[Kaufberatung] Aufrüsten noch sinnvoll?

Altay2006

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2013
Beiträge
10
Hallo liebe Community.

Vor Jahren habe ich Dank euch folgenden Rechner zusammengestellt.

Mainboard: Gigabyte 965P-DS3P sockel 775 Bios vers. F5
Cpu : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6420 @ 2.13GHz
Kühler : Scythe Andy Samurai Master
Ram : 4 GB DDR 800 Mhz (Beim takt bin ich nicht sicher)
Gpu : Radeon HD 4870 (schön laut :fresse:)
Moni : Samsung SyncMaster 226BW 1680 x 1050

Es läuft bis Dato tadellos, jedoch stößt es verständlicherweise bei aktuellen Spielen an seine Grenzen.
Ich würde gerne Spiele wie Mordors Schatten, Dragon Age Inqusition und GTA spielen ( Low Details und Low Res. wäre kein problem).
Meine Überlegung ist ein gebrauchten Intel Core 2 Quad q6600( ca. 30,-) und wahlweise ein Nvidia Gtx 560 Ti oder Radeon HD 6870 (ca. 60-70,-) zu kaufen.
CPU würde ich versuchen zu übertakten auf 3,0 ghz oder mehr wenn es geht.
Finanziell geht zur zeit leider nicht mehr, sonst würde ich neu bauen.

Was meint ihr? würde es sinn machen da noch Geld reinzustecken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja... eigentlich wäre ein Rundumschlag die richtige Lösung, mit dem jetzt geplanten Upgrade wirst du nicht mehr viel erreichen. Dragon Age, GTA.... das sind CPU killer und selbst mit einem Q6600@3Ghz wird die CPU zum Knackpunkt. Die Grafik Details kann man zwar runter drehen, allerdings entlastet man damit eher die Grafikkarte als die CPU.
Was wäre denn aktuell Finanziell für dich maximal stemmbar?

Du wrüdest mit dem Q6600 und einer neuen Grafikkarte sicherlich mehr Leistug haben... nur wie gesagt, bei den genannten Spielen wäre das schon zu kanpp.
 
Ich würd auch den Rundumschlag bevorzugen. Zumal ne 50€ CPU wie ein G3240 in sehr vielen Situationen deutlich mehr Power hat als ein angestaubter Q6600.
 
Wenns geht warte noch ein bisschen ab, dann kannst du auf DDR4 setzen und dein System im MP verkaufen.

@2k5lexi
Die Frage ist halt, ob das Spiel mit 2 Kernen startet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich falsch verstanden. Ich bin nicht für nen G3240 in der genannten Anforderung, sondern wollte nur ausdrücken dass selbst ein "upgrade" auf einen Q6600 hoffnungslos veraltet ist. Wenn kohle Knapp ist sollte sich unser TE mal im Marktplatz nach i5 Bundles umschauen.
 
Wenn Rundumschlag, dann frühestens nächstes Jahr.
Bei den oben genannten Spielen habe ich mich an die Mindestanforderungen orientiert und hatte gehofft das es aufgeht.

GTA 5 z. b.

Prozessor: AMD Phenom II X4 965 oder Intel Core 2 Quad Q8400
Arbeitsspeicher: 4 GB
Grafikkarte: AMD Radeon HD 5770 oder Nvidia Geforce GTX 460
Festplatte: 30 bis 40 GB
GTA 5 PC Systemanforderungen: Läuft das Spiel auf meinem Computer?


Will jetzt auch nicht 100-200 Euro ausgeben um danach enttäuscht zu werden. Würde dann doch eher warten.

@Stechpalme

Aktuell wären maximal 200,- euro drin
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns umbedingt sein muss i7-2600k +passendes board ... kriegst du zusammen unter 200€ .... sonst warten
 
Naja, ein Jahr würde ich auch nicht warten wollen.

@tougemike
Dann fehlt ihm immer noch eine Grafikkarte ;-)

@Altay2006
Der AMD liegt klar über einem Q6600@3-3,2Ghz ;-) Mit 200€ kommt man leider nicht sonderlich weit. Hast du Zugang zum Marktplatz hier?
 
Es wrden aktuell einige ältere aber sehr potente Gafikkarte für knapp um die 100€ verkauft. Damit sind AMD 7950 und 7970 Karten wie auch noch einige 7870 Karten gemeint. Eine 7870 wäre für dich wohl schon zu viel, kostet aber um die 70€ und hängt eine GTX 580 ab ;-)
Für 100-120€ kannst du durchaus einen gebrauchten i5 bekommen. Ein i7 samt Board und Ram wird es definitiv nicht. Es würde auch erstmal ein i3 reichen. Wichtig, es sollte ein Sockel 1155 oder 1150 Board samt passender CPU sein und am Besten 8GB Ram. Mit den beiden Sockel kann man noch bis zu einem i7/Xeon hoch rüsten, das sollte dann sogar noch für 2-3 Jahre reichen wenn die Ansprüche nicht die höchsten sind.

@error274
Er braucht Grafikkarte, CPU, Board und Ram. Ein i7 samt dem Rest für 200? Eher nicht ;-)
 
wenns nich im bidget dein ist dann soll der sich in 1-2monaten wenn wieder was kohle da ist noch ne gebrauchte 7970GHz/r9 280x holen ... sind dann nochma 110-40€ je nach verhandlungsgeschick .... nur rundumschlag wenn da was besseres sein soll als der 2600k und 280x und dann alles neu dann kommen da mal locker 8-900€ zusammen ..so kann der sich danach nochmal 4gb ram holen und gut is
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mich da mal ein bissl austoben. Den Marktplatz hatte ich nicht aufm Schirm.

Danke für die Info
 
i7-2600k + board DEFINITIV für 200 und drunter ... ich würde sagen für 220€ cpu/board/ram ... dann was warten und wenn nochmal was an geld da ist wie gesgat 280x/7970

dann hast du auch erstmal nen "guten" rechner und kannst alles momentan auf maxxed out einstellungen in 1080p zocken ... klar wird das auch keine 5jahre halten aber das wird der neue "rundumschlag" dann auch nicht ... es sei denn da hauste richtig auf die kacke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo findest du ein i7 + Board + 8GB Ram für 200€? Der i7 alleine geht aktuell noch für mindestens 150€ weg. Wenn er nur 200€ hat, kann er froh sein ein i5 zu bekommen, wenn überhaupt. Und wie lange soll er auf die Grafikkarte warten? Du kennst seine finanziellen Mittel nicht.

@Altay2006
Du kannst auch eine Suche am Marktplatz angeben. Da kannst du kurz sagen was du grob suchst und was du grob auszugeben bereit bist. Vielleicht findest du dann schneller etwas passendes. Aber erwarte für das Geld nicht zu viel.
 
guck ml kleinanziegen da sind paar stk. für 160€ drin ... die kannst du bestimmt 20-30€ drücken

mobo 30-40€ max gebraucht mit nem z68 chipsatz da eher richtung 30€

ram neu 56€ (8gb) wenn der 4 dabei kauft auch 30-40€

selbst wenn du da nich mal dumm fragst ob man da was am preis machen kann kommst du max auf 240€ und bei 3 sachen wird man wohl in der summer die 40€ gehandelt kriegen ;) selbst wenns nur 20€ sind = 220€ und die 20mehr wird der wohl aufgetrieben kriegen

- - - Updated - - -

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/asrock-z68-pro3-gen3/306570266-225-7661

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/intel-core-i7-2600k-lga1155/307663240-225-13382

175€ ohne handeln ! gut ?
 
Fehlt trotzdem die Grafikkarte. Wie gesagt, du kennst seine finanziellen Mittel nicht. Vielleicht braucht er das Geld für andere Dinge und die 200€ sind sein Jahresbudget ;-) Und ein kleiner i5 oder i3 samt 7870 wäre gegenüber dem was er jatzt hat schon ein riesen Sprung.
 
gut sicher ... wär mal gut wenn er sich hier zu wort melden könnte ... wenns so ist mit dem jahresbudget dann gebe ich dir recht ... nur er redet ja von einem eventuellen rundumschlag

wie gesagt wenn er in ein paar wochen oder 1-2 monaten nochmal 100-130€ über hat dann meinen vorschlag
 
Ich vermute mal, dass er GTAV jetzt zocken will und nicht in einem halben Jahr.

Es sollte schon was neueres her als die jetzige Grafikkarte. DX11 und so ... :rolleyes:
 
Er kann auch einen AMD nehmen, aber ich sehe AMD als Aufrüstsackgasse. Bei AM3+ wäre es max ein FX 8XXX der ja jetzt schon nicht der Schnellste ist. Die FX 9XXX laufen auf vielen Boards nicht wegen dem hohen Energiebedarf. Auf FM2+ ist aktuell auch nicht so viel zu holen, mehr bleibt ja nicht.
Ein X4 oder X6 würde ich definitiv nicht mehr holen. Die sind einfach überholt.

Auf einem Sockel 1155 kann man zumindest noch ein i7 drauf setzen der aktuell noch mehr als genug Leistung liefert und jedem AMD haushoch überlegen ist. Ein Sockel 1150 wird er wohl eher icht bekommen.

Meldet den Vogel doch einfach ;-)
 
Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen aber für die nächsten 2 Jahre fährt man mit ein FX6300 für noch gut. Die meisten Games greifen doch sowieso mehr auf die GPU zurück, oder liege ich total falsch?

Ich sag's deshalb, da ich mit den und GPU 970 gut spielen kann. Bin aber kein Experte in diesem Gebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FX 6300 ist fix genug, keine Frage, aber er wird schneller im Limit landen als z.b. ein i5. Die IPS ist einfach zu gering. Problematisch ist es ja schon aktuell in einigen Spielen die eben nur 1-2 Kerne verwenden und in den Bereich Causal Games landen. World of Tanks ist so ein Beispiel wo man mit einem FX nicht besonders gut dasteht. Die Blockbuster Titel werden sicherlich besser mit mehr Kernen skalieren, besonders in Zukunft.
Ich sehe eben folgendes, der Sockel AM3+ bietet dann auch nichts an Mehrleistung. Beim Sockel 1155/1150 kann er einen i3 nehmen der den FX6300 hier und da schon mal überlegen ist oder zumindest nicht wirklich weit hinten dran hängt. Da kann er später noch einen i7 drauf packen und ist jedem aktuellen AMD weit überlegen. AM3+ ist einfach eine Sackgasse.
 
Was für eine Hilfe für den Te.

Ich kenne das auch wie bei ihn, wenn das Geld knapp ist. Soll es eigentlich 100% ein Intel werden? mit einen gebrauchte AMD CPU würdest du Geldlich besser kommen. Und so schlecht ist AMD für Gamer nicht.

Ich will da nicht viel sagen, aber ein FX6300 ist Leistungstechnisch genauso schnell wie ein auf 3,24GHz geOCter Q9550. Ich würde dem TE raten, so lange zu sparen bis er mind 300 zusammen hat, bei bwz.de bekommt er dafür einen komplettes Sockel 1155 System (I3-CPU inklusive RAM ect, zur Überbrückung könnte könnte er seine jetzige GraKa rein setzen, anschl Das jetzige Board CPU und RAM im Marktplatz oder EBay zum Verkauf anbieten, und von dem Geld ne bessere Grafikkarte und evtl mehr RAM holen
 
Gut, dann ist das wirklich nicht sinnvoll mehr. Aber sein Geld bereitet mir schon sorgen, wenn er hier und jetzt alles auf einmal möchte, da reicht 200€ einfach nicht aus. Deshalb hab ich AMD als zwischen Idee erwähnt. I5/I7 ist hier natürlich das sinnvollste Paket aber halt Teuer. Hätte ich auch sofort aber hänge da leider genauso wie der TE in Engpässen :d
 
Er soll sich einfach mal umsehen was er bekommt. Vielleicht hat er Glück. Wenn er ein günstiges FX 6XXX System bekommt, kann er auch da zuschlagen. Von dem was er hat.... kann man nur Aufrüsten.

@DFHighSpeedLine
Wie kommst du zu der Ausage mit dem FX 6300 und dem Q9550?
 
Meine rede, ich an seiner stelle würde da eher versuchen noch ein bisschen zu Sparen, wenn es wirklich ein Intel werden sollte. Hätte ich jetzt keine aktuelle Grafikkarte gebraucht hätte ich mir ein i5 4690K + Board gegönnt. Käme mich soviel wie meine Karte xD

Aber wie sage ich immer so schön, man kann nur das haben was man auch tatsächlich ausgeben kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er soll sich einfach mal umsehen was er bekommt. Vielleicht hat er Glück. Wenn er ein günstiges FX 6XXX System bekommt, kann er auch da zuschlagen. Von dem was er hat.... kann man nur Aufrüsten.

@DFHighSpeedLine
Wie kommst du zu der Ausage mit dem FX 6300 und dem Q9550?

Ganz einfach, weil ich mal einen Q9550 @ 3,24 GHz (hatte da bis auf PSU und HDD alles unter WaKü, war verbaut auf einem P5Q3-Deluxe-Board, Tower war ein Soprano FX, WaKü: MoRa2-Radi mit Lüfter-Blende, BlackIce-Stealth-Single Radi, Aqustream-XT-Ultra, Alphacool-NexXxos-XP, Board-WaKü's Made bye Alphacool) von 2009 - 2011 im Einsatz hatte, und mein jetziges System kannst Du in meiner Signatur heraus lesen
 
Was mir jetzt leider immer noch nicht sagt woran du das fest machst. Spiele können es ja nicht sein, da ist deine GPU einfach ein riesen Bremsklotz.

Was du da an Wakü verbaut hast, ist ja hier völlig uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh