Mahlzeit,
ich habe zuhause unter anderem 2 PCs die etwas in die Jahre gekommen sind.
PC1:
i5 4670k / 16 DDR3 RAM / MSI Z97i ACK / BeQueit Straight Power / MSI 7970 Ultra Boost Edition / 1TB SSD / 2TB WD Black / Bitfenix Prodigy
Der PC ist komplett Wasser gekühlt.
PC2:
i3 4130 / 16Gb DDR3 / Asus H87 Pro / BeQuiet PurePower / GTX780SC / 256GB SSD / MidiTower
Der PC steht im Wohnzimmer und wird aktuell bevorzugt genutzt.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, das PC2 oft in die Knie geht, was wohl an der CPU liegt.
Nun habe ich ja verschiedene Möglichkeiten aufzurüsten.
Allgemein soll PC1 der bessere/stärkere sein. Dahte möchte ich gern hier auch auf einen i7 8700k umsteigen. Hauptsächlich Gaming.
Ich dachte an folgendes:
Variante1:
Mainboard + CPU + Speicher von PC1 in PC2 einbauen. Die Teile von PC2 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
Variante2:
Nur CPU von PC1 in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
Variante3:
Gebrauchten i5 aus der4. Gen. kaufen und in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher + CPU von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
...
Was ratet ihr mir? Was ist der sinnvollste Weg? Habt ihr bessere Vorschläge?
ich habe zuhause unter anderem 2 PCs die etwas in die Jahre gekommen sind.
PC1:
i5 4670k / 16 DDR3 RAM / MSI Z97i ACK / BeQueit Straight Power / MSI 7970 Ultra Boost Edition / 1TB SSD / 2TB WD Black / Bitfenix Prodigy
Der PC ist komplett Wasser gekühlt.
PC2:
i3 4130 / 16Gb DDR3 / Asus H87 Pro / BeQuiet PurePower / GTX780SC / 256GB SSD / MidiTower
Der PC steht im Wohnzimmer und wird aktuell bevorzugt genutzt.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, das PC2 oft in die Knie geht, was wohl an der CPU liegt.
Nun habe ich ja verschiedene Möglichkeiten aufzurüsten.
Allgemein soll PC1 der bessere/stärkere sein. Dahte möchte ich gern hier auch auf einen i7 8700k umsteigen. Hauptsächlich Gaming.
Ich dachte an folgendes:
Variante1:
Mainboard + CPU + Speicher von PC1 in PC2 einbauen. Die Teile von PC2 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
Variante2:
Nur CPU von PC1 in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
Variante3:
Gebrauchten i5 aus der4. Gen. kaufen und in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher + CPU von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.
...
Was ratet ihr mir? Was ist der sinnvollste Weg? Habt ihr bessere Vorschläge?