Aufrüsten oder Neukauf?

paddy89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
692
Ort
WW
Mahlzeit,

ich habe zuhause unter anderem 2 PCs die etwas in die Jahre gekommen sind.

PC1:
i5 4670k / 16 DDR3 RAM / MSI Z97i ACK / BeQueit Straight Power / MSI 7970 Ultra Boost Edition / 1TB SSD / 2TB WD Black / Bitfenix Prodigy
Der PC ist komplett Wasser gekühlt.

PC2:
i3 4130 / 16Gb DDR3 / Asus H87 Pro / BeQuiet PurePower / GTX780SC / 256GB SSD / MidiTower
Der PC steht im Wohnzimmer und wird aktuell bevorzugt genutzt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, das PC2 oft in die Knie geht, was wohl an der CPU liegt.
Nun habe ich ja verschiedene Möglichkeiten aufzurüsten.
Allgemein soll PC1 der bessere/stärkere sein. Dahte möchte ich gern hier auch auf einen i7 8700k umsteigen. Hauptsächlich Gaming.
Ich dachte an folgendes:

Variante1:
Mainboard + CPU + Speicher von PC1 in PC2 einbauen. Die Teile von PC2 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.

Variante2:
Nur CPU von PC1 in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.

Variante3:
Gebrauchten i5 aus der4. Gen. kaufen und in PC2 einbauen. CPU von PC2 sowie Mainboard + Speicher + CPU von PC1 verkaufen.
PC1 dann mit i7 8700k + Mainboard + 16GB DDR4 Speicher aufrüsten.


...

Was ratet ihr mir? Was ist der sinnvollste Weg? Habt ihr bessere Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Variante 4 wäre für mich i5 in PC2 und für PC1 einen i7 4770K/4790K/Xeon suchen. Spart auf jedenfall Geld, ich weiss aber nicht wie die i7 gebraucht liegen.

Ansonsten die hochwertigeren Teile behalten, also Variante1
 
Hmm sicherlich auch nicht verkehrt, würde mich aber mit PC1 nicht wirklich viel weiter bringen.
Geplant ist für PC1 eigentlich (im laufe des Jahres) nach und nach aufzurüsten. i7 + Board / 1080TI / DDR4 RAM
 
Was machst du mit beiden Rechnern?

PC1 zum spielen und PC2 eigentlich Office - nun aber auch viel für Gaming. Daher auch die 780SC. Allerdings schafft die CPU die Games nicht wie zb Kingdom Come Deliverance oder Forza3 - da ist sie schon am Limit.
Da ich sowieso vor habe PC1 aufzurüsten und mich aktuell die Performance von PC2 nervt, kam da so die Überlegung. Die PCs auszutauschen untereinander ist keine Option. PC1 wird von mir genutzt PC2 von der Frau und dem kleinen.
 
i5 4670k, GTX780, 16 GB DDR3 ist für Spiele in 1080p immernoch gut
Bis du das wirklich aufrüsten musst gibt es schon DDR5
i3 4130 mit HD 7970 kombinieren und AAA-Titel auf dem anderen spielen oder mit der Grafik runter gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben genau m das will ich ja nicht, Mit der Grafik runtergehen. Selbst mit der 780sc kann ich nicht Max spielen wegen dem nur 3gb Speicher. Die 7970 ist nur maginal langsamer als die 780 - um die 5 fps. Da lohnt sich für mich der Umbau nicht, da die 7970 Wasser gekühlt ist. Der i3 ist so oder so zu schwach und muss getauscht werden. Vlt Tausche ich hier extra nur die cpu und warte bis sich die Preise normalisiert haben. Wenn ddr5 ect neu rauskommt, wird mir das eh zu teuer sein. Und bis dann alle Kinderkrankheiten weg sind dauert es ja auch wieder
Lange. Wann soll denn ddr5 kommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR5 gibt es wohl ab Ende 2019/2020 (Arbeitsspeicher - Doppelt so schnelles DDR5 ab 2019 - GameStar).

Dann wohl am besten den i3 und eine der beiden Grafikkarten verkaufen und einen gebrauchten i5 4690k für ~ 120 € und eine Grafikkarte aus der neuen Generation (GTX 1160 oder RX 680) kaufen. Ein i7 8700k löst ja dein Grafikspeicher Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR5 gibt es wohl ab Ende 2019/2020 (Arbeitsspeicher - Doppelt so schnelles DDR5 ab 2019 - GameStar).

Dann wohl am besten den i3 und eine der beiden Grafikkarten verkaufen und einen gebrauchten i5 4690k für ~ 120 € und eine Grafikkarte aus der neuen Generation (GTX 1160 oder RX 680) kaufen. Ein i7 8700k löst ja dein Grafikspeicher Problem nicht.

Das ist richtig. Mit den Umstieg auf den i7 8700 / 6800 / 5820 (haben ja jeweils 6/12 Core/threads) möchte/muss ich eh komplett upgraden. 1080 evtl. 1080ti - wenn die Preise wieder stimmen. Damit habe ich dann wieder paar Jahre Ruhe. So dachte ich mir das.

Schaue momentan auch nach Komplett PCs für einen guten Kurs.
Wäre eigentlich Optimal. Gebrauchten - passenden komplett PC kaufen, PC1 verkaufen und für PC2 ne neue CPU i5 4460/4490/4570 - sind so für unter 80€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh