Aufrüsten oder nicht?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich habe derzeit folgenden PC:

AMD Phenom 9550
4 GB DDR2-667
AsRock A770 Crossfire
AMD Radeon HD3850 X2
und den üblichen Rest.

Jetzt könnte ich an einen AMD Phenom II X4 965 Black Edition bekommen.

Ich verwende meinen PC für moderate Bildbearbeitung (auch RAW), Office, Internet, Spiele.

Alternativ würde ich vielleicht in Erwägung ziehen

Core i3 3220 Ivy Bridge
Board dazu
8 GB DDR3 Ram
Die HD3850 X2 würde ich, genau wie die restlichen Komponenten übernehmen.


Was würdet ihr machen?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die günstigste und auch spürbare Variante wäre sich halt den X4 965 zu holen.
Wenn dir die Leistung bisher noch einigermaßen gereicht hat, würde der X4 erstmal ne ganze Weile reichen.
 
Sehe ich auch so - die 4 Gig Ram sollten ebenfalls ausreichen.
Ergo den großen Rundumschlag verschieben auf das Jahr 201x ;)
 
Dann ist der Haswell Bug Geschichte und AMD ist hoffentlich bei den CPU´s mal wieder etwas konkurrenzfähiger.
Neue Grakas sind dann auch am Start.
 
Was bedeutet: "an einen PII 965 kommen" ???? Was musst du denn dafür zahlen ??

Ansonsten würde ich die Graka tauschen z.B. gegen eine gebrauchte 5770/6770 o.ä.
Kostet nicht viel und du hast die gleiche Leistung oder mehr Leistung, keine Multi-GPU Probleme. Die 3850X2 ist wirklich nicht mehr zeitgemäß und zieht Strom ohne Ende ! Wären in meinen Augen gut investierte 40-50 EUR. Und vielleicht gibt es noch einen Ahnungslosen der dir die 3850X2 abkauft....
 
Die Graka ist mit Sicherheit nicht das gelbe vom Ei. Der Phenom I allerdings auch nicht.
 
Dass die Radeon HD 3850 X2 nicht mehr wirklich das gelbe vom Ei ist, genau wie der Phenom 9550, ist mir bekannt.

Momentan habe ich einen Thermalright SI-120 CPU-Kühler. Wäre der für den PII ausreichend?

Ich dachte daran, mir eine HD 7870 GHZ Edition zuzulegen.
 
Der Kühler ist ausreichend für einen PII 955/965. Auf eine HD 7870 solltest du aber verzichten dafür ist ein PII nicht schnell genug.

Hol lieber wie beschrieben was gebrauchtes ala GTX 460/470 oder HD5770/HD5850 und spar den Rest auf eine neue Plattform.
 
:lol:

also langsam wird's lächerlich .

ok das ein phenom 2 für eine 7990 nicht ausreicht ist vielleicht einleuchtend.

Aber seit wann soll ein phenom 2 für eine 7870 zu langsam sein?
 
Na wenn ihr das so seht, ok. Aber mir leuchtet nicht ein wie ein Prozessor auf C2Q 9xxx-Niveau eine HD 7870 nicht einbremst.
Ein aktueller i7 rechnet immerhin doppelt so schnell wie ein PII X4. Auch wenn die Rechenleistung sich nicht 1 zu 1 in Gamingperformance umrechnen lässt ist der Abstand trotzdem enorm und eine HD 7870 rechnet immerhin midestens auf GTX 580 Niveau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl aufs Spiel an, in bf3 hat ein pII nicht gereicht um eine 570 konstant auf 100 zu halten und wird er dann bei der 7870 sicher auch nicht schaffen.
 
Tja, ich kenne aber keine Games die über mehr als 4 Kerne skalieren (mal abgesehen von dem Crysis-Schmutz). Mir auch egal, wenn man es für angebracht hält eine 200€ Graka mit einem 50€ Prozessor zu kombinieren dann macht man das eben, ich finde das ist Geldverbrennen deluxe.
 
Sicherlich wird der X4 die 7870 ein wenig einbremsen.
Nur wird es sich doch stark in Grenzen halten.
 
Je nach Spiel und gewählten Einstellungen hat man mit einem Phenom II sicherlich sowohl geringere Minimum- als auch Durchschnitts-FPS zu verzeichnen, aber das hält sich zumeist noch so weit im Rahmen, dass es kaum den Unterschied zwischen unspielbar und spielbar ausmachen wird.
Ich habe "notgedrungen" FarCry 3 auch mal kurzzeitig mit einem C2Q Q9450 @3.4Ghz in Verbindung mit einer HD7950 gespielt und hatte bei FullHD und maximalen Details Framedrops auf 25 fps, wohingegen ich mit einem 2500K @4.5Ghz bestimmt konstant 10 fps mehr habe, aber das war auch ein Extremfall ^^
 
Gut, der 2500K war ja auch ordentlich übetraktet .....

Alte Generation @ 3.4 Ghz vs. Neue Generation @ 4.5 Ghz.
 
Ja, damit wollte ich auch nur darstellen, dass der Unterschied selbst in Extremsituationen meist nicht ganz so groß ist, zumal man ein aktuelles Spiel in FullHD mit den richtigen Einstellungen eigentlich immer ins Graka-limit treiben kann (ob es dann noch flüssig läuft, sei dabei mal dahingestellt :fresse: ).

Abgesehen davon würde ein X4 965BE locker noch für aktuelle Spiele ausreichen, in Kombination mit einer HD7870. Zudem hat man hier ja immernoch die Möglichkeit, die CPU im Schnitt bis an die 4Ghz - Marke zu treiben (mein alter 955BE C2 ließ sich bspw. immerhin zu bis zu 3.8Ghz "überreden" :fresse2: )

Also wie gesagt, die Kombination aus 965Be und HD7870 wäre völlig ausreichend und bei einem eventuellen Systemwechsel in einem Jahr oder dergleichen könntest du die Grafikkarte dann erstmal noch mit übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh