Aufrüsten von i5-750 mit aktuellen Schnittstellen

WEBHOUSE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
262
Ort
Regensburg
Hi,

möchte nach langem Warten nun einige Komponenten (CPU mit Mainboard) in meinem Rechner austauschen.
Schnappe jetzt beim Haswell Refresh zu, denn länger will ich nicht auf Boardwell warten, welcher nach vielen Verschiebungen wohl erst Mitte nächsten Jahres erhältlich sein wird. :wall::wall:

Der Hauptgrund für das Upgrade sind die lahmen Schnittstellen vor allem USB 2.0 und SATA II
Beim Kopieren von Daten mit USB 2.0 habe ich nur knapp 20MB/s egal ob auf WD 2,5" USB 3.0 HDD oder diverse schnelle USB Sticks...
Meine SSD wird auch von der veralteten SATA Schnittstelle ausgebremst.
Die CPU ist auch nicht sehr Übertaktungsfreudig, 3,2Ghz @ 1,28V. Bei noch mehr Takt, muss die Spannung weiter erhöht werden --> zuviel Hitze und zu Laut.

Spielen tu ich DiRT Showdown, War Thunder, Watch_dogs, Mafia 2, GTA 4, NFS Most Wanted, XCOM Enemy Unknown, Diverse Crysis Teile, SimCity und TmNationsForever...
Ab und an erstelle ich Filme in x264, meist aus Zeitrafferaufnahmen, oder Konvertiere 1080p Videos aus DashCam Aufnahmen oder vom Quadrocopter...

Meine ersten beiden PC's habe ich selbst zusammengebaut.
1te war nen E6600 mit 8800GTX später aufgerüstet auf E8400, dann 01/2010 komplette Neuanschaffung auf jetziges i5-750 System.

Geplant sind folgende Komponenten

Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3) 4cores mit HT ohne Grafik
oder
Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz, boxed (BX80646I74790) ebenfalls 4cores mit HT aber mit Grafik und mehr Takt

Bei der CPU kann ich mich nicht so recht entscheiden...
Benutze die integrierte GPU zwar nicht, aber wenn ich meine Grafikkarte verkaufe und noch keine neue beschaffen hab, sitze ich zumindest nicht vor einem schwarzem Bildschirm.
Außerdem sind die vielen Videoausgänge am Mobo dann nicht für die Katz...
Schon wieder einen i5 Quad ohne HT zu kaufen will ich nicht, möchte im Task Manager 8 Threads sehen :banana:

ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ) mit 10Gbit/s M.2 Schnittstelle, ASRock HDD Saver Technology praktisch und HDD oder Beleuchtung per Software zu schalten, schönes PCB (hab noch ein Fenster drin im LianLi)
Ich weiß das Z97 und non K wenig Sinn machen, aber das Board hat eben viele Features und bei H97 gibts zu wenig Auswahl :stupid: Der i7-4970K ist widerrum viel zu Heftig/Teuer für meine Bedürfnisse...

Lian Li PW-IN20AH50T0, USB 3.0 Aufrüstkit sollte in mein Gehäuse passen, somit hat mein geliebtes LianLi endlich Blaue USB Ports

Western Digital WD Red 1TB, 2.5", SATA 6Gb/s (WD10JFCX) Ersatz für meine leise 2,5" 320GB HDD, welche a) seit einigen Wochen 2 schwebende Sektoren hat b) unter der schieren Größe heutiger Spiele ächzt:banana:
Neues Netzteil ? Meins hat keine Unterstützung für "Haswell C6/C7 Low-Power States" ist das ein Problem ?

Die 8GB DDR3 Low Voltage Ram bestehend aus 4x 2GB Riegel übernehme ich einfach aus aktuellem System...

Um jeden € müssen wir nicht diskutieren, die CPU samt Mainboard sollte dann wieder für die nächsten 3-4 Jahre passen.

Ansonsten ist im Laufe des Jahres noch folgendes geplannt.
Neue Grafikkarte - Warte gespannt auf Maxwell 870GTX und R9 380X ,die sollen effizienter sein und somit auch Silent was mir wichtig ist beim Spielen ;)
Größere SSD - Wenn es mehr Auswahl bei M.2 mit nativen PCIe und NVMe gibt.

Bin schon gepannt auf eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willste groß übertakten? falls nicht, kannste nen billigeres mobo und den e3 nehmen. der sollte für die nächsten 3-4 jahre ausreichen. netzteil dürfte dann auch ausreichen, wobei das auch auf den verbrauch der neuen graka generation ankommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh