[Kaufberatung] Aufrüsten oder komplett neu? (Max. 1000€)

Rexares

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2017
Beiträge
4
Moin zusammen!

Ich merke mittlerweile, bei mir muss nach fast 5 Jahren mal was Besseres her. Hauptsächlich wird der Rechner zum Zocken genutzt. Ich habe nicht gerade die größte Ahnung was PC-Hardware angeht. Kann mir daher jemand sagen ob es sinniger ist den Rechner aufzurüsten (wenn ja was?), oder gleich einen komplett neuen zu besorgen und den alten zu verhökern? Ziel ist es aktuelle Titel wie ARK oder ab März Ghost Recon Wildlands vernünftig ans laufen zu bekommen. Preislich sollte es maximal an die 1000€ gehen, Monitor, Maus und Tastatur wird (noch) nichts neues benötigt.

Folgend die Daten, welche wahrscheinlich nötig sind. Sollte etwas fehlen wird es schnellst möglich nachgereicht ;)

ASRock Z77 Pro3, Sockel 1155, ATX
Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
XFX RADEON HD 6870 925M 1GB DDR5, 2 x MINI-DP, 2 x DVI, 1 x HDMI
8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-8500U CL7
Cooler Master 690 II Advanced USB 3.0 - pure black, ohne Netzteil
Antec High Current Gamer HCG-750
LG GH22NS50/70/90 bare schwarz

Würde mich sehr über Hilfe freuen!
Danke vorab =)
Rexares
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte auf ne GTX1060 tauschen und weiterhin Spaß mit der Kiste haben.
 
Kann man so unterstreichen!

Was hast du für einen Monitor? Full HD?
Dann die GTX 1060 oder RX 480.

Wenn du unbedingt mehr ausgeben willst, dann noch eine SSD.

RAM könnte man machen, würde aber nicht mehr großartig in die "alte" Plattform (DDR3) investieren, da du den Speicher nicht mit rüber nehmen kannst.

Grafikkarten *klick*

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch eine 480 empfehlen, sofern der Monitor nicht ausversehen GSync hat und 1080p.

Ramupgrade auf mehr braucht es nicht, sofern du nicht neben dem zocken noch Chrome mit 20 tabs und co im Hintergrund offen hast.

Zumindest auf meiner Kist (16GB hätte sie zur Verfügung) hab ich bei den üblichen Verdächtigen Games (GTA V, FO4) eine Ramauslastung von ~7GB mit Win10 Pro x64.

Mit der Config solltest du noch eine Weile hinkommen, wenn das dann nicht mehr reicht wird halt ein großes Update fällig, aktuell aber noch nicht nötig imho
 
Wird dann ja doch deutlich günstiger als gedacht! :d
Ich nutze einen Philips LCD-Fernseher 42PFL7603D/12 als Monitor.
Auf was sollte ich bei der Wahl der Herstellers achten? Sind dort Unterschiede in der Performance merkbar?
Bei Mindfactory scheint die 6GB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) am besten bewertet zu sein.

Schonmal einen riesen Dank für die schnelle Hilfe! :)
 
Also wenn du nur für die neuen Spiele aufrüsten möchtest, warte doch bis März/April und schaue dann, was die neuen CPUs bringen.

Und ich würde zu einer AMD Karte greifen, einfach weil die Freesync Monitore deutlich günstiger sind (und vermutlich auch bleiben werden).

Hast du in den Spieleinstellungen eigentlich V-Sync aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne V-Sync ist aus, da es ordentlich an den FPS nuckelt :d
 
Die FPS siehst du eh nicht, weil der TV, den du hast gar nicht mehr Bilder ausgeben kann.

Außer unnötige Performance fressen bringt V-Sync aus nicht so viel. Es sei denn, du spielst irgendwelche competitive Games, wo es auf jede Millisekunde beim Mausklick ankommt.
Höhere FPS als Bildwiederholrate des Monitors führt außerdem zu screen tearing.
https://www.youtube.com/watch?v=jVAFuUAKPMc

Mach doch mal testweise an und schau dir die CPU/GPU Auslastung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ob es nun 10 oder 30 fps sind sieht man schon, aber in höheren FPS-Bereichen (von denen du sprichst) stimmts schon^^ Hatte bisher mit V-Sync nur die Erfahrung dass die Games nicht mehr so flüssig liefen. Vom screen tearing habe ich noch nichts gemerkt, was aber wahrscheinlich daran liegen wird dass ich bei den aktuellen Titeln auch nicht in die wirklich hohen FPS-Bereiche komme. Werde das mit dem V-Sync dann aber bei Gelegenheit mal testen!
 
Ja gut, deine Graka ist nun wirklich aus dem letzten Jahrtausend.
Dass du da nicht über 60 FPS kommen wirst ist fast sicher. Hatte das so nicht gecheckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh