[Kaufberatung] Aufrüsten oder Laptop?

xmogelx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
668
Ort
127.0.0.1
Hi,

da ich vor einem Monat oder so meinen "HauptPC" an meinen Bruder abgetreten habe, will ich jetzt meine 2. neuere Maschiene aufrüsten oder eben ein Laptop kaufen soll...

Meine abgetretene und auch meine ursprüngliche gamer Maschiene:

Intel Core i7 920
ASUS P6T
6GB DDR3 1600
640GB WD HDD
2x GTX285 1gb SLI

Mein aktueller desktop PC:

Intel Xeon W3520
ASUS Rampage II Extreme
6GB DDR3 1600
500 Samsung HDD
ATI HD5770 1gb

So jetzt ist die Frage^^

Da ich gerne neuste Spiele spiele und das nicht gerade bei 640x480 und low quality...

Ich hab nen 27"er TFT (1920x1200)

Also soll ich nun meinen aktuellen Desktop PC aufrüsten(Grafikkarte, vill. RAM, SSD) "oder" ne HD5770 für CF kaufen. ODER ein Laptop:

Core i5 mit 4gb und ner 5650er... o.ä.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

MfG

€: Achso ^^ das Preislimit für Aufrüstung, bzw. Laptop beträgt 800€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du verfügst über ein solides Grundgerüst, ich würde da nicht unbedingt auf ein Laptop wechseln. Damit wirst du wahrscheinlich nicht glücklich, wenn du 27" und "Power" gewohnt bist.

Besorge dir eine 5850 oder 5870 und dann reicht das für deinen Monitor locker aus. Mehr als 6 GB RAM sind eigentlich auch nicht notwendig. Deine CPU ist sicherlich auch schon übertaktet oder?
 
ich würd beides machen , nen kleinen Lappy (aber großes Display) für Office, Mucke, Videos oder so für ~400-500€ und ne 2te 5770+SSD
 
zweite 5770 oder 5850/5870 und das sys passt eigentlich. Ein laptop wenn er zum spielen nur halbwegs geeignet sein soll, würde das budget sprengen.
 
Mhm, die frage ist halt, ob ich eine 2. 5770 oder eine 5870 kaufen soll... rein von derr Rechenleistung sind beide Lösungen ungefähr gleichauf... dennoch CF Microruckler -.-

Bei der 5770, wären nur ca 125-150€ fällig!

Was man dazu sagen muss, dass ich beim Laptop mehr die Mobilität, als die grafikleistung schätzen würde... und so langsam ist die HD5650 ja auch nicht...

Also würdet ihr einfach nur eine 2. 5770 kaufen?

PS: Der Xeon taktet zz. bei 5,2Ghz unter wasser(24/7 4,2Ghz)

Daher habe ich ja auch meinen "alten" Gamer PC hergegeben...

Ein CF aus 5870 und 5770 geht nicht oder xD^^?

MfG
 
Also ich hab nen Laptop mit ähnlicher Ausstattung wie du es dir wünschen würdest und noch einen Desktop, meiner Meinung nach brauchst du wenn dann beides, der Laptop allein wird dich sicherlich nicht zufriedenstellen wenn du solche Systeme wie oben beschrieben gewohnt bist ;)

Nur mal so als kleiner Vergleich: Mein Desktop mit i5-750 und 5850 macht ~18k im 3DMark Vantage, mein Laptop macht 1300 ;) Entsprechend merkt man es natürlich auch beim gamen, man bringt zwar alles irgendwie zum laufen, aber zB Battlefield BC2 nur auf sehr niedrigen Details, ähnlich verhält es sich mit den anderen sehr grafiklastigen Spielen, Crysis zB läuft überhaupt nicht flüssig egal wie eingestellt.

Ich würde dir empfehlen die 5770 zu verkaufen und eine 5870 oder 5850 (wenn du die übertaktest reicht sie eigentlich auch locker für alles in 1920er Auflösung voll aufgerissen) zu nehmen. Die zwei 5770er haben neben den schon angesprochenen Problemen auch den Nachteil, wenn denen mal die Puste ausgeht, müssen sie auf jeden Fall ersetzt werden. Zur 5870/5850 könnnte man dann im Notfall noch eine zweite stecken wenn es mal knapp wird.
 
wobei das spätere aufrüsten wenn eine 5870 nichtmehr reicht, auch cf nicht zu empfehlen ist. Gibt dann auch neuere grakas mit fast selben leistung ohne cf nachteile.
 
Ja natürlich, da könnte man jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion starten :)
Ist halt nur ein weiterer Punkt, mit ner 5870 würde es gehen, mit 2x 5770 eben nicht oder zumindest schlechter (Trifire wird dann wirklich langsam untragbar ;) )
 
Mhm aber für die 5770 bekomm ich doch nurnoch 80€ oder so und ne 5870 kostet ja immernoch ca 380€... demnach müsste ich 300€ drauflegen!

Dann habe ich ca einen Leistungschub von 30-50%

Ob sich das lohnt...

Ne Gtx480 lohnt sich nicht zu kaufen oder?

MfG
 
Von der GTX 480 solltest du am besten absehen. Die negativen Punkte überwiegen hier einfach, sodass sich die Karte einfach nicht lohnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh