Aufrüsten oder gleich neu?

Polytype

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2017
Beiträge
4
Ort
Lohne (Oldenb)
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei zu überlegen meinen PC aufzurüsten oder gleich auf einen neuen zu sparen. Er wird zu 80 % für Gaming genutzt. Bin jetzt keiner der immer an der oberen Kante kratzen will. Allerdings sollte dann eine Zeit lang ruhe herrschen. Sinnvoll ist für mich die Frage ob eine Aufstockung primär überhaupt sinnvoll ist oder lieber noch 1 Jahr zu warten und dann in die vollen zu gehen. Habe mich bis dato nie für die einzelnen Komponenten interessiert sondern immer fertige Rechner erstanden. Warum auch immer, jetzt hat mich irgendwie die Neugier gepackt und ich versuche mich ein wenig in das Thema einzulesen. Vielleicht liegt es am alter... Also: Anfäger :)

Hier mal eine Übersicht:
PC-Prozessor
Bezeichnung
Intel Xeon® Quad Core E3-1230V3
Taktfrequenz
4x 3,30 GHz
Autom. Übertaktung (bis zu)
3,70 GHz
L2-Cache
256KB x4
L3-Cache
8 MB
Kerne/Threads
4/8
TDP (Thermal Design Power)
80 Watt
Technologie
Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0
*
Intel® Hyper-Threading-Technologie
*
"Haswell"
Kühlung
luftgekühlt
Arbeitsspeicher
Größe
8 GB
Technologie
DDR3 SDRAM
Taktung
PC3 12800 (1600 MHz)
max. Erweiterung auf
16 GB
Verbaut
1 von 2
Formfaktor
DIMM 240-Polig
Mainboard
Hersteller
GIGABYTE
Chipsatz
Intel® H81
Bezeichnung
Gigabyte GA-H81M-D2V μATX
PC-Grafik
Modell
NVIDIA GeForce GTX 760
Speicher
2048 MB
Speichertyp
GDDR5
DirectX
11
DVI-Anschluss
*
HDMI-Anschluss
*
DisplayPort-Anschluss
*
HDCP-Unterstützung
*
HDMI-Audio
*
Plug-In Karte
PCIe x16 3.0
Zusätzliche Stromanschlüsse
2x 6-pin
Festplatte
Anzahl
1
Kapazität (HDD)
1000 GB
Umdrehung (HDD)
7200rpm
S-ATA
6.0GB/s
Laufwerk
*
DVD Super Multi Brenner
*
DVD±RW/CDRW
PC-Eigenschaften
Gehäusetyp
Midi-Tower
Gehäusebezeichnung
Gamingtower Cougar 67M3 Schwarz
Abmessungen
198mm x 425mm x 484mm (B x H x T)
Gewicht
15,00 kg
Netzteil
600 Watt
Sound
7.1 onBoard

Joa war jetzt n langer Text :) Es handelt sich um den Hyrican Cougar Military 4243.

Meine Überlegung war jetzt folgende:
8 GB mit draufpacken
256 SSD rein, Betriebssystem drauf
und die GTX 1070
Denke alles zusammen liegt bei ca. 600 - 650 Euro.

Nur wie Zukunftssicher ist das. Auf dem Markt scheint sich ja einiges zu tun und vielleicht ist Abwarten die clevere Lösung?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe und Anregungen.

p.s.: Wäre jetzt bereit für +- 600 zu invertieren. Am ende des Jahres würde ich auch 1200 - 1600 ausgeben können. Aktueller Monitor ist der Benq GL 2760 oder ASUS ML 249HR. Habe beide hier stehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So liest es sich besser ...

Intel Xeon E3-1230V3 4x 3,30 GHz
8 GB DDR3 PC3 12800 (1600 MHz)
Gigabyte GA-H81M-D2V μATX
NVIDIA GeForce GTX 760 2GB
1TB HDD
DVD Super Multi Brenner
DVD±RW/CDRW
Gehäuse Gamingtower Cougar 67M3 Schwarz
Netzteil 600 Watt
 
RAM nachrüsten klingt gut, dazu solltest du den vorhandenen mit CPU-Z (Memory) auslesen.
SSD ist bisher noch gar keine vorhanden? Dann wirds aber Zeit!

Wieso willst du denn überhaupt aufrüsten? Wo fehlt dir Leistung und wie äußert sich das?

Welche Auflösung und wie viel Hz hat dein Monitor?

Welches Netzteil ist verbaut (genaue Bezeichnung) und wie alt ist es?
 
Oder man nimmt einfach einen LINK zum PC....
Sinnvoll ist für mich die Frage ob eine Aufstockung primär überhaupt sinnvoll ist oder lieber noch 1 Jahr zu warten und dann in die vollen zu gehen.
Die Frage ist doch: warum aufrüsten?
Ist Dir was zu langsam, laufen Spiele nicht, nervt Dich der Bootvorgang? Welche Auflösung hat Dein Monitor, was spielst Du?
Dann kann man Dir auch konkretere Tipps geben.

Prinzipiell ist der Xeon sicher noch nicht totgeritten, also könnte man hier und da noch optimieren, aber wenn Du eh mit einem kompletten Systemwechsel liebäugelst, dann mach das in einem stimmigen Rutsch. (Jetzt was auf Zukunftssicherheit zu kaufen, z.B. eine GPU, wird eher nicht funktionieren.)
Wenn Du nur aus Interesse was neues willst, dann ist das Budget Dein einziges Limit ;-)

...außer 'ne SSD, die sollte man haben. Das macht auch jetzt schon Sinn und ist keine Rieseninvestition.
 
der Xeon wird noch deine kinder überdauern, wenn was lahmt dann die gtx760 (ssd aussen vor :d)

aber warum willst du denn aufrüsten?
 
Spiele werden quer Beet genutzt. Von allem was. Das Booten nervt im allgemeinen, die Grafik darf gerne besser sein. Habe eig. gedacht das auch der CPU ein Problem ist. Liege ich falsch? Das Board ist wohl aus dem Standartbereich. Spielen Board und CPU bei einer GTX 1070 mit ? Auflösung des Monitors liegt bei 1920 x 1080. 60 Hz.
Das Netzteil kann ich gerade nicht verifizieren da ich auf Job bin die nächsten Tage. Bin mir aber fast Sicher das es ein No-Name Produkt ist.
 
Spiele werden quer Beet genutzt. Von allem was. Das Booten nervt im allgemeinen, die Grafik darf gerne besser sein.

Crucial MX300 525GB, SATA Preisvergleich

Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA Preisvergleich

Habe eig. gedacht das auch der CPU ein Problem ist. Liege ich falsch? Das Board ist wohl aus dem Standartbereich. Spielen Board und CPU bei einer GTX 1070 mit ? Auflösung des Monitors liegt bei 1920 x 1080. 60 Hz.
Das Netzteil kann ich gerade nicht verifizieren da ich auf Job bin die nächsten Tage. Bin mir aber fast Sicher das es ein No-Name Produkt ist.

kauf dir eine 1070 wenn du die kohle ausgeben willst, wobei die für FHD eigentlich schon zu stark ist (falls du dann noch ein quäutchen mehr willst kannst du ja immer noch upgraden, aber das P/L verhältniss bzw der Performancezugewinn hält sich dann in sehr kleinen grenzen, besser abwarten und tee trinken was amd dann noch so bringt, vlt geht's ja rund heuer)
 
Wieso zählst du nicht mal ein paar Beispiele für deine Spiele auf?

Deine CPU ist noch Top. Ein neuer i7 ist nur 15% schneller, das ist zu vernachlässigen. Und bei 60Hz hast du ohnehin kein Problem, mit der wirst du noch ein paar Jahre gut unterwegs sein.

Das Boots und Anwendungsstarts erledigt eine SSD: http://geizhals.de/?cmp=1488237&cmp=1501236&cmp=1481823&cmp=1215088

Eine 1070 lohnt sich ehrlich gesagt nicht bei dem Monitor, ich würde dir zu einer RX 480 oder GTX 1060 raten.
Außer du kannst mit Einstellungen nicht umgehen und musst immer alle Regler nach rechst schieben, so wie Ultra Einstellungen haben. (dann kann kriegt man aber auch -je nach Spiel- eine 1080 klein) -> 1070

Dann kannst du dich schonmal auf eine neues Netzteil einstellen: Klick
Aber schau nochmal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele u.a: Civilization, The Witcher, GTA ...

Also: Ne SSD und RAM .... das is ja nicht weg, bei der Grafik etwas kleiner denken und mal abwarten was AMD so macht. Ggf. sind dann ja auch ne RX 480 oder ne GTX 1060 gut gebraucht zu kaufen.

Denke so werde ich handeln.

Nein, nicht alle Regler nach rechts, aber umgehen ... naja. Optimiere , bzw lass immer über Nvidia optimieren.

- - - Updated - - -

Sorry über Geforce
 
Dann hört sich das sinnvoll an.

480 und 1060 wirst du in der nächsten Zeit kaum gebraucht finden, die sind ja noch neu. (Auf jeden Fall auf 8GB bzw. 6GB Version achten!, am besten wären jeweils die genannten Modelle)

Und das Netzteil nicht vergessen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh