[Kaufberatung] Aufrüsten oder komplett neu

scout210177

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2015
Beiträge
22
Guten Abend Forum :)
Nachdem der Weihnachtsbonus überraschend gut ausgefallen ist, überlege ich mein System aufzurüsten oder sogar komplett neu aufzubauen.
Verwendung ist überwiegend Office, Gaming (nichts mit wirklich Grafikpower, eher Footballmanager, ab und an Trainsimulator und gaaaanz selten Mal so Sachen wie Arma3)
Vorhanden:
Xeon e3-1230
ASRock H87 Performance
Radeon R9 390
16 GB RAM, weiß aber momentan nicht welcher
SSD Samsung EVO ? 128GB
Soundblaster irgendwas
BitFenix Ghost
Wenn ich mich Recht entsinne ein 750W Straight Power Gold

Angeschaut hab ich mir Mal folgendes:
Ryzen 5 3600
MSI B450 Gaming Carbon / ASRock x470 Taichi
Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G G5 SE
Patriot DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
grau, PVS432G320C6K, Viper Steel
Dazu noch ne 1TB Evo970 (vllt die Plus?)

Ich hab mir Mal ein Budget von ca 1000+- paar Zerquetschte gesetzt, ohne Gehäuse und Netzteil, da diese noch gut sind, sollte man die 1000 auch mit neuem Gehäuse und Netzteil halten können, wäre das auch okay
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 32GB RAM brauchst du nicht, es sei denn, du hast virtuelle Maschinen am Laufen oder bist ganz groß im Video- und Photoediting unterwegs. Im Gaming sind 16GB RAM mehr als ausreichend, selbst 8GB RAM sind ohne iGPU vollkommen genug.

How Much RAM Do Gamers Need? 8GB vs. 16GB vs. 32GB - TechSpot

Bei der SSD würde ich nicht so viel Geld ausgeben wollen. Von den teuren SSDs mit den hohen Geschwindigkeiten profitierst du nur, wenn du regelmäßig große Datenmengen (intern) verschiebst/kopierst. Wenn du nur Windows installierst, im Internet surfst, in Word Briefe schreibst und mit Steam deine Spielebibliothek pflegst, lohnen sich die teuren SSDs NULL.

Intel SSD 660p 1TB Performance Testing
(siehe Punkt "Game Scene Loading")

In Real World Tests hat man keinen Nutzen von teuren SSDs, Eigentlich lohnt sich nicht'mal M.2, aber wenn man den Anschluss hat, kann man ihn auch nutzen. Der Aufpreis ist jetzt nicht so wild...

Beim Netzteil solltest du nochmal nachdenken. Welches hast du denn?
 
Wenn das Netzteil so alt wie der Rest is dann ersetz es bitte genauso.. und schau mal nach was genau es für eins is..

Weiß ehrlich gesagt nicht wie man da ansetzen soll,
ein 750€ System wie das hier is CPU Leistung besser, GPU Leistung gleich und Stromverbrauch besser:
700 Euro 3600/RX5500 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Aufgrund der zu ähnlichen Leistung wäre es aber hart unwirtschaftlich.

Und alles darüber is halt fast sinnloses Geld ausgeben für Leistung die du offensichtlich ned brauchst.

Das hier wäre Preis/Leistung grad das Ultimo:
800 Euro 3600/5700 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bzw hier noch ne kleine Upgrade Version mit 1TB SSD und Kühler.
900 Euro 3600/5700 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Beim Netzteil solltest du nochmal nachdenken. Welches hast du denn?

Also in meinen Profil steht drin: Corsair Enthusiast RM750 gold.
War seit Jahren nicht mehr hier aktiv, glaube also das passt soweit noch, bin erst morgen Mittag wieder Zuhause, früher kann ich das nicht gegenchecken :)
Wegen den 32GB RAM geb ich Recht, braucht man nicht, war nur ein Gedankenspiel, passend dazu auch die Überlegung mit der SSD, weil der Football Manager von SI Games mit allen Bildern, Logos etc allein schon über 20GB hat.
Meine 128 GB SSD ist 95% voll, wollte einfach nach oben hin genug Spielraum haben.

Edit:
Im Prinzip läuft das System angenehm flüssig (gefühlt), aber Grad beim Train Simulator fallen die FPS gern Mal unter 30..
Zwar ist das jetzt nicht DAS Kriterium schlechthin, aber es wäre halt wünschenswert da noch mehr rauszukitzeln.
Wie sieht es eigentlich mit Gaming in 4k aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe schon, bin zu lange aus der Materie raus, peinlich wenn man Mal IT-System-Kaufmann und Netzwerkadmin gelernt hat und mit Begriffen wie WQHD und so nix mehr anfangen kann 🤣
Ich glaube, ich beobachte am besten Mal die anderen Postings die sich im Bereich von 1000 aufhalten weiter und übernehm da was.
Irgendwie Grad frustrierend keinen Durchblick mehr zu haben :(
 
Du solltest vlt einfach mal besser definieren was du willst, dann kann man dir au helfen..

vorhin wolltest ein Preis/Leistung System,
jetzt steht WQHD und 4k im Raum.. ?

4k kannst dir mit~ 1000€ jedenfalls eher abschminken außer auf low/lowmiddle für 60 fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, von P/L sagte ich nichts, wobei das ja eigentlich immer eine Rolle spielt, irgendwie :)
Ich würde gern aufrüsten, das ich evtl die neue Hardware mit dem was ich tue nicht ausreize ist mir bewusst, aber mein Xeon wird auch nicht jünger, irgendwann wird die komplette Hardware nicht mehr reichen und jetzt wäre Grad das nötige Kleingeld vorhanden um das ganze wieder zukunftssicherer zu gestalten, ob durch aufrüsten oder kompletten Neuaufbau, spielt da keine Rolle, wobei ich denke das bei dem alten Zeug ein komplettes System eher Sinn macht, abgesehen vom Gehäuse, dem DVD Brenner und der Soundkarte, die kann man wohl problemlos übernehmen.
 
Ein 3600 und ne rx580/90 is preis/leistung...
damit geht man weder WQHD noch 4k an...
 
Ein 3600 und ne rx580/90 is preis/leistung...
damit geht man weder WQHD noch 4k an...

Die Frage nach 4K war auch eher sporadisch, da ich wie gesagt schon lang aus dem Metier raus bin :) wäre ein n2h, hab aber null Plan was man alles bräuchte, deswegen die Frage nach der Machbarkeit :)
Im Prinzip würde ich einfach MEHR Leistung als jetzt haben, so das auch Games die Mal mehr Leistung brauchen (jetzt und in Zukunft) einigermaßen flüssig laufen, mit guten Grafikeinstellungen, da ich kein Hardcoregamer bin, muss es nicht alles auf ultra laufen, aber bei Schulnotenverteilung gut-befriedigend.
 
Um deine Frage nach dem NT noch zu beantworten:
Enthusiast Series Bronze Certified 750 Watt High Performance Power Supply

Die knapp 40 Euronen fürs Gehäuse könnte ich sparen wenn ich mein BitFenix weiter benutze, könnte man die sinnvoll woanders investieren? Mein Budget ist ja nicht fix, war nur Mal ein Anhaltspunkt, also so ein +-150 ist jetzt nicht das Ding
 
Joa das habe ich in Beitrag #5 schon gesagt, dieses Netzteil Model bitte tauschen ^^

Nö, für die nächste Leistungsklasse biste dann schon bei ca 1250+ €

Und es entfernt sich immer weiter vom Eingangspost.
Deswegen sagte ich, du musst was Stecken. Ein Limit, eine Vorstellung etc.

Mit dem 1000€ System oben bist du gut aufgestellt, kannst auch wqhd zocken, kannst es weiter aufrüsten etc etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh