Aufrüsten ? wenn ja was ?

hier ja, aber du betrachtest es ja vom grundsatz her so!
und das ist aus meiner sicht schlicht nicht korrekt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann wiederhole ich mich jetzt nochmal nur wegen dir:

Ich sage dass der FX8 in BF4 mit Win8.1 gut darsteht.
Ich sage zudem, dass er in fast allen anderen Situationen nicht in der Liga der 160€ Intels spielt. Entsprechend ist, wenn in anderen Situationen auch maximale Performance gefordert wird, der FX8 die falsche wahl. Von den technischen Kleinigkeiten wie Stromverbrauch mal abgesehen.
 
@2k5lexi: hätte er kein AM3+ -Board (jaja, die alte leier, ich weiß. wir drehen uns im kreis), dann wärs wohl auf Intel rausgelaufen, sofern er keine AMD-Präferenz gehabt hätte oder ein bestimmtes Budget.

Aber wenn ihn Strom nicht interessiert, die restliche performance in max_IPC-Games wie Skyrim ebenfalls nicht. warum dann nicht den fx 83xx

egal, ich halt jetzt den rand. es wurde genug geschrieben, woraus der TE sich ein bild machen kann
 
Danke mal für die Zahlreiche Beteiligung !:popcorn:
Zunächst auch mal danke an den Moderator das er den thread nicht zugemacht hat!

Meine Erkenntnisse sind: 1. Vorhandene cpu zu lahm!(leider dachte ich damals an 50-70 eur. sparen und wenns notwendig ist oc=nimm gleich was ordentliches dann hast was davon)
2. Bei mir wird meistens gpu getauscht wenns noch was gibt dafür also hätt ich sowieso bald getauscht.
3. wollte ich nicht unbedingt mb und cpu tauschen nur für bf4, dachte am anfang das die gpu zu lahm ist, wurde mir zum Glück durch den thread nahegelegt das es eher die cpu ist .

Fazit: hätte gerne eine Empfehlung für eine 780er und werde dann warscheinlich im Herbst- Winter neue mb + cpu zulegen.
erreiche durch die Hilfe von Nashdaq wenigstens 4,2 ghz und schaffe so die 60 fps.

Vielen dank an alle!:hail::hail: (objektiv bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: hätte gerne eine Empfehlung für eine 780er und werde dann warscheinlich im Herbst- Winter neue mb + cpu zulegen.
erreiche durch die Hilfe von Nashdaq wenigstens 4,2 ghz und schaffe so die 60 fps.

Komplett falscher Ansatz ! Wenn du jetzt "den 3 DLC von BF2" :d flüssig zocken kannst halte doch die die Füße still ! Bis Herbst/Winter haut NV neue Karten raus und Broadwell gibbet auch... ergo warte bis dahin !

Soll es unbedigt jetzt sein dann die üblichen verdächtigen ASUS oder MSI...
 
Ich hab dir ne pn geschickt.
Ich kann dir nur sehr warm ans Herz legen keine 780 in dein System zu setzen. Da kannst du das geld auch essen. Wenn dann entweder ein solides Board mit sandy/ivy oder hasi. I5 reicht eigentlich. Und speziell sandys und ivys lassen sich gut ocen. Dafür hast du beim hasi etwas mehr Leistung pro takt. Einen gebrauchten sandy/ ivy bekommst hier für ca 120-220 euro . Ab 250 beginnen die perlen. Musst dir überlegen. Aber sry ganz ehrlich was hier manche schreiben ist mir wirklich ein Rätsel. Hatte auch einen 1090 t be. Der war zwar gut. Aber mein 2600k ist da schon ne andere Liga. Entweder warten wie mein Vorredner schon sagte oder ein gutes gebrauchtes System hier ausm luxx. Dann aber im mp.
Gruß Benno

Ps. Wenn ich mir dieses fanboy gelaber manchmal hier durchlese dann wünsche ich mir nur noch einen Hersteller für alles. Dann gibts kein Krieg mehr. Hehe

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Komplett falscher Ansatz ! Wenn du jetzt "den 3 DLC von BF2" :d flüssig zocken kannst halte doch die die Füße still ! Bis Herbst/Winter haut NV neue Karten raus und Broadwell gibbet auch... ergo warte bis dahin !

Soll es unbedigt jetzt sein dann die üblichen verdächtigen ASUS oder MSI...

Danke wegen der gpu info !
Wegen cpu bin ich mir noch nicht so schlüssig ob ich warten will.
Welche empfehlungen gibts denn für cpu und mobo, oder is der xeon die bessere wahl wenns auch für länger reichen soll?
 
Wenn du nicht zwingend übertakten möchtest, wäre der Xeon aus meiner Sicht nebst H87/B85 Board das attraktivere Paket.
 
Ich möchte eine cpu die schon noch oc Potenzial hat was ich allerdings erst ausschöpfen will wenns notwendig wird daher sollte board und cpu noch Reserven haben aber für die momentanen games wie bf4 gut ausreichen.

Hab etwas nachgesehen im Forum da wird der 4670k empfohlen, ist das so ein gesuchter cpu ?
 
BF4 profitiert von einer CPU mit HT(I7 4770K, Xeon 1230V3).

Da du übertakten möchtest, bleibt da nur die Wahl zwischen einem I5 4670K ohne HT(ist aber auch nicht super dramatisch) oder einem I7 4770K(recht teuer).

Also konkret:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
BF4 profitiert von einer CPU mit HT(I7 4770K, Xeon 1230V3).

Da du übertakten möchtest, bleibt da nur die Wahl zwischen einem I5 4670K ohne HT(ist aber auch nicht super dramatisch) oder einem I7 4770K(recht teuer).

Also konkret:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Du hast recht bf4 profitiert von ht. Nur sollte der te sich mal genau diese Unterschiede zwischen CPU mit und ohne ht gut durchlesen. Ob das sich eher lohnt als das geld in eine etwas bessere karte zu investieren. Aber generell würde ich schon zu einem i7 greifen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Bleibt halt nur noch zu sagen das OC bei Haswell einfach keinen Spaß mehr macht... deshalb habe ich mir auch "nur" einen Xeon gekauft nachdem ich meinen ivy gekillt habe :shot:
 
Hast recht weil du diese Reserven beim hasi nicht mehr hast. Ist natürlich für die schön die kein oc betreiben wollen. Oder jedenfalls kein exzessives oc

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Die kommen dann auch mit Z Board und 1230v3 bzw. 4570 und jeweiligem Turbo OC gut hin.
Wobei das mit dem Xeon und dem Turbo OC bitte noch mal jemand in Erfahrung bringen sollte. Ob das jetzt geht oder nicht, Microcode Update ja oder nein usw.
 
Bin mir wegen dem asrock board unschlüssig da ich ein Asrock Extreme4 mit Amd Phenom x6 hatte und es hat überhaupt nicht gut funktioniert. Das mag ja fürs neue nix heissen aber gibts ne Altenative?

cpu wäre also idealerweise 4770k
 
MSI, Asus, Gigabyte?

Ich würde dir aktuell ersteres aus der Gaming-Serie empfehlen, GD65 oder wenns zu teuer ist G45 oder sogar das G43. Habe selbst aktuell 2 MSI-Boards in Verwendung und bin sehr zufrieden.
 
Mit dem 4770K hättest du natürlich alles Features zusammen.(OC+HT)
Beim Board müsste man um eine signifikante Verbesserung zu haben schon in die Richtung der 150€ Boards gehen.
 
Beim Board müsste man um eine signifikante Verbesserung zu haben schon in die Richtung der 150€ Boards gehen.

Welches denn ? Hätte asus was passendes da ist ja die auswhl an boards gigantisch! Aber auch der preis nach oben.
Wenns ein ordentliches mobo ist darfs auch so 150,-kosten max so 200,-
 
Jo... das Expert hat lediglich ne Thunderbolt Schnittstelle sonst ist es identisch wenn ich richtig sehe...
 
ok dann werd ich ne k2 nehmen und das ASUS Z87-Pro
 
Hört sich gut an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh