Aufrüsten oder neu kaufen

jupii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2011
Beiträge
317
Mein PC ist ca. 2 Jahre alt und fängt an langsam an seine Grenzen zu stoßen. Nun bin ich am überlegen, ob ich aufrüste (neue Graka, evtl. neuer Proz) oder komplett verkaufe.

Wenn ich verkaufe wäre das meine Schätzung, was das ganze noch wert ist:
EVGA Geforce GTX 760 Superclocked 150€
Asrock B75 PRO3-M 30€
Intel Xeon E3-1230 V2 100€
128GB SSD Samsung 50€
1TB HDD 40€
6GB RAM (3x2GB) 30€
DVD Brenner 10€
Billig Gehäuse 5€
Thermaltake 500W Netzteil 30€

Ergibt ca. 450€, ist das realistisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo hakts denn mit der performance? Wenn es um gaming geht sollte ne neue GPU langen. Der Rest sieht doch noch super aus :wink:

edit: gehäuse mit 5€ restwert klingt jetzt nicht so seriös, das könnte man evtl auch tauschen, bringt natürlich nicht mehr fps :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
änder mal die überschrift ... bevor du einen aufn deckel bekommst .... bewertungskram darf hier nich rein
 
wo hakts denn mit der performance? Wenn es um gaming geht sollte ne neue GPU langen. Der Rest sieht doch noch super aus :wink:

edit: gehäuse mit 5€ restwert klingt jetzt nicht so seriös, das könnte man evtl auch tauschen, bringt natürlich nicht mehr fps :fresse:

Der Prozessor ist auch schon älter und lässt sich nicht übertakten.
Das Gehäuse habe ich noch von einem früheren PC weiterverwendet und ist schon 5 Jahre alt, hat dazu ein paar Kratzer. Also das ist nicht wirklich mehr was wert.
 
"an die grenzen Stoßen" bei dem System? Witcher 3 in Max Details auf 4k oder was ist das Problem?

Ich seh da jedenfalls auf dem Papier keinen Flaschenhals bei FullHD und mittleren Details. Evtl ist die GTX760 upgradewürdig.

Was die Wertanfrage angeht gibts hier ein Unterforum:
http://www.hardwareluxx.de/community/f266/
Und ich würde dich bitten deine Wertanfrage dort zu stellen und zu beachten, dass Wertanfragen außerhalb dieses Bereiches nicht mit den Forenregeln konform sind.

Sollte sich dieser Thread in eine Upgradeberatung verändern kannst du ihn gern weiter nutzen.
 
Und ich würde dich bitten deine Wertanfrage dort zu stellen und zu beachten, dass Wertanfragen außerhalb dieses Bereiches nicht mit den Forenregeln konform sind.

Sollte sich dieser Thread in eine Upgradeberatung verändern kannst du ihn gern weiter nutzen.
Habs jetzt etwas geändert, ist also eine Kombination aus beidem. Wäre das in Ordnung?

Mit an die Grenzen Stoßen merke ich z.B. in GTA 5, dort gehen nur niedrige bis mittlere Details in Full HD, dazu möchte ich demnächst ein WQHD Monitor kaufen
Auch Videobearbeitung und Produzieren könnte schneller gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Grafikkarten Upgrade(GTX980/TI oder ähnliche)
2. RAM Upgrade auf 8 oder 16GB
3. Gehäuse ändern oder die Belüftung verstärken.
4. Je nachdem ein anderes Netzteil.
Alles andere kann sicherlich bleiben.
 
1. Grafikkarten Upgrade(GTX980/TI oder ähnliche)
2. RAM Upgrade auf 8 oder 16GB
3. Gehäuse ändern oder die Belüftung verstärken.
4. Je nachdem ein anderes Netzteil.
Alles andere kann sicherlich bleiben.

Wofür brauche ich mehr Belüftung? Der Prozessor lässt sich einfach nicht übertakten weil sich Xeons nicht übertakten lassen.
 
Mit an die Grenzen Stoßen merke ich z.B. in GTA 5, dort gehen nur niedrige bis mittlere Details in Full HD, dazu möchte ich demnächst ein WQHD Monitor kaufen
Das ist aber dann ein Thema der Grafikkarte. Da könnte eine GT970 abhelfen. Und wenn das ein Thermaltake aus der Deutschland Serie ist kommt auf die 330€ für die GTX970 noch mal 70€ für ein ordentliches Netzteil drauf.
Auch Videobearbeitung und Produzieren könnte schneller gehen.
Das hat aber sehr warscheinlich was mit deinem Nutzerverhalten zu tun und nicht mit dem PC.
Trennst du Quelle und Ziel?

PS: Ein Xeon 1230v2 ist etwa ein i7-3770 wenn ich nicht vollkommen daneben bin. Der ist sicher nicht der Flaschenhals.
 
dann must du mal sagen, was genau du mit der kiste in welchem umfang vorhast, welche Programme genutzt werden usw. Ob Produktiv genutzt oder "nur" hobby.

Das der Xeon in z.b. gta limitiert kann ich mir kaum vorstellen.

Was du unabhängig vom verkauf der alten Komponenten an Budget zur Verfügung hast ist auch nicht uninteressant. Willst/kannst du nur 200/300€ zusätzlich ausgeben, macht ein komplettverkauf mmn nach keinen sinn. hast du jetzt ~1500€ frei zur verfügung und willst in allen belangen mehr leistung, kann man natürlich fast alles tauschen - ob das dann letztendlich sinn macht hängt vor allem vom einsatzgebiet ab^^
 
Also Budget wären ca. 500€
Das wichtigste ist, dass aktuelle Spiele auf hohen Details am besten in WQHD flüssig laufen
Dazu hobbymäßig FullHD Videobearbeitung, evtl. in Zukunft auch 4K Videos

Angenommen ich würde aufrüsten, würde ich folgendes tun:
GTX 760 -> GTX 970 ca. 200€ Aufpreis
6GB RAM 1033MHz -> 8GB RAM 1600MHz ca. 40€ Aufpreis
neues Gehäuse -> ca. 40€
Wären ca. 300€

Wie viel Performancegewinn würde ein 4770k bringen, was mit neuem MB nochmal ca. 300€ Aufpreis wären.
 
Das wichtigste ist, dass aktuelle Spiele auf hohen Details am besten in WQHD flüssig laufen
Dann kannste mal ca 800€ allein für die Grafikkarte einplanen. Unter ner GTX980TI wird das nix. Und die Radeons werden warscheinlich auch nicht deutlich schneller.
 
den wechsel auf nen 4770k (bzw 4790k würd ich dann direkt nehmen) Lohnt sich glaub ich kaum für dich. Hast vllt paar minuten beim rendern gewonnen und durch den höheren takt in manchen games die minimal bessere Leistung. Das wär mir aber die kohle nicht wert. Nur der CPU wär schon bei über 300€ dann noch Board dazu. Ist blödsinn für die wenig mehrleistung. Dann lieber noch bis Skylake warten/sparen für nen Platformwechsel. Zumal dein Xeon wie gesagt kaum der limiterende Faktor sein wird in Games

Die 970 ist natürlich rein P/L technsich momentan Nvidias einzige Karte die wirklich Sinn macht mmn. für WQHD kann der je nach game und settings aber auch schon die Puste ausgehen. Die Geschichte mit dem beschnittenen VRam hast du mitbekommen?
GPU find ich momentan aber auch einfach echt schwer. die 280(x)/290(x) von AMD ist halt schon etwas betagt, liefert aber natürlich sehr gutes P/L Verhältnis. Nvidias 970 hat sich mit der VRam geschichte nicht gerade mit Ruhm bekleckert - macht die Karte natürlich nicht perse schlechter, aber das das längerfristig zum Problem werden kann bzw. Jetzt schon teilweise ist. Wurde ja ausreichend besprcohen und getestet.. Die 980 hingegen find ich einfach zu teuer für die wenig Mehrleistung zur 970 - hat natürlich die "vollen" 4GB Vram.

Bei Nvidia steht ja die 980ti vor der tür. Die wird natürlich auch alles andere als günstig, bietet aber nach den ersten Previews die Leistung in Titan X Region. Für WQHD mit gehobenen detail-ansprüchen sicher eine feine Karte. Sprecngt aber dein Budget von 500€+verkauf deiner alten GPU :/

zu AMD's neuen Karten ist leider noch nicht viel Bekannt. Wenns nicht ganz massiv drückt, bin ich der meinung, das man aber zumindest noch den Release der 980ti abwarten sollte. Eventuell fallen die 970 und 980 ja sogar etwas im Preis.

Gehäuse würd ich persönlich noch etwas drauflegen und Richtung Fractal Define R4/R5 oder Nanoxia Deep Silence gehen. Was hast du denn genau fürn Gehäuse momentan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal. Dann wird es erstmal nur Grafik und RAM.
Gehäuse würd ich persönlich noch etwas drauflegen und Richtung Fractal Define R4/R5 oder Nanoxia Deep Silence gehen. Was hast du denn genau fürn Gehäuse momentan?

Für ein Gehäuse würde ich ungerne 100€ ausgeben, ohne einen wirklichen Mehrwert zu haben, von etwas geringerer Lautstärke mal abgesehen. Wie mein Gehäuse heißt weiß ich nicht, war eines der billigsten die es vor 5 Jahren bei Mindfactory gab und fällt halb auseinander.
 
Für ein Gehäuse würde ich ungerne 100€ ausgeben, ohne einen wirklichen Mehrwert zu haben, von etwas geringerer Lautstärke mal abgesehen. Wie mein Gehäuse heißt weiß ich nicht, war eines der billigsten die es vor 5 Jahren bei Mindfactory gab und fällt halb auseinander.

das würde dir bei nem define für 100€ natürlich nicht passieren, die sind ziemlich massiv und halten sicher 10jahre+ :p

Gibt natürlich auch günstigere vernünftige sachen. Cooler Master Silencio fällt mir da spontan ein. Die anderen empfehlenswerten günstigen sind mir gerade entfallen :o findet sich aber bestimmt in anderen konfig threads oder einer der spezis schreibt hier noch paar alternativen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh