aufrüsten (P5QL pro, Intel Core2Duo E8200, 9800 GTX, 4GB GeiL ramj) oder neuen ..?

someone89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
3
Hi,

Ich habe eig nur vor zu spielen nichts anderes da ich noch einen recht guten Multimedia Laptop benutze. Ich will die neuesten Spiele auf Max (ist auch ok wenn es nicht ganz auf Max ist wenn vom Preis/Leistungs verhältnis passt) und spiele wie Battlefield Skyrim usw. über 3D.

Bis jetzt hatte ich nur Nvidia Grafikarten aber mir macht es nichts aus wenn es eine AMD radeon sein wird.

würde mich sehr über paar tipps freuen, es reicht auch einfach paar komponenten reinzuschicken, die restlichen infos kann ich auch gerne googlen.

Dankeschön im vorraus!

grüße

Denis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dankesehr :d

Das Budget hängt natürlich ab ob es ein neuer pc wird oder ich nur aufrüste, aber wenn es schon diese option gibt nur aufzurüsten würde ich sagen ohne monitor maximal 400 € plus monitor, da mbin ich gerade am schauen denke 300€ sollten reichen. Auflösung: FullHD
 
Für ~ 350€

1 x Intel Core i3-2130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80623I32130)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x MSI R7770-2PMD1GD5, Radeon HD 7770, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V271-017R)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)

Günstiger geht es kaum mit neuer Hardware.

Du könntest dir auch einen gebrauchten Q9550 o.ä. kaufen den auf 3,8GHz+ übertakten dazu noch eine HD7850.
Diese Möglichkeit wäre zum ähnlichen Preis aufjedenfall schneller als die neuen Teile.
 
Danke schonmal,

d.h. ich müsste nur den Prozessor am Board tauschen und eine ordentliche grafikkarte ? Würde da die alten komponenten nicht die "neue" Grafikkarte ausbremsen ? Bräuchte ich noch mehr Ram, oder welcher Ram passt auf mein motherboard drauf, ich kenne mich da nicht mehr so aus ehrlich gesagt :d.
 
Ich würde bei deinen Ambitionen eher den Sockel wechseln und eine Budgeterhöhung ins Auge fassen.
Andernfalls mußt du Abstriche machen.
 
Ähh, neuesten Spiele in Full HD auf max. Settings mit einem Budget von 400 Mäuse.
Ganz ehrlich, das wird nix. Entweder Anforderungen runter oder Budget rauf.
 
Du könntest dir auch einen gebrauchten Q9550 o.ä. kaufen
Hab ich momentan auch. Super CPU und reicht bisher zum Spielen locker aus. Leider ist er auch gebraucht sehr teuer.
Mit einem 1155er System ist man einfach zukunftssicherer.
 
hi , heisst das du willst teile wie gehäuse , netzteil , festplatte und laufwerk weiter verwenden ? wenn ja dann hier mal meine idee mit ner AMD / Radeon variante :

hardwareversand.de - Artikel-Information - AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
hardwareversand.de - Artikel-Information - Xigmatek Gaia SD1283 Heatpipe Cooler 120mm
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS M5A97 PRO, AM3+, ATX
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
hardwareversand.de - Artikel-Information - Sapphire HD 7850 OC 2GB GDDR5 PCI-Express

gesamtpreis ca. 473 €

ich denk ma wär schon ne deutliche leistungssteigerung , mit dem kühler denk ich kann man den 965 auf 3,8 evtl auch 4,0 ghz übertakten ohne probleme und die grafikkarte ist zur zeit vom preisleistungsverhältnis her eine der besten , dazu noch der schnelle , sehr gute arbeitsspeicher und naja neues MB brauchste halt wegen anderem sockel , ich weiss was jetzt wieder kommt , och neee nich n amd , intel ist viel zukunftssicherer , mag sein für viele anwendungen , aber wenns nur ums zocken geht denk ich ist das echt egal amd quadcore mit 4 ghz ich glaub auch nicht das der irgend ne graka ausbremst , kann man sich diverse videos auf youtube angucken und für grade mal 91 € ist das in meinen augen echt n kracher :)
 
Also die Phenom2 sind für einen Spielerechner deutlich empfehlenswerter als die FX Teile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh