Aufrüsten oder Neukauf?

breathingslow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
234
Halloo

Da ich immer mehr Probleme bekomme mit diesem PC (friert auch nach frischer Neuinstallation beim Kopieren usw. ein), wollte ich mal ein wenig erneuern. Weiß aber nicht was jetzt so Stand der Dinge ist also wer Lust hat kann mir einen Tipp geben :)

Ich habe:
Asrock 939 Dual
Seasonic 430Watt
AMD 64 XP 3200+
1GB RAM (2x 512, einmal MDT, einmal Noname)
Geforce 7600GT
Samsung SP2504C und SP1614C (möchte ich behalten) + eine IDE Platte als Krimskramsspeicher
2

Ich suche keine Zockerrakete mit den neusten Teilen, eher eine Preis-Leistungsbereich die später noch erweiterbar ist. Die Spiele die ich habe, laufen auf dem jetzigen System eigentlich recht flüssig. Um Geld zu sparen, behalte ich auch gerne die Grafikkarte noch ein wenig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir diese CPU für Sockel 939, wenn du auf Dual-Core verzichten kannst, da die meisten Spiele z.Z. nur eine CPU ausnutzen:

AMD 64 4000+ ~53€

Da du ja auch deine Grafikkarte behalten willst...und dein RAM kannste dann auch behalten und evtl. auf 2 GB aufstocken.

p.s. zu deinem Problem könnte dein PC zu heiß werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke ich frage mich nur, wie weit ich mit einer kleinen Aufrüstung vom jetzigen Standpunkt komme und ob es nicht doch besser ist zumindest Board, CPU + RAM ganz neu zu kaufen. Der Sockel ist ja schon ziemlich alt da könnte gerne was neues kommen. Für das jetzige System hätte ich vielleicht auch einen Abnehmer :)

Budget weiß ich nicht so recht, aber da ich erstmal nur die 3 Teile neu kaufen würde und keinen Highend-Rechner brauche, wird es wohl nicht extrem teuer werden. Wie gesagt, ich bin so ein Preis-Leistungskäufer der lieber 1,2 Vorgängermodelle vom jetzigen kauft, solange es noch gute Leistungen bringt und eine gute Basis zum späteren Aufrüsten bietet. Womit ich beim jetzigen wohl am Ende angelangt bin?!! Ich weiß es nicht :)

wegen der Hitze: glaub ich weniger. Ich habe nichts übertaktet, Festplatten direkt vor einem Lüfter sitzen und das Einfrieren ist so reproduzierbar, dass ich jetzt sagen kann, nach dem Ausbau des einen Ram-Riegels ist es verschwunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja n günstiges AM2-Board, drauf nen 65nm X2 und dazu 2GB DDR2 800er kaufen, zunächst mit der 7600GT betreiben (wenn sie PCI-E ist) und irgendwann dann ne neue GraKa.
 
Ob AMD oder Intel ist mir übrigens auch egal :)
Lese hier über den E4300 dass er gutes Potential nach oben hat bzw. noch Reserven über hat die man einfach "freischalten" kann?! Sowas klingt interessant...
Wenn ich was stabiles bekomme muss das auch nicht supergünstig sein. Das jetzige Asrock war schon sehr billig im Verhältnis zur Leistung. Wenn es da aktuell etwas vergleichbares gibt wäre das natürlich wunderbar.
 
Klar kannst auch gleich auf Core2Duo umsteigen, wird dich etwas mehr kosten, dafür wirst mehr OC-Möglichkeiten haben. Beim Sockel 775 würde ich das Gigabyte DS3 nehmen. Als CPU nen E4300 oder so. Ram wäre eh derselbe wie bei AM2.
 
1 88000 Intel Core 2 Duo E4300 1,80GHz Regionallagerbestand 105.90 € 1 105.90 €

2 85661 Gigabyte GA-965P-DS3 Rev 3.3 Regionallagerbestand 99.90 € 1 99.90 €

3 88575 DDR2 PC2-6400/800 2048MB G.Skill 2GBHK CL4 Kit (2x1024MB) 113.90 € 1 113.90 € Artikel

passt das? Und wie sind die Preise? Das wäre hier im Laden um die Ecke. Welcher Kühler ist für mein Vorhaben denn geeignet und leise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir relativ teuer vor, online solltest du die Teile günstiger kriegen. Schau mal bei Geizhals. Generell sind bei den Kühlern Modelle von Scythe, z.B. Mine oder Infinity empfehlenswert; die sind leise und kühlen gut. Wenn du kein OC willst kannst auch den Freezer 7 Pro nehmen, ist günstiger und passt auch.
 
hast Recht. Hab das ganze mal in einem anderen Shop eingegeben und komme auf ca. 280 € inkl. Versand
Allerdings mit diesem Speicher

G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL4 F2-6400CL4D-2GBPK

Mehr als das FSB Anheben würde ich nicht machen. Reicht dafür der Arctic Freezer7 Pro? Wie ist der von der Lautstärke? Habe hier momentan den freezer pro 64 und der ist sehr angenehm (mit Fanmate)
 
Mit Fanmate ist der Freezer ok. Beim E4300 brauchst du nicht zwingend 800er Ram - und wenn dann reicht auch einfacher, da der 4300er `nen Multi von 9 hat und 9x333 sind ja schon 3ghz. Da Du ja nicht soo der Zocker bist würde ich einen preiswerten von GEIL vorschlagen. Da gibt´s die 1024MB DDR2-800 für 50,--€

Diesen z.B.
€dit:
Sorry!!! der g.skill ist ja auch nicht teurer....:rolleyes: ...HIER!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das g.skill Kit von dem Beitrag über dir kostet 88,90€ :)

Wenn hier keine großen Einwände auftauchen bis heute abend werde ich das so bestellen
 
Du kannst auch Ram von MDT nehmen, der sollte für deine Zwecke auch reichen.
 
Ich habe 800er extrememory :d der macht auch einen FSB von 450...
 
Ich zocke schon gerne so ist das nicht ;)

MDT Speicher ist in dem Shop erst in 4-5 Tagen lieferbar
Ein augebauter MDT SPeicher neben mir lässt meinen Rechner nicht mehr Abstürzen (habe alle Anwendungen getestet, bei denen er mit diesem Speicher immer eingefroren ist)

Also noch jemand gegen den G.Skill? :d
 
Mir doch egal, welchen Ram du reintust..soviel kannst wohl nicht falsch machen :fresse:
 
"Asrock 939 Dual" <<<???
Bisu dumm da nen neues brett zu kaufen xDD?? Alternate:
AM2 Upgradecard für 30€ nen AM2 X2 für 60€ oder so und dann nen 2GB Kit DDR2 drauf und ab geht die Lutzi ^^
Die Abstürze etc. entstehen durch Hitze, was bei den derzeitigen Temps nicht passieren solte, bei schlecht gekühlten Systemen aber nicht verwunderlich ist :-)
Man nutz das Board doch mal o_O wieso hast du es dir gekauft? AM2 Upgradecard läuft soweit ich weiß einwandfrei, die CPUs werden alle gefressen und RAM mäßig ist das Ding etwas wählerisch, also CorsAir Value oder so, keine Billig/NoName Dinger mehr >.<
Darum hatte iche s damals auch gekauft ^^ jetzt werkelt es im LAN-PC, weild er große nen DFI hat *grins* bald hoffentlich mit WaKü und CrossFire, aber wenn de LAN-PC spackt (Single Core 3700+) kommt nen AM2 mit DDR 2 drauf und gut is o.o
 
Die Bestellung liegt knapp unter 300€ was ich so ungefähr auch erwartet habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh