"Aufrüsten" meines PCs

benqi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2008
Beiträge
33
hey!

ich möchte meinen, mittlerweile doch veralteten, system neuen glanz verpassen ^^
mein jetziges system besteht aus folgenden komponenten:

Gigabyte GA-EP45-DS3 FSB 1600MHz S775 ATX
Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
512MB Powercolor Radeon HD4870 GDDR5 256bit
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI
Kit 2x1024MB Buffalo Select DDR2 800MHz CL5
500GB Western Digital WD5000AAJS Caviar SE SATA 300 MB/S
LG GH20LS SATA schwarz bulk
ATX Midi Coolermaster Elite 334 (ohne Netzteil) schwarz
______________________________
jetzt kommen wir zur aufrüstung :d:

ATX Midi Coolermaster Elite 334 (ohne Netzteil) schwarz (bleibt)
LG GH20LS SATA schwarz bulk (bleibt)
500GB Western Digital WD5000AAJS Caviar SE SATA 300 MB/S (bleibt)
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI (bleibt)

512MB Powercolor Radeon HD4870 GDDR5 256bit (bleibt bis nächsten monat)

+ ASRock P67 Pro3
+ i5 2500K
+ 4GB Corsair ValueSelect DDR3-1333

nun zu den fragen:
kann ich das system so laufen lassen, sprich mit der alten 4870? sind ja nur ca. 3 wochen..
sind die neuen komponenten in ordnung und reicht das netzteil?

das wars vorerst :)

danke
bq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kann man das so laufen lassen, GraKa wird halt ein bisschen bremsen bei hohen Auflösungen, aber das ist ja für 3 Wochen echt wurst :)

CPU: 1A
MoBo: 1A
RAM: 1A

--> kaufen! :)

Netzteil reicht dicke! außer du nimmst eine GTX 580 als Nachfolgerin für deine jetzige GraKa

CPU-Kühler wäre noch eine Maßnahme wenn übertaktet werden soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut sehr gut aus.

*stempel*

Was für eine Graka hast du denn vor nachzurüsten im nächsten Monat?
Das Enermax ist zwar stark, aber 425W sind nicht die Welt, zumal auf der 12V Schiene keine effektiven 425W zur Verfügung stehen werden.
 
gedacht habe ich da an die msi gtx560 twin frozr oder eine hd6950 1gb/2gb??
sicher bin ich mir da aber nicht. vielleicht wirds auch noch eine ganz andere :d
da werde ich mir dann noch mal empfehlungen holen.
oder halt jetzt :p
 
die HD 6950 würde ich mir in der 2 GB-Version holen (Referenzdesign) wegen der Option die Karte auf eine HD 6970 zu flashen (unter Garantieverlust!). Das geht, soviel ich weiß, bei der 1GB nicht...

Ausreichend Leistung haben beide Karten. Ist eigentlich reine Geschmackssache ob AMD oder NVidia, hat beides Vor- und Nachteile. Persönlich würde ich aber zur Radeon greifen (wegen der Option zu flashen). Netzteil sollte eigentlich für beide reichen. Bei einer GTX 570 könnte es knapp werden (dürfte aber trotzdem reichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cartman hat recht. Es sind beides gute Karten mit individuellen Stärken.
Allerdings würde ich die GTX560 bevorzugen, da sie in meinen Augen das bessere Gesamtpaket bietet. Ist aber Ansichtssache. Das muss jeder für sich abwiegen.
 
gedacht habe ich da an die msi gtx560 twin frozr oder eine hd6950 1gb/2gb??
sicher bin ich mir da aber nicht. vielleicht wirds auch noch eine ganz andere :d
da werde ich mir dann noch mal empfehlungen holen.
oder halt jetzt :p

dafür reicht das netzteil locker aus.
das ist ein gutes gerät und bietet dir 400 watt auf 12v.
das neue system wird das unterlast bei weitem nicht benötigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh