[Kaufberatung] Aufrüsten noch sinnvoll?

Klaus80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Ort
Österreich
Hallo,

mein PC ist jetzt schon in die Jahre gekommen, verrichtet aber brav seinen Dienst. Allerdings habe ich mir letztens GTA V gekauft, ich kann es zwar spielen, aber von der Grafik her nicht das gelbe vom Ei.

Hier mein aktueller PC:
CPU: AMD Athlon II X4 630
GPU: Radeon HD5770
RAM: 4 GB (2x2GB PC3-10600)
Board: MSI 770-C45, AM3
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W

Lt. Windows Taskmanager läuft die CPU auf ca. 10-15% Auslastung beim Spielen, der RAM ist allerdings schon grenzwertig und die alte Grafikkarte muß ich glaube ich nicht extra erwähnen.
Als Festplatte läuft irgendeine WD HDD Sata (keine SSD), die rennt auch ziemlich oft auf 100%iger Auslastung.

Was meint Ihr, soll ich noch aufrüsten (GPU und SSD?). Oder eher neue Komponenten.
Mein Budget würde so um die 500 EUR liegen.

Danke!
lg
Klaus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh 500€ und GTA V wird schwer ... mit der alten Plattform wirst du auch nicht mehr glücklich.

Ein aufrüsten halte ich persönlich für sinnfrei. Würde da eher noch etwas sparen und dann so für um die 800 kaufen. Da kann man schon was machen denke ich mal.
 
Ein aufrüsten halte ich persönlich für sinnfrei. Würde da eher noch etwas sparen und dann so für um die 800 kaufen. Da kann man schon was machen denke ich mal.

Ich nicht. Wenn derzeit die CPU bei 10-15% rumdümpelt, dann bringt ein Upgrade in Stufen durchaus was.
Ich würde die Graka aufrüsten (natürlich nicht für die vollen 500€!) und wenn die Leistung dann aufgrund der langsamen CPU immernoch nicht reicht, dann kann man CPU+Mainboard+Ram nachschieben.
Natürlich sollte die GPU so gewählt werden, das sie dann auch zur zukünftigen Cpu passt ;)

Im Zweifelsfall kann man auch entweder 2x4gb oder nochmal 2x2gb Ram zustecken.
 
In die alte Platform Geld zu stecken wär meines Erachtens Geldverschwendung.
Für 500€ sollte man GTA V aber schon hinbekommen, Netzteil erstmal weiterverwenden (nicht optimal, aber erstmal ausreichend)

https://www.mindfactory.de/shopping...221ef6f28789553810422066c7a81a60d9e54ca9cf163

1x Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
1x ASRock B150M Pro4 Intel B150 So.1151 Dual
1x 4096MB KFA2 GeForce GTX 960 Gamer OC
1x 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
_________
~518€

Für 600€ würdest du einen i5 6500 bekommen, der nochmal nen gutes Stück schneller ist. mit 518€ ist also durchaus GTA V auf mittleren - hohen Einstellungen spielbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
In die alte Platform Geld zu stecken wär meines Erachtens Geldverschwendung.
Für 500€ sollte man GTA V aber schon hinbekommen, Netzteil erstmal weiterverwenden (nicht optimal, aber erstmal ausreichend)

1x Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX

Für 600€ würdest du einen i5 6500 bekommen, der nochmal nen gutes Stück schneller ist. mit 518€ ist also durchaus GTA V auf mittleren - hohen Einstellungen spielbar!

Wenn er erstmal nur die GTX 960 zusteckt und schaut wie die Kiste damit läuft, dann spricht da nichts dagegen.
Wenn Cpu Upgrade für GTA5, dann würde ich aber die i5 6500 Option nehmen und nicht auf den i3 6100 setzen.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, das der i3 mehr als 50fps zusammenbringt wenns hart auf hart kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der i3 der absolute Underdog ist, ist mit bewusst.
Mein nächster Build (ultralow budget gaming) wird auch auf den 6100 setzen.
Ich spiele aber auch kein GTA5, BF4 oder Crysis ;)

Im verlinkten Video hängt die GPU übrigens dauerhaft im Limit...
Nicht so optimal um die Cpus zu vergleichen. Das beide Cpus spielbare fps liefern sieht man aber :)

Ich wollte aber eigentlich keine i3 vs. i5 Diskussion starten sondern nur den Blick in die Zukunft einbeziehen.
Der i5 wäre (wenn das Budget es hergibt) die deutlich bessere Option.
 
Ja da hast du Recht, eine GTX 970/R9 390 wäre wohl zu groß für den i3, aber im Midrange-Bereich finde ich kann man die CPU ohne Bedenken verbauen!

Darum gehts ja hier :)

Mit der Zukunftssicherheit hast du absolut Recht, aber manche können/wollen eben nicht das Geld für "teure" Hardware ausgeben. Sein aktueller Athlon II X4 war damals auch nur untere Midrange ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 380 wird er wohl auch noch packen, da muss doch nicht die langsamere und teurere 960 sein.
 
Die AMDs skalieren nicht gut mit kleineren CPUs, ich habe nicht ohne Grund die GTX 960 ausgesucht :) Die R9 380 wäre ~5-7% schneller, hast du aber grundsätzlich Recht, aber nur solange sie genügend Power von der CPU bekommt.
 
+1. :)

Wenn i3, dann die GTX960 4gb oder je nach Anspruch die 950, aber nicht die AMD.
Wenn i5, dann egal.
 
Danke für die vielen Meinungen. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer GTX960 machen und eine Speichererweiterung wird dann auch noch drinnen sein.
 
nicht versehentlich die 2gb variante kaufen :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh