frankNfurter1701
Enthusiast
- Mitglied seit
- 05.01.2010
- Beiträge
- 3.692
1866 RAM würde nur Sinn machen, wenn Du Dein System übertakten willst. Für dieses System ist 1600er die Obergrenze, die Sinn macht. Und eigentlich reichen für den Anfang auch 8GB RAM. Später dazugekauft und reingesteckt sind weitere Riegel schnell...
Das 0,1 Ghz beim Chip merkst Du wahrscheinlich nicht mal bei Benchmarks, wenn die CPU nicht noch andere Vorteile hat, würde ich die Finger von lassen.
Von der 840 EVO würde ich ebenso die Finger lassen. Aktuell hat Samsung massive Probleme damit, dass diese SSD mit der Zeit langsamer wird und es gibt (aktuell) noch keine echte Lösung dafür. Die bisherigen Lösungen waren jedenfalls nicht dauerhaft. Ist insgesamt ein Grund, warum ich im Moment auch von Samsung abrate, auch wenn bei anderen Baureihen diese Probleme nicht bekannt sind. Aber die Unfähigkeit ein solches Problem zu beheben oder damit offen umzugehen, finde ich bei sowas wichtigen, wie dem Hauptdatenträger einens Systems nicht sehr prickelnd. Ich würde Dir raten, eine Crucial MX200 zu nehmen! Oder ist das die SSD aus den Vorgängersystem?
450 W reichen für eine GTX und einen Xeon.
Das 0,1 Ghz beim Chip merkst Du wahrscheinlich nicht mal bei Benchmarks, wenn die CPU nicht noch andere Vorteile hat, würde ich die Finger von lassen.
Von der 840 EVO würde ich ebenso die Finger lassen. Aktuell hat Samsung massive Probleme damit, dass diese SSD mit der Zeit langsamer wird und es gibt (aktuell) noch keine echte Lösung dafür. Die bisherigen Lösungen waren jedenfalls nicht dauerhaft. Ist insgesamt ein Grund, warum ich im Moment auch von Samsung abrate, auch wenn bei anderen Baureihen diese Probleme nicht bekannt sind. Aber die Unfähigkeit ein solches Problem zu beheben oder damit offen umzugehen, finde ich bei sowas wichtigen, wie dem Hauptdatenträger einens Systems nicht sehr prickelnd. Ich würde Dir raten, eine Crucial MX200 zu nehmen! Oder ist das die SSD aus den Vorgängersystem?
450 W reichen für eine GTX und einen Xeon.
Zuletzt bearbeitet: