Aufrüsten oder Komplett Neu?

pellmaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
587
Ort
Bonn
Hallöchen Liebe Leute
Habe im keller noch nen PC gefunden den ich für meinen sohnemann fertig machen wollte wenn es ausreicht Aktuelle Titel zu Spielen

Mainboard: AsRock Z68 Pro3
CPU: Intel I7 2600 K
RAM: 16GB noname
PSU: 600 Watt noname
VGA zur keit keine dachte an eine 1060 (eigentlich bei einem neukauf aller komponenten)

So jetzt ist die frage Lohnt sich das zeug noch für aktuelle spiele wenn ich ne 1070 reinpacke? SSD würde ich dann auch noch eine einbauen

Oder sollte ich ein komplett neues system bauen wollte dann ehr nen I5 wählen und wie gesagt ne 1060 damit es nicht zu teuer wird!

Vorschläge gerne Angenommen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grundsätzlich reichen deine cpu etc noch aus ... läuft die mit oder ohne oc?

ne 1070 bringt da schon richtig mehr schub rein aber ein neues netzteil solltest du dann direkt mit dareinpacken ...

cpu jetz neu zu kaufen lohnt sich eh nich ... wenn du deine auf 4+GHz bringst fährst du echt noch ganz gut und demnächst kommen ja auch noch die neuen ryzen cpu´s .... also erstmal so lassen und ne neue gpu ;)
 
Full HD auflösung Reicht aus erstmal.
ggf VR aber ich denke bis das für uns in Frage kommt gibts auch nen neuen PC :P

CPU Taktet mit 3,4 GHz ich meine das wäre standart.. und Übertakten möchte ich ungerne hab angst alles zu schrotten :P
Netzteil Dachte ich auch ein neues mit Gold zertifizierung.

Gespielt werden soll sowas wie ARK, BF1 ,BF3 BF4 und halt neuerscheinungen sollte für die nächsten 2-3 jahre halten

Welches Netzteil würdest Du empfehlen?
Welche 1070 würdest Du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten ist kein Hexenwerk und würde sich bei deiner CPU (und deinem Mainboard) anbieten. Zumindest wenn du einen ordentlichen CPU-Kühler besitzt.
Anleitung: Intel Sandy Bridge FAQ

Setzte den Multi hoch, sodass du auf 4 bis 4.4 Ghz landest. Und dann über den Offset die nötige Spannung austesten. Das machste unter Windows mit Prime95. An den Nebenspannungen musste nichts machen und die Energiesparoptionen kannste aktiviert lassen. Load Line Calibration nutze ich nicht.

Beliebte Netzteil Empfehlungen des Forums: Produktvergleich be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4, BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4, Cougar GX-S450 450W ATX 2.4, Corsair Vengeance 550M 550W ATX 2.4 Geizhals Deutschland

GTX 1070: Produktvergleich KFA Geizhals Deutschland

SSD: Produktvergleich Crucial MX300 525GB, SATA, ADATA Ultimate SU800 256GB, SATA Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
super vielen Dank :)
Dachte so ca an 1000 euro
ein neues case muss auch her
Das sieht sehr gut aus :)

war ja schnell erledigt Vielen Dank an alle beteiligten :)
 
man kann aber schon fast pauschal sagen das deine cpu einfach so die 4ghz mitmacht :d das haben die alle -> bios und da den multiplikator von 34 auf 40 setzen .... und einfach mal gucken.

1070 kann ich dir die asus sehr ans herz legen .... sehr sehr gute und leise kühler (kumpel hat die strix und man hört sie nich ;) )

netzteile schließe ich mich mopsmopsen an
 
Zuletzt bearbeitet:
Jip, sandys sind OC Monster. Hatte 2011 einen bei Amazon bestellt, der ging unter Luft zum benchen auf 5.2GHz. 4.8 primestable aber mit 1.5vcore. 24/7 hab ich den mit 4.4 und 1.25vcore gefahren, bis vor 2 wochen. Beste Cpu die ich jeh hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh