ich noch von keinem gehört, dass die Zotac OMEGA Spulenfiepen hat.
Aber wenn dir das zu gefährlich ist, dann warte lieber auf die nächsten AMD Karten. Sollten eigentlich bald raus sein.
 
Also ich würde gern die gtx970 von Gigabyte holen, da mir der kühler und das Design sehr gut gefallen. Ich wohne 10min. von alternate entfernt und könnte sie, falls sie fiept, gleich zurückgeben. Wollte von Amd eigentlich weg und wieder mal zu NVIDIA wechseln. Sind denn die neuen Amd Karten grundsätzlich besser? Neue Technologie usw? Wollte auch nicht mehr so lang warten, vll. 2 Wochen.

P.s.: sehe gerade die zotac gtx970 amp! extreme, die gefällt mir auch sehr gut, nur ist sie zur Zeit nicht lieferbar. Dann muss ich wohl warten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm die 970. Ist ne grundsolide Karte.
 
Weiß denn jemand, was ich für meine 1 1/2 Jahre alte Gigabyte HD 7950 Windforce 3X noch bekommen würde? Werden die Preise der GTX 970 in den nächsten 2-3 Wochen noch fallen oder kann man nun zuschlagen? die Zotac und die Gigabyte kosten 370-380 € z.Z.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß denn jemand, was ich für meine 1 1/2 Jahre alte Gigabyte HD 7950 Windforce 3X noch bekommen würde?
Daumenregel: 75% vom aktuellen Neupreis.
Vergleichbar ist eine 280 ohne x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu welcher 970GTX würdet ihr tendieren, Zotac Amp Extreme, Gigabyte G1 Gaming oder EVGA FTW Acx 2.0?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh