Aufrüsten oder neu?

CaveSquirrel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2015
Beiträge
56
Hi,


ich hab meinen PC jetzt schon ein paar Jährchen, 2008 wurde er gekauft, 2012 das letzte mal aufgerüstet.

Momentan sieht es so aus:

CPU: AMD Fx-4xxx (Genaue Bezeichnung kann ich grad nicht nennen, jedenfalls einer der FX 4 Kerner)
GPU: HD 7950
RAM: 8GB
Festplatte nur HDD, 640GB
NT: 550W beQuiet

Gehäuse: NZXT Lexa (Seit 2008, ist nicht mehr sonderlich schön, müsste ausgetauscht werden)


Nun folgendes:

Ich hab manchmal das Gefühl als würde die CPU irgendwie meine Grafikkarte limitieren, ist ja jetzt auch schon etwas älter.

Lohnt es sich irgendwie upzugraden, oder lieber ganz neu? (Mal abgesehen von NT usw., das ist auch von 2012)
Ich hatte gedacht dann auf Intel umgesteigen. Hauptsächlich gehts mir darum ob die GraKa dann noch brauchbar ist, oder ob ich dann lieber direkt ganz neu anschaffen sollte.

E:
Ganz vergessen,
Hauptanwendungsgebiet ist Spielen und so einfaches Zeugs wie Surfen, einfachere Grafikarbeiten usw.
Ich bin nicht die Person die alles immer auf ultra spielen muss, die neuesten Dinge sollten aber schon laufen, was bei der jetzigen Konstellation schon oftmals nicht mehr klappt. (Bzgl. Laggs usw)

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8GB DDR3-RAM kannst du mitnehmen, die 7950 (R9 280) ist immer noch eine ganz gute Karte. Wenn das Netzteil schon sehr alt ist, kann man da über einen Tausch nachdenken, Gehäuse erfüllen ihre Funktion auch wenn sie alt und hässlich sind :)
CPU, und damit auch Board, müssten aber getauscht werden.
Entweder Xeon 1231v3 + B85 Board (~310€),
oder i7-4790K + Z97 Board (475€).

Der Xeon hat einen niedrigeren Takt und du kannst auch nicht weiter übertakten, aber ansonsten mit dem i7 ident (bis auf die irrelevante iGPU) und P/L-technisch ungeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist das Budget?
Würde auch nur CPU aufrüsten und zu der Xeon-B85 Kombi greifen. Außer du willst unbedingt gerne übertakten.
Würde aber noch auf jeden Fall eine SSD dazu kaufen. Crucial BX-100 mit 250 oder besser 500GB.
Wie alt ist denn das Netzteil?
 
Das Netzteil ist von 2012.

Ansonsten denke ich dass die Variante mit Xeon + SSD sich ganz gut anhört, auch vom Preis her.

Gibt es egtl. ein bestimmtes "Haltbarkeitsdatum", was so Festplatten betrifft? Meine HDD ist laut Crystaldisk noch gut, hat aber mittlerweile halt schon über 25k Betriebsstunden.
 
SSD. die Qualitativ hochwertigere Alternative: Crucial MX200 256GB/500GB
Gibt es egtl. ein bestimmtes "Haltbarkeitsdatum", was so Festplatten betrifft? Meine HDD ist laut Crystaldisk noch gut, hat aber mittlerweile halt schon über 25k Betriebsstunden.
Schön wär's, aber HDD können dir morgen sterben oder noch 10 Jahre halten, und sagen kann dir das keiner. Manche kündigen ihr Sterben an durch vermehrte fehlerhafte Sektoren, wobei sich die Symptomatik als stark verlangsamter Zugriff auf manche Dateien/Ordnerübersichten äußert, manchmal friert da sogar kurz das System ein, während die HDD versucht, etwas zu lesen. Aber viele sterben einfach so, melden sich einfach nach einen reboot nicht mehr, oder gehen mit einem Headcrash dramatisch und lautstark in den Tod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Netzteil wäre trotzdem mal die genaue Bezeichnung sinnig, wenns nämlich ein L8 ist, würde ich eher mal nen Tausch andenken, wenns was besseres ist, kanns natürlich bleiben ;)

wie meine Vorredner aber schon so schön schrieben, CPU und Bord, gut is ;)

ne SSD ist ne in meinen augen eigene Geschichte, lohnt in jedem Fall für den PC als "Aufwertung". In spielen bringt es abe rzu 95% gar nix, bis mal minimalst verringerte Ladezeiten...
Ist aber halt echt angenehm beim Einschlaten, Arbeiten... Der Rechner reagiert ganz anders.
 
Da muss ich mal gucken wenn ich zu Hause bin, wegen dem Netzteil. Weil irgendein Dark/Blackpower beQuiet mit Goldwertung.
 
So, ein wenig vertan: Ist sogar ein 650W beQuiet Dark Power Pro P9.

Ist das noch in Ordnung so?
 
Ja das kannst du behalten, ist noch mehr als in Ordnung, die DarkPower-Serie ist die höchste Serie bei bequiet!. (Es hat sogar viel mehr Watt als nötig, da hat wohl der Watt Wahn zugeschlagen ;) )
 
Ja aber das hätte doch für ne 7950 locker gereicht.
Aber ist ja auch egal jedenfalls kann der TE das weiterverwenden egal welche Grafikkarte (solangs bei einer Single bleibt) in das neue System wandert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh