Aufrüsten oder alles Neu (macht der Mai) ??

1866 RAM würde nur Sinn machen, wenn Du Dein System übertakten willst. Für dieses System ist 1600er die Obergrenze, die Sinn macht. Und eigentlich reichen für den Anfang auch 8GB RAM. Später dazugekauft und reingesteckt sind weitere Riegel schnell...
Das 0,1 Ghz beim Chip merkst Du wahrscheinlich nicht mal bei Benchmarks, wenn die CPU nicht noch andere Vorteile hat, würde ich die Finger von lassen.
Von der 840 EVO würde ich ebenso die Finger lassen. Aktuell hat Samsung massive Probleme damit, dass diese SSD mit der Zeit langsamer wird und es gibt (aktuell) noch keine echte Lösung dafür. Die bisherigen Lösungen waren jedenfalls nicht dauerhaft. Ist insgesamt ein Grund, warum ich im Moment auch von Samsung abrate, auch wenn bei anderen Baureihen diese Probleme nicht bekannt sind. Aber die Unfähigkeit ein solches Problem zu beheben oder damit offen umzugehen, finde ich bei sowas wichtigen, wie dem Hauptdatenträger einens Systems nicht sehr prickelnd. Ich würde Dir raten, eine Crucial MX200 zu nehmen! Oder ist das die SSD aus den Vorgängersystem?
450 W reichen für eine GTX und einen Xeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also...okay das mit den 1600mhz ram leuchtet ein. Ich dachte halt ich hol direkt 16gb weils preislich nicht viel macht und*irgendwann eh kommt....

ich kaufe wahrscheinlich hier im forum ne r9 290x hab da ein gutes Angebot ...dann nehm ich wohl besser ein etwas stärkeres nt oder?

ich nutze seit ca 1.5 jahren eine Samsung 840 evo ssd für windows und die Programme bzw spiele....ohne speedverlust also zumindest was das booten oder spielstart angeht. ...wenn es diese Probleme aber mit anderen Herstellern nicht gibt hab ich auch nix gegen crucial....wollte ja eh ne neue 500gb ssd haben
 
Wenn der Aufpreis von 1600er auf 1866er Rams im 5€ Bereich liegt würd ich das mitnehmen. 1600er zu nehmen ist ebensowenig falsch. Da kann man gut und gern ne Münze werfen.

Ne 290x ist solide, wenn du dich nach guten - sprich 5 Jahre Garantie und 80+gold - Netzteilen Umschaust werden 450W reichen. Ansonsten wenn du bammel hast gleiche Kriterien und 500-550W.

ICh nutze seit Jahren Sandisk ultra Plus SSDs und habe in den letzten 2 Jahren einige Crucial MX100 verbaut. Meine Eltern haben in ihren Notebooks je eine Samsung 840evo drin, hatte ich gekauft bevor das Firmware Thema hoch kam. Ellis sind auch zufrieden, aber kaufen würd ich die nicht nochmal.
 
Wenn Du sie hast, behalt sie (habe selbst eine und mir ist der Tausch zu mühsam), aber neu kaufen würde ich im Moment keine SSD bei Samsung...
 
Alles klar. Wie stehts mit Gehäuse und Lüfter? also ich geh mal davon aus,
dass die 290x da rein passt .....

lüfter hab ich mich jetzt random an den Bewertungen orientiert. ...
 
....ja gut ähhhh.....also ich habe nochmal auf der ASUS HP geschaut, da wird die Größe der Grafikkarte mit 29,7 cm angegeben ....

das von mir angepeilte Gehäuse kriegt aber nur Grafikkarten bis 295mm hin; ergo werde ich jetzt mal nach einem anderen Gehäuse suchen. Wie voluminös sollte denn der Kühler

für nen Xeon sein ? Habe ja im Moment AMD verbaut, denke aber, dass die Intel allein schon wegen weniger Stromdurchsatz nicht so warm werden, oder ?

Laut Asrock HP steht der Xeon 1231 v3 den ich gerne kaufen möchte, erst ab BIOS Version P.1.9 bei den unterstützten Modellen - heisst das, ich muss vor Einbau der CPU das BIOS updaten ?

Hab das bis jetzt immer windows gemacht, aber dafür brauch ich ja ne laufende CPU :d :d :stupid:

Ebenso ist unter der Board Compatibility kein einziges Modul von "CRucial" aufgeführt; würde aber gern 16 GB Crucial Ballistix Sport verbauen .... jemand Erfahrung ob das trotzdem läuft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
da gabs hier schon paar mal ärger mit ... nimm lieber ein kit was auf der liste steht sonst kriegste kein dualchannel und musst da mit den slots rummmachen
 
Laut Asrock HP steht der Xeon 1231 v3 den ich gerne kaufen möchte, erst ab BIOS Version P.1.9 bei den unterstützten Modellen - heisst das, ich muss vor Einbau der CPU das BIOS updaten ?
Schau doch mal wann das Bios 1.90 veröffentlich wurde.

Ebenso ist unter der Board Compatibility kein einziges Modul von "CRucial" aufgeführt; würde aber gern 16 GB Crucial Ballistix Sport verbauen .... jemand Erfahrung ob das trotzdem läuft ?
Weil nicht jeder Mobo Hersteller alle 1.000.000 Ram Riegel die es gibt durchtesten kann.
 
ja schon klar; im großen und ganzen müsste ja, wenn taktrate etc. supported werden, das schon laufen....ich werd wahrscheinlich zu Adata Modulen greifen, da die auch mit 8 GB Größe pro Modul auf der Komp. Liste stehen..

ich will auf jeden Fall 2x8 GB nutzen anstatt 4x4.....

Das BIOS ist vom 12.12.2013 ..also ab da die Version die ich für den XEON bräuchte - wie krieg ich denn raus, ob das Board bereits diese Version drauf hat ? Bei MF steht dazu nichts in den Spezifikationen

....achja, hab jetzt
1x SSD 128 GB fürs System und die Standardprogramme
1xSSD 256 GB für Spiele
1xHDD für Daten

Dann noch einige zusätzliche Gehäuselüfter (2x Silentwings) ...reicht dann das 500 W Be Quiet Straight Power Pro 80+ Gold ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Boards, die deutlich NACH dem BIOS-Datum an den Händler ausgeliefert wurden, haben das BIOS mit ziemlicher Sicherheit schon drauf. Ist denn 1.90 die letzte Fassung? Wenn es neuere gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Unterstützung schon aktiv ist, sehr hoch. Ansonsten bleibt Dir wohl nur ein freundlicher Anruf beim Händler übrig und dann auf dessen Angaben zu vertrauen... Rücksendung geht ja dann immer noch...
 
Hey,

also es gibt mittlerweile zwei neuere Versionen (2.0 seit April 2014 & 2.1 seit August 2014) ....insofern hoffe ich einfach,

dass 1.9 schon drauf ist...
 
So. Ich hab seit heute morgen alles zu Hause, fertig zum Zusammenbau; und das, wo ich gestern erst bestellt habe :bigok:

Ist jetzt Folgendes geworden:
Asrock H97 Pro 4 (kostet nur 4 Euro mehr als das H87 und unterstützt den Xeon ohne BIOS Update sowie deutlich mehr RAM)
Xeon E3 1231 v3 - Kühlung übernimmt ein "Macho"
Crucial Ballistix Sport 1600 16GB
Asus ROG Matrix R9 290 X
BeQuiet Dark Power Pro 80+ 500 Watt
2xSSD
1xHDD

Achja, formschön verpackt ist das ganze in einem Corsair Carbide 500 R - mit 4 weiteren BeQiet Silent Wings 2 Lüftern - ich denke, das sollte für die 290x reichen.

Insofern schonmal herzlichen Dank für Eure Beratung. Eine letzte Frage: Kann ich meine "alten" SSD mitn Windows etc einfach in den neuen PC reinschmeißen oder
sind Softwareinstallationen z.b. über die Registry oder Treiber an die Hardware gekoppelt sprich ich muss alles neu aufsetzen ? (weil dann mach ichs direkt auf die neuen Platten)
 
Alte Treiber deinstallieren, dann geht das. Kann aber sein dass Windiws gesperrt wird, dann einfach beim Support anrufen, deine Produktnummer sagen und du wirst wieder freigeschaltet.
 
Alte Treiber deinstallieren, dann geht das. Kann aber sein dass Windiws gesperrt wird, dann einfach beim Support anrufen, deine Produktnummer sagen und du wirst wieder freigeschaltet.

Bloß nicht den Controller-Treiber entfernen, sonst startet Windows nicht mehr
 
Alles klar danke; ich hab natürlich prompt ein paar Fragen zur Gehäuse/Lüfter Config, dieser werd ich aber an anderer Stelle posten damits hier themenkonform bleibt !;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh