Belo79
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.11.2010
- Beiträge
- 1.628
- Ort
- Nähe Koblenz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NHU12A Chromax Black
- Speicher
- Cosair Vengeance RGB CL30
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Suprim X
- Display
- LG GL850
- SSD
- WD Black 750 1TB; Samsung EVO Plus 960 500GB; Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- Fiio K5 Pro
- Gehäuse
- Fractal Define R6
- Netzteil
- Cosair RM1000X
- Keyboard
- Sharkoon Pure Writer
- Mouse
- Logitech Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼VDSL 250
Juhu Zusammen,
bin etwas aus dem Thema raus und bräuchte einen Tipp
Mein aktuelles System:
I5 760 @3,8 Ghz
Gigabyte PA55 UD4
16 GB G-Skill Trident 2400 (2 x Module F3-2400C10D)
GeForce GTX660 TI
Da der I5 der ersten Generation ist, habe ich mir überlegt, ob es nicht Zeit für einen Wechsel ist. Ich habe einen I5 4670K oder einen I7 4770K ins Auge gefasst. Als Board habe ich mir ein MSI Z87-GD65 ausgesucht.
Hat jemand einen Tipp, ob sich ein aufrüsten anhand meiner aktuellen Kiste lohnt und wie hoch etwa der Geschwindigkeitsvorteil aussehen wird? Bin kein OC-Profi, aber an den 4Ghz werde ich mich versuchen
Danke für die Antworten!
Grüße,
B.
bin etwas aus dem Thema raus und bräuchte einen Tipp

Mein aktuelles System:
I5 760 @3,8 Ghz
Gigabyte PA55 UD4
16 GB G-Skill Trident 2400 (2 x Module F3-2400C10D)
GeForce GTX660 TI
Da der I5 der ersten Generation ist, habe ich mir überlegt, ob es nicht Zeit für einen Wechsel ist. Ich habe einen I5 4670K oder einen I7 4770K ins Auge gefasst. Als Board habe ich mir ein MSI Z87-GD65 ausgesucht.
Hat jemand einen Tipp, ob sich ein aufrüsten anhand meiner aktuellen Kiste lohnt und wie hoch etwa der Geschwindigkeitsvorteil aussehen wird? Bin kein OC-Profi, aber an den 4Ghz werde ich mich versuchen

Danke für die Antworten!
Grüße,
B.