[Kaufberatung] Aufrüsten von i5-2500K auf i5-3570K sinnvoll ?

Fatality

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
1.870
Moin,

habe chance für 40€ von einem 2500K auf einen 3570K zu upgraden.

ARK | Compare Intel® Products

System Siehe Sig. gekühlt wird mit Luft so das beide CPUs ihren Turbomode ausleben können.
Mit dem IvyBridge hätte ich

+ PCIe 3.0 support für die 7950
+ 77w TDP statt 95w
+ HD4000 CPU grafik die mittels MVP auf meinem Board zum performamncegewinn mit der 7950 hybrid mitgenutzt wird.
+ ddr3 1600mhz synchron support zur cpu

- 40€ weniger im Geldbeutel für Weihnachtsgeschenke

= sinnvolle Investion ?
oder sind die aufgezählten +Punkte in der Praxis zu vernachlässigen bzw die 40€ aufpreis nicht wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
macht überhaupt keinen Sinn. Geb die 40€ lieber für Weihnachtsgeschenke aus ;)
 
Wenn es dich wirklich nur 40 Euro kostet, würde ich das machen. Aber da zählt eher der haben Faktor. Wirklich brauchen tut man es nicht.

Hatte beide CPU's gehabt, von daher kann ich das gut beurteilen.
 
1:1 Tausch, dann tät ich es mir überlegen, aber sonst. Virtu Mvp kannste eh in die Tonne kloppen. Macht eher Probleme, als dass es hilft. Und den 2500K kann man ja auch bissi undervolten. Naja, ich würd es net machen. Wenn´s nen 3770K wäre, dann sofort ^^
 
mmh glaube dann lass ich den spaß lieber und benutz den 2500k erstmal bis nach weihnachten weiter oder so.
Wie geht der 2500k aktuell am gebrauchtmarkt? 175€? neupreis ist 190€ aktuell.
 
Ich habe es gemacht. Von 2500K auf 3570K

Die Vorteile sind zwar eher marginal ( 3-5% mehr Pro/MHz Leistung, höherer OC Takt, weniger Vcore, etwas weniger Verbrauch, PCIe 3) doch ich bereue es nicht.

Allerdings hat mir die Umrüstung nur etwa 15€ gekostet da ich mein 2500K qausi für den Neupreis verkaufen konnte.

Ich würde es so sagen, aus Leistungsicht lohnt es sich eher nicht. Wenn dir 40€ nicht weh tun, warum nicht. Einen Nachteil sehe ich nicht.
 
die 3% mehrleistung rühren doch nur von nem schärfer eingestellten turbo her. hab mich für den 2500k entschieden, weil der keine probleme mit hotspots hat (also bei sehr starkem übertakten, leichtes oc ist für beide kein prob). hd3000 und hd4000 ist anscheinend auch wayne wenn ich sehe, dass bei hwbot.org die hd3000 sogar teilweise besser geht...
ich weiß nicht wie locker bei dir 40 ocken sitzen, aber ich würd sagen es bringt dir nix. mehrleistung im rahmen der messgenauigkeit kannste ohnehin nicht spüren ohne benchprogramme.
 
Aktuelle Forums Preise für einen Standard 2500K liegen bei ca 140-150 Euro!
Solltest du einen guten haben ca. 170 Euro.
Solltest du eine Sahne CPU haben wirst du das ding für bis zu 200 Euro los!
 
+ PCIe 3.0 support für die 7950
+ 77w TDP statt 95w
+ HD4000 CPU grafik die mittels MVP auf meinem Board zum performamncegewinn mit der 7950 hybrid mitgenutzt wird.
+ ddr3 1600mhz synchron support zur cpu

Mal so nebenbei, die Punkte 1,2 und 4 werden dir keinerlei Leistungszuwächse generieren. Mit MVP hab ich keine Erfahrungen, das kann ich nciht einschätzen, aber eigentlich sollte die HD 750 alleine auch ordentlich bums haben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh