• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufrüsten oder doch neues System? EDIT: Neues System soll es werden

Lamy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
172
Nabend zusammen,

irgendwie bin ich unschlüssig was ich machen soll: Aufrüsten im kleinen Stil oder doch was neues?

genutzt wird das System zum zocken (Bioshock 2, COD MW 2, und vielleicht noch BC 2) und zum umwandeln von Filmen für meine PS3 (mkv2vob) und dann halt normale Office Anwendungen.
Beim umwandeln hab ich schon gemerkt das meine CPU Auslastung auf konstante 100 % geht und das ganze schon recht lange dauert.
Beim zocken würde es, wohl aufgrund der geringen Auflösung meines momentanen Monitors, noch reichen (wobei im Taskmanager auch hier 100% CPU Last angezeigt werden). Aber auch ein neuer Moni soll kommen (auch hierfür wäre ich für Tipps dankbar) und somit würde auf kurz oder lang auch mal ne neue Graka fällig werden.
So jetzt seid ihr gefragt :hail:

Mein Sys hier in kurz Form (und ausführlich in meiner Sig):

Chieftec CS 601 DX
Enermax EG365AX-VE(G) (FMA)
Intel Core 2 Duo E6600 @ 3GHz
P5W DH Deluxe
4 GB DDR2 4.0-4-4-12
nVidia GeForce 8800 GTS 512
19 '' Samsung SyncMaster 940B
Western Digital WD 6400AAKS 7200U
Western Digital WD 3200JS 7200U

Übernommen werden sollte (am besten was geht :d): der Tower und die beiden HDDs.

So, bin mal gespannt was ihr mir für Tipps geben könnt.

gruß
Michael

P.S.: Beim Geld muss ich passen, hab keinen Plan was so neue Komponenten z.Z. kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde mir versuchen z.B. vom Marktplatz nen Q6600 oder Q9550 zu holen.
Bei der Graka würde ich dann ne HD 5850 vorschlagen, denn der neue Moni wird ja sicherlich Full HD haben.
Zwecks Monitor kannst du mal auf Prad.de vorbeischauen und dir mal ein paar Vergleiche anschauen.
 
Netzteil könnte dann unter Volllast bissl eng werden aber sollte noch gehen
 
Ich würde es erstmal testen. Die Daten vom Netztel klingen zwar wenig, aber könnte durchaus reichen. Wenn es reicht, dann aber wirklich sehr knapp.
 
Also erst mal Danke für Eure Tipps, aber das mit den Q`s .... ich weiß net. Man liest soviel "negatives" darüber in Verbindung mit dem Board. Irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl bei, und wäre einer der Q`s überhaupt schneller als mein jetziger E6600 @ 3 GHZ?
Wegen dem Moni schau ich mal, hatte nur gehofft das es Tipps für nen guten und günstigen Monitor gibt. So von user 2 user halt. ;)
 
wenn die anwendungen mehr als 2 kerne erkennen, dann sieht der e6600 keine luft ;) den q6600 könnte man ja auch auf 3ghz (wenns nen g0er ist sogar noch höher) bringen
 
okay, ich denke ich werd mir ein neues System kaufen, und zwar wenn meine Steuerrückerstattung kommt. Wenn alles klappt sollten das knapp 1000 Euro sein.
So, was für ein System würdet ihr mir hier dann empfehlen? AMD oder Intel?

Wäre das was? (eingefügt per copy&past)

G.Skill 4GB KIT ECO PC3-12800 DDR3-1600 CL7 112,90 €
Enermax PRO82+ 525W II (EPR525AWT II) 83,90 €
ASRock 890GX Extreme3, 890GX Sockel AM3 103,50 €
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x3.40GHz Box AM3 125W 149,49 €

+ ne Radeon HD 5850 ca 260-. €
+ neuer Moni eventuell der LG-W2261VP oder der LG L227WTP-PF

Oder gehts noch etwas "günstiger"?
 
Na Leute was issn Los? Alle noch die Nachwehen vom gestrigen Vatertag? ;)
Also gebt mal Tipps und lasst was hören :)
 
G.Skill 4GB KIT ECO PC3-12800 DDR3-1600 CL7
Corsair HX520
ASRock 890GX Extreme3, 890GX Sockel AM3
AMD Phenom II X4 965 Black Edition // X6 1055T
Scythe Mugen 2
5850


Monitor -> Prad.de
 
hol dir nen gebrauchten q6600 oder 6700 für 70-100€
und dazu eine 5850 (250€)
 
Netzteil könnte man aber beim enermax bleiben ;)

ansosten sieht das ja alles sehr gut aus
 
Warum net den Boxed Lüfter lassen? Is der so schlecht?

² sTOrM41

Ich bin mir mit dem Q6600 net sicher auf meinem Board, da liest man einfach zu oft das er net vernünftig läuft. Und da ich alle Ram Bänke belegt hab und das P5W DH Del. ja eh net so toll bei Voll Bestückung is bin ich mir da halt sehr unsicher.
Und da wäre halt noch die Sache mit dem "toten" Sockel.
Das AM3+ Board hat halt einfach Zukunft (Egal ob ich das irgendwann mal brauch oder net ;) )

Man das is echt net einfach .... nen Q6600 gebraucht kaufen und mein Glück versuchen? Oder doch was neues?

² nub00r

Meinst das könnte man so bestellen?

Ps: Ach ich seh gerade das so gut wie keine der 5850 Lieferbar sind. Zumindest bei denen mit günstigen Preisen :(
 
hab grade mal bissel gegoogled,
das board macht in verbindung mit dem Q66 wohl durchschnittlich nen fsb von 350,
das resultieren dann zb 3150,beim Q6700 wärens sogar 3325mhz.

wie das board mit 8gb ram klar kommt kann ich dir allerdings nicht sagen,
habe selber seit etwa 2 jahren 8gb in der kiste,
wirklich gebraucht habe ich die noch nicht 4-6gb würden wohl auch dicke langen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen E6600 die Tage mal auf 350 laufen lassen, aber da hatte ich dann Abstürze beim zocken und bin wieder auf zurück auf 340. Damit scheint er zu laufen. Was mich halt stört is der FSB:dRAM Teiler von 1:1, denke die CPU würde noch höher gehen aber der Ram net. Bei den CPU`s müsste ich dann nach der Rev G0 schauen oder is das egal?
Ach ich denke ich versuchs einfach mal mit der CPU .... sofern ich eine bekomme ;)

Wegen dem Ram: ich hab "nur" 4GB = 4 x 1024 MB MCI Computer (5300)
Deswegen das mit der Voll Bestückung.
 
Ah ja, alles klar. Dann werd ich mal danach schauen.
Aber ne andere frage:

Wenn ich dann oc will wird mein NT zu schwach sein dafür oder? Ich meine in Verbindung mit ner 5850 und der neuen CPU?
 
Also bei OC würde ich das NT definitiv tauschen.
Es ist ja so schon grenzwertig.
 
Tja was soll ich sagen .. nix wars :kotz:
Hab gestern dann mal Bad Company 2 installiert .. zumindest versucht ... nach dem 4 oder 5 Reboot bei der Installation bin ich doch mal auf normal Takt runter. Und siehe da -> es ging.
Also installiert, wieder auf 3.06 GHz (FSB von 340MHz) hochgetaktet ... Aber puste Kuchen, Game bricht je nach laune mal nach 2 Minuten ab und dann mal nach 5. Tja so macht das irgendwie keinen Spaß :heul:
Muss doch ein neues System her. Also Nt hab ich ja Mittlerweile, benötigt wird dann erst mal MB, CPU + Kühler und RAM (GraKa wenn die 5850 mal wieder besser verfügbar is).
Ich dachte da an sowas:

ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Asrock 870 Extreme3 (wobei im moment net so toll Lieferbar)
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Phneom 2 X4 955 C3 Black Edition
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9

Gäbe es alternativen zum MB?
Im Moment hab ich ja als CPU Kühler den Sythe Mugen ... würde der gehen oder lieber gleich den Mugen 2 Rev B genommen? Beim montieren hatte ich doch schon arge Probleme die Push Pins rein zu bekommen. der Mugen 2 wird ja glaub ich geschraubt oder?

Tja, Lektion gelernt ... hätte auf mein ungutes Gefühl hören sollen :fresse:
 
Also das Asrock Board ist schon top.
Desweiteren könntest du beim Prozessor noch den X6 1055T ins Auge fassen.
Und der Mugen 2 wird verschraubt. Aber ob sich die Neuanschaffung in Relation zum vorhandenen Mugen 1 lohnt, ist eher fragwürdig.
 
Naja, okay. Das mitm Board is halt blöd weil es faktisch net Lieferbar is. Aber gut, werd ich halt noch ein bisschen warten müssen :heul:
Das mit dem 6 Kerner hab ich auch schon dauernd im Kopf, sind halt gleich mal 40 Euro mehr .... aber auf der anderen Seite, mein jetziges System hatte ich nun 4 Jahre, wenn das neue auch wieder so lange (oder länger) hält wäre es mir den mehr Preis schon wert.
Wegen dem Mugen:
Bin mir halt nicht so sicher ob die Push Pins das noch lange mit machen. Sahen schon recht "verwürgt" aus, und die Montage war auch nicht wirklich einfach. Wobei wenn das MB ausgebaut da liegt gehts wahrscheinlich besser nehm ich mal an?
Der Ram passt aber oder gibts da was auf das man aufpassen muss?

Schon mal Danke .. .ich weiß ich strapazier Eure Nerven ;)
 
naja für den mugen kann man sich ein retention kit besorgen und dann mit schrauben befestigen.
 
Nen retention kit? Hättest dafür mal nen Link?
Dumme Frage, aber ich hab beim Mugen nur die Klammern mit den Push Pins, kann ich damit überhaupt was anfangen bei einem AM3 Board? Hab nämlich keinen Plan wie da die Befestigung is.
 
naja ich denke ich werd mir dann doch noch den Mugen 2 mitbestellen, nicht das ich dann ohne Kühler da stehe.
 
es gibt alternativen wenn man neu kauft ;).
 
Na nu tu ma nich so geheimnisvoll ... raus mit der Sprache. Welchen Kühler meinst Du denn? Oder denkst der Boxed Kühler reicht?
 
boxed würd ich nicht empfehlen würde sicher erstmal reichen aber unter Last wird ja auch wärmer dann wirds mit Sicherheit nervig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh