Aufrüsten oder Neu-Kauf !? [Hilfe benötigt]

NextTopMoppel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
4
Liebe Grüße und danke im voraus für eure Hilfe.

Leider bin ich kein Experte was die Komponenten eines PC´s angehen, daher wende ich mich an dieses Forum.
Ich habe ein relativ alten Rechner, der auch ein paar Software Probleme hat, aber grundsätzlich geht es mir um die Performence, da ich den i.d.R. zum Gaming benutzen.
Daher die Frage, lieber einen neuen kaufen (Budget etwa 1.000 Euro) oder Aufrüsten? :)

Komponenten:
- GeForce GTX960
- i7-3770 CPU @ 3,40Ghz
- Intel(R) 7 Series/C216 Chipset Family SATA AHCI Controller
- nur eine HDD vohr.
- zudem habe ich keine Ahnung was die anderen Komponenten wie Lüfter etc angeht und wie man diese auslesen kann

Außerdem habe ich das Problem beim Hochfahren meines Rechners, dass der bei jedem Start mitten drin stoppt und erneut neustartet.
Daher bin ich eigentlich eher gewillt einen neuen Rechner zu kaufen, aber irgendwie will mir das jeder abstreiten :d

Ich bin dankbar für jede Meinung. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufrüsten geht da garnicht mehr. Wenn es ein 3770K ist, kannste den noch OCen, aber auch damit wird jede aktuelle, leistungsfähige Graka ausgebremst.

Es kommt aber alles darauf an, was Du damit zocken willst. Wenn es jetzt eher anspruchslose eSport-Titel o.ä. sind, reicht es vielleicht doch, die CPU zu OCen und eine Graka von 250-350€ reinzupacken.

Interessant wäre:
- Genaue Bezeichnung des Mainboards
- 3770 oder 3770K?
- RAM Menge und Geschwindigkeit

Das findest Du alles mit dem Tool CPU-Z raus

- Bezeichnung der HDD (Gerätemanager)

Dann Games und Auflösung.
 
Macht keinen Sinn da Geld rein zu stecken. Wenn du eh ned so fit bist mit PCs und sagst du würdest bissl Geld in die Hand nehmen statt ewig fehler zu suchen, kauf lieber was neues.

Was für Games spielst du, welche Auflößung hat dein Monitor und was wären deine "Wünsche" an einen neuen PC ?
 
Habe die restlichen Sachen als Anhang hochgeladen, hoffe dass sind die richtigen :)

Als Games ist es fast schon egal was ich spiele, da bei ein paar mehr Frames sofort zu kleinen Rucklern kommt und das eigentlich unspielbar macht.
Ich spiele grundsätzlich League of Legends bei niedrigster Grafikeinstellungen und so ist es noch spielbar.
Anderseits spiel ich auch gerne Battle Royal spiele wie PUBG (momentan nicht möglich mit dem Rechner), oder CoD Warzone.
Die Spiele an sich ändern sich aber, grundsätzlich keine Einzelspielerspiele.

Das mit dem OCen sagt mir leider nicht, gibt wahrschienlich eine Anleitung dazu im Internet oder ? :)

Danke nochmals
 

Anhänge

  • CPU.PNG
    CPU.PNG
    11,3 KB · Aufrufe: 53
  • Laufwerk.PNG
    Laufwerk.PNG
    2,2 KB · Aufrufe: 44
  • Mainboard.PNG
    Mainboard.PNG
    6,3 KB · Aufrufe: 47
  • RAM.PNG
    RAM.PNG
    6,4 KB · Aufrufe: 41
  • SPD.PNG
    SPD.PNG
    8,4 KB · Aufrufe: 39
AOC G2460PF 61 cm (24 Zoll) Monitor (DVI, HDMI, USB Hub, Displayport, 1ms Reaktionszeit, 1920x1080, 144Hz, FreeSync) schwarz

Wunsch wäre halt flüssiges spielen von z.b. aktuellen Battle Royal Spielen.
 
Wenn es ausreicht dürfte ich diese Performence Probleme doch nicht haben oder mach ich etwas falsch ? :(
 
Also Aufrüsten käme tatsächlich nur die Graka infrage, mit späterer Aufrüstung des gesamten Untersatzes. Übertakten (=OCen) ist bei der CPU leider nicht, das ginge nur mit 3770K. Du kannst höchstens mal gucken, ob Du im BIOS die Option hast, den höchsten Turbotakt zum Allcore-Takt zu machen.

Alpha11 meint wahrscheinlich, dass die GTX 1660 Super für Deine Anforderungen reicht, nicht die 1060 3GB. Die 3GB-Version war schon zu Erscheinen ne Krücke.

Du kannst mal in den entsprechenden Spielen mit dem OSD von MSI Afterburner oder EVGA Precision X die Auslastung von CPU, GPU, RAM und VRAM messen. Ich könnte mir vorstellen, dass die 3GB zu knapp werden.
Hier mal einige Benchmarks zu zwei Deiner Spiele. Die 1060 (mit 6GB) reicht mit einer aktuellen CPU (Ryzen 7 3700X) in CoD gerade so für 60fps in 1080p, in PUPG aber schon für WQHD.

Ganz davon ab empfehle ich immer irgendeine Form von SSD. Es bringt keine fps, aber nichts verbessert das allgemeine Erlebnis am PC sosehr wie der Wechsel von HDD zu SSD.
 
"Alpha11 meint wahrscheinlich, dass die GTX 1660 Super für Deine Anforderungen reicht"

Genau das meine Ich und da im Kontext nicht selbst drauf zu kommen...

Die GTX 1660 Super ist weit mehr als doppelt so schnell wie die GTX 960!

Übrigens hat er da irgendwie ein Pegatron = OEM Board und da ist mit Übertakten der CPU immer Pustekuchen angesagt!

Solche Boards werden nur in "schönen" Fertig PCs verbaut und die haben immer ein kastriertes Bios, um den User vom übertakten abzuhalten und dadurch den Support des Herstellers des "schönen" Fertig PCs nicht zu belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt aber bei der CPU auch ned viel, man kann stark davon ausgehen das die CPU, als nicht K version, und in nem billigem OEM pc mit wahrscheinlich kaum kühlung,
ned sonderlich gut taktet, und auch ned übertaktet werden kann.

natürlich kannste es versuchen ne 1660S rein zu bauen aber ich bin mir relativ sicher das sich die allgemeine performance in games durch die eher lahme CPU nicht
so sehr verbesseren würde wie wenn der 1660S eine brauchbare CPU zur seite stehen würde.
 
Wenn es ausreicht dürfte ich diese Performence Probleme doch nicht haben oder mach ich etwas falsch ? :(
Ich zitiere dich mal selber:
NextTopMoppel schrieb:
relativ alten Rechner, der auch ein paar Software Probleme hat

Kauf dir ne SSD (~500Gb) und installier die Kiste erstmal komplett neu. Dann schaust du dir die Performance nochmal an.
Wenn die dir dann immer noch nicht reicht würde ich wie die Anderen erstmal die Grafikkarte gegen eine 1660 Super tauschen.
Die GPU zu tauschen ist kein großer Akt räum aber trotzdem die Kiste erstmal auf (neu installieren) damit du eine saubere Vergleichsbasis hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh